10.01.2013 Aufrufe

Broschüre 700 Jahre Peppenkum - Gemeinde Gersheim

Broschüre 700 Jahre Peppenkum - Gemeinde Gersheim

Broschüre 700 Jahre Peppenkum - Gemeinde Gersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lich treffen sich die Frauen zum Sticken nach nordischem<br />

Vorbild, unter ihnen sogar Interessierte aus dem benachbarten<br />

Frankreich, die ihre Vorliebe für Hardanger- und Occhi-<br />

Arbeiten entdeckt haben. Die Hardanger-Gruppe nahm mit<br />

ihren „kostbaren Stücken“ bereits an mehreren Ausstellungen<br />

teil, so z. B. im grenznahen Rohrbach-les-Bitche<br />

und in Enchenberg.<br />

Frauenkreis<br />

Mit Hilfe des sogenannten "Frauenkreises" veranstaltet der<br />

Ortsrat den jährlich stattfindenden Seniorennachmittag am<br />

2. Advent. Beginnend mit einem Gottesdienst in der Kapelle<br />

Utweiler sind die Seniorinnen und Senioren im Anschluss<br />

daran zu einer gemeinsamen Nikolausfeier im Feuerwehrhaus<br />

<strong>Peppenkum</strong> eingeladen.<br />

Die Mitglieder des Frauenkreises treffen sich außerdem einmal<br />

monatlich zu einem gemeinsamen Kaffeenachmittag.<br />

Neben dem gemütlichen Zusammensein werden von den<br />

ehrenamtlich tätigen Damen gemeinsame Aktivitäten<br />

geplant.<br />

VdK Ortsverband Parr-Altheim<br />

Gegründet wurde der Sozialverband VdK Saarland im Jahr<br />

1947 unter dem Namen „Verband der Kriegsbeschädigten,<br />

Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Saarland e. V.“<br />

Aus den Ursprüngen des Sozialverbandes VdK nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg war das Leitbild des Verbandes zu Recht<br />

geprägt aus der Situation der Kriegsopfer. Bedingt durch<br />

die sich wandelnden Bedürfnisse erstrecken sich die<br />

Handlungsfelder des Verbandes auf immer mehr Bereiche<br />

der sozialen Sicherung. Der Sozialverband VdK steht allen<br />

Präsident des Dt. Sängerbundes Hartmut Doppler mit dem Vorsitzenden<br />

des MGV Axel Müller beim Festkommers 125 <strong>Jahre</strong> MGV <strong>Peppenkum</strong><br />

Menschen offen. Heute versteht sich der Verband in der<br />

Öffentlichkeit als großer Sozialverband mit Aufgaben und<br />

Zielen im gesamten sozialen Bereich und auf gesellschaftlichem<br />

Gebiet sowie in Folge der heutigen und künftigen<br />

Anforderungen auch als Dienstleistungsunternehmen für<br />

seine Mitglieder. Der Ortsverband Parr-Altheim, der erst seit<br />

2004 unter diesem Namen eingetragen ist, besteht ebenfalls<br />

seit dem Jahr 1947 und feierte somit im vergangenen<br />

Jahr 2007 sein 60. Jubiläum.<br />

Aktuell zählt der VdK Ortsverband Parr-Altheim 98 Mitglieder,<br />

die sich durch ihr Engagement in der Öffentlichkeit<br />

auszeichnen, so z. B. die Teilnahme an Kreis- und<br />

Landesveranstaltungen. Neben den politischen Tätigkeiten<br />

legt der Ortsverband Parr-Altheim ebenfalls großen Wert auf<br />

Kameradschaft und Geselligkeit und leistet einen Beitrag<br />

zum kulturellen Leben. Die Durchführung von Tagesfahrten<br />

sowie die veranstalteten Weihnachtsfeiern dienen demzufolge<br />

zur Aufrechterhaltung der Kameradschaft.<br />

<strong>700</strong> JAHRE PEPPENKUM | 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!