11.01.2013 Aufrufe

LEP Bayern, Gesamtfortschreibung, Entwurf vom 24.06.2001

LEP Bayern, Gesamtfortschreibung, Entwurf vom 24.06.2001

LEP Bayern, Gesamtfortschreibung, Entwurf vom 24.06.2001

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LEP</strong> <strong>Bayern</strong>, <strong>Gesamtfortschreibung</strong>, <strong>Entwurf</strong> <strong>vom</strong> <strong>24.06.2001</strong><br />

Anlage 2 – Auswertung der Stellungnahmen der Mitglieder des RPV München<br />

Einwendungen zum Teil B Kapitel II des <strong>LEP</strong><br />

Betroffene Ziele Inhalt der Stellungnahmen Kommentar des Regionsbeauftragten Empfehlung<br />

B II LRA EBE:<br />

Der Landkreis begrüßt die Zielsetzungen zu B II 1.1 und B II 5.<br />

− −<br />

B II 1 IHK:<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass durch das Zusammenwirken von wissensintensiven<br />

Dienstleistungen und traditionellen Industriezweigen sich<br />

eine Verbesserung der Branchenstruktur in der jeweiligen Region herbeiführen<br />

lässt.<br />

B II 1.1.1 IHK:<br />

− Das Ziel B II 1.1.1. sollte im Sinne der vorge-<br />

Die IHK regt an, hier die Einführung eines „Monitorings“ vorzusehen, um<br />

kritisch anzusehende Rohstoffkonzepte einzelner Regionen unter dem Gesichtspunkt<br />

der mittel- bis langfristigen Versorgungssicherheit überprüfen zu<br />

können.<br />

nannten Anregung geprüft werden.<br />

B II 1.1.1.3 Eching:<br />

Im Regionalplan München werden für die Folgenutzung Eine Änderung des <strong>Entwurf</strong>s sollte nicht erfolgen.<br />

Bei geeigneten Abbauflächen in Verdichtungsräumen soll die Rekultivierung<br />

vorrangig den Zwecken von Naturschutz und (Nah-)Erholung dienen. Auf<br />

eine Verfüllung von Kiesgruben im Nassabbau soll weitgehend verzichtet<br />

werden.<br />

der Abbauflächen Aussagen getroffen.<br />

B II 1.1.2 IHK.<br />

− Der Wortlaut des Ziels B II 1.1.2 soll im Sinne des<br />

Die IHK kritisiert dieses Ziel, als zu unkonkret. Siehe Schreiben.<br />

vorgenannten Einwandes geprüft werden.<br />

B II 1.1.2 Unterschleißheim:<br />

− Der Wortlaut des Ziels B II 1.1.2 soll im Sinne der<br />

In Satz 3 soll es „...Industrie- und Gewerbegebiete...“ heißen. Begründung:<br />

Unter dem Aspekt der flächensparenden Siedlungsentwicklung gewinnt die<br />

Umstrukturierung von Gewerbebrachen an Bedeutung.<br />

vorgenannten Forderung geprüft werden.<br />

B II 1.2.1 HWK:<br />

Die Ziele B II 1.2.1.3 und B II 1.2.1.4werden begrüßt.<br />

− −<br />

B II 1.2.1 LH München:<br />

Die Ziele B II 1.2.1.1, B II 1.2.1.2, B II 1.2.1.3 und B II 1.2.1.4 werden<br />

begrüßt.<br />

− −<br />

B II 1.2.1.5 Altomünster:<br />

Siehe Beschluss des Planungsausschusses auf seiner −<br />

Verweis auf gemeindliches Schreiben <strong>vom</strong> 20.08.2001<br />

Sitzung <strong>vom</strong> 06.11.2001 zu TOP 6.<br />

B II 1.2.1.5 Ebersberg:<br />

Siehe Beschluss des Planungsausschusses auf seiner −<br />

Verweis auf gesonderte Stellungnahme der Stadt.<br />

Sitzung <strong>vom</strong> 06.11.2001 zu TOP 6.<br />

B II 1.2.1.5 Fahrenzhausen:<br />

Siehe Beschluss des Planungsausschusses auf seiner −<br />

Das Ziel soll so gefasst werden, dass auch in mittleren und kleineren Gemeinden<br />

die Möglichkeit besteht EHGP anzusiedeln, auch wenn eine<br />

ÖPNV-Anbindung nicht möglich ist. Begründung: Derzeitige Regelung ist<br />

Benachteiligung der Bürger des flachen Landes, die so gezwungen sind,<br />

weite Strecken zu fahren.<br />

Sitzung <strong>vom</strong> 06.11.2001 zu TOP 6.<br />

B II 1.2.1.5 Forstern:<br />

Siehe Beschluss des Planungsausschusses auf seiner −<br />

Die Gemeinde sieht erhebliche Beeinträchtigungen der einheimischen Sitzung <strong>vom</strong> 06.11.2001 zu TOP 6.<br />

mittelständischen Gewerbe- und Handelsbetriebe, wenn die Zulassung von<br />

Einzelhandelsgroßprojekten von sog. punktuellen Randbedingungen abhängig<br />

gemacht und nicht eine ganzheitliche Betrachtung der Eignung des<br />

Standortes vorgenommen wird.<br />

B II 1.2.1.5 Gauting:<br />

Siehe Beschluss des Planungsausschusses auf seiner −<br />

Die Gemeinde lehnt dieses Ziel ab. Begründung: Ausführliche Begründung<br />

siehe Schreiben.<br />

Sitzung <strong>vom</strong> 06.11.2001 zu TOP 6.<br />

B II 1.2.1.5 Gemeindetag: Siehe Beschluss des Planungsausschusses auf seiner<br />

- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!