10.01.2013 Aufrufe

Staufner Dorfzeitung Jubiläumsausgabe 2011 - Staufen

Staufner Dorfzeitung Jubiläumsausgabe 2011 - Staufen

Staufner Dorfzeitung Jubiläumsausgabe 2011 - Staufen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ligatorium des Schulbesuches wenig bis<br />

gar nichts.<br />

Das erste „Schulhüsli“ im Oberdorf wurde<br />

zu klein. Fortan wurde es als Wohnhaus<br />

von zwei Familien genutzt. Ein Sgrafitto<br />

von Arnold Ammann, welches das Silvesterfeuer<br />

darstellte, zierte seine Nordseite.<br />

Leider wurde es in den sechziger Jahren<br />

abgerissen. Es musste Neubauten weichen.<br />

Als Ersatz des Oberdorfschulhauses wurde<br />

im 19. Jahrhundert ein grösseres Schulhaus<br />

am Eingang der Zopfgasse erbaut.<br />

Die Bevölkerungszunahme in <strong>Staufen</strong> erforderte<br />

anfangs des 20. Jahrhunderts<br />

einen Neubau. Das heutige „alte Schulhaus“<br />

bot Raum für Gemeindekanzlei,<br />

Turnhalle und Klassenzimmer. Es wurde<br />

am Jugendfest am 15. Oktober 1905 eingeweiht.<br />

Sein Vorgänger wurde abgebrochen und<br />

das Baumaterial öffentlich versteigert.<br />

In den sechziger Jahren wurden das „neue<br />

Schulhaus“, – das heutige Primarschulhaus<br />

– und die Turnhalle gebaut.<br />

1997 bewilligte die Gemeindeversammlung<br />

den Baukredit von 2,75 Mio. für das<br />

Ausserdorfschulhaus. Der Bauauftrag ging<br />

an das Architektbüro Metron. 1998 wurde<br />

das neue Schulhaus fertig gestellt und feierlich<br />

eingeweiht.<br />

Altes und neues Schulhaus 1906<br />

Corinne Willi<br />

Ältestes Schulhaus im Oberdorf, abgebrochen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!