10.01.2013 Aufrufe

Broschüre 700 Jahre Peppenkum - Gemeinde Gersheim

Broschüre 700 Jahre Peppenkum - Gemeinde Gersheim

Broschüre 700 Jahre Peppenkum - Gemeinde Gersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindertagesstätte <strong>Peppenkum</strong> (Kita)<br />

Die von der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gersheim</strong> getragene Kindertagesstätte<br />

<strong>Peppenkum</strong> im idyllisch gelegenen Bickenalbtal,<br />

umgeben von Wiesen und Feldern, bietet den Kindern<br />

vielfältige Erlebnis- und Bewegungsmöglichkeiten.<br />

Neben den Gruppenräumen können die Kinder, bedingt<br />

durch offene und gruppenübergreifende Arbeit, individuelle<br />

Bedürfnisse ausleben. Der großzügige Turnraum, eine Traumhöhle<br />

mit zweiter Ebene, ein selbst gezimmertes Puppenhaus,<br />

eine Kugelbahn, die durchs Treppenhaus führt und ein<br />

abwechslungsreiches Außengelände laden zum Verweilen<br />

ein. Highlight ist die Zwergenwerkstatt im Holzhaus der<br />

Kindertagesstätte. Hier können die Kinder nach Herzenslust<br />

hämmern, sägen, hobeln, schrauben und vieles mehr.<br />

Aufgrund der unmittelbaren Grenznähe liegt in der bilingualen<br />

Spracherziehung ein weiterer Schwerpunkt der<br />

Arbeit der Kindertagesstätte <strong>Peppenkum</strong>. Eine Französischkraft<br />

vermittelt spielerisch Sprache und Kultur der französischen<br />

Nachbarn. Zwei kleinere Gruppen, intensive<br />

Betreuung und feste Bezugspersonen gewährleisten, dass<br />

sich Krippenkinder in der Kindertagesstätte wohl fühlen.<br />

Innerhalb eines Kooperationsmodells besteht für Grundschulkinder<br />

die Möglichkeit, neben der Hausaufgabenbetreuung<br />

auch an der Freiraumgestaltung teilzunehmen.<br />

Während der Schulzeit findet die Nachmittagsbetreuung in<br />

der Burgschule Medelsheim statt und wird von Lehrpersonal<br />

und Erziehern der Kindertagesstätte <strong>Peppenkum</strong> begleitet.<br />

In den Ferien nutzen die Schulkinder die Räumlichkeiten<br />

der Kindertagesstätte <strong>Peppenkum</strong>. Die Kinder können<br />

ebenfalls an einem abwechslungsreichen Ferienprogramm<br />

teilnehmen.<br />

Kinder der Kindertagesstätte <strong>Peppenkum</strong> fertig zum Ausflug<br />

„Kommunikationsplatz Bickenalb“<br />

Der „Kommunikationsplatz“ dient zur Verschönerung und<br />

Pflege der Infrastruktur des Dorfes. Er stellt somit einen<br />

attraktiven Platz dar, der bei Rad- und Wandertouren zum<br />

Verweilen einlädt. Der Kommunikationsplatz bietet nicht<br />

nur den „Besuchern“ <strong>Peppenkum</strong>s, sondern auch den<br />

„Einheimischen“ die Möglichkeit eines regen Gedankenaustausches<br />

zwischen Jung und Alt.<br />

Umgeben von einer Kalksteinmauer und vielerlei Pflanzen<br />

befindet sich dort ein Rastplatz mit Fahrradständern.<br />

Ebenfalls in den Platz integriert ist eine Wanderkarte, die<br />

sowohl den Radfahrern als auch den Wanderern die notwendige<br />

Orientierung bietet.<br />

<strong>700</strong> JAHRE PEPPENKUM | 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!