24.09.2012 Aufrufe

Verhandlungsschrift GR 09 / 2010 - St. Johann am Walde

Verhandlungsschrift GR 09 / 2010 - St. Johann am Walde

Verhandlungsschrift GR 09 / 2010 - St. Johann am Walde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beginn: 19:30 Uhr<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt fest, dass<br />

a) sie von ihm einberufen worden ist,<br />

b) die Verständigung hierzu an alle <strong>GR</strong>-Mitglieder rechtzeitig u. nachweislich, unter Bekanntgabe<br />

der nachstehenden Tagesordnungspunkte erfolgte und <strong>am</strong> 08.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> durch Anschlag an der<br />

Amtstafel bekannt gemacht worden ist und<br />

c) die Beschlussfähigkeit gegeben ist.<br />

Er bestimmt Sarah Berer zur Schriftführerin dieser Sitzung.<br />

Die letzte <strong>Verhandlungsschrift</strong> wurde an die Fraktionsobmänner zur Begutachtung versandt, es gibt<br />

keine Einwände.<br />

Tagesordnung:<br />

1. KG-Angelegenheiten; Vergabe div. Aufträge bzgl. Amtsgebäudeneubau - Beratung und<br />

Beschluss<br />

2. Neufassung der Garantieerklärung bzgl. Darlehensaufnahme f. Amtsgebäudeneubau -<br />

Beratung und Beschluss<br />

3. Neufassung des Finanzierungsplanes bzgl. Ankauf Bauhoffahrzeuge u. -geräte - Beratung<br />

und Beschluss<br />

4. Darlehensaufnahme für Ankauf Bauhoffahrzeuge u. -geräte - Beratung und Beschluss<br />

5. Darlehensaufnahme für Zwischenfinanzierung 3. Kindergartengruppe - Beratung und<br />

Beschluss<br />

6. Protokoll Prüfungsausschuss-Sitzung vom 20.07.<strong>2010</strong> - zur Kenntnisnahme<br />

7. Antrag der ÖVP-Fraktion bzgl. Umpostung auf PLZ 5242 - Beratung und Beschluss<br />

8. Winterdienst; Abschluss Vertrag - Beratung und Beschluss<br />

9. Allfälliges<br />

Der Vorsitzende begrüßt Herrn Ing. Manfred Bubla (Architekt) und Herrn Andreas Schaupensteiner<br />

(Künstler), welche hier sind, um die künstlerische Version des Schrägdaches vorzustellen<br />

(Tagesordnungspunkt 1).<br />

<strong>GR</strong> Prüwasser teilt mit, dass ein Gemeinderat, welcher das erste Mal seit der letzten <strong>GR</strong>-Wahl bei<br />

einer <strong>GR</strong>-Sitzung anwesend ist, angelobt werden muss. Das ist: Hintermaier Markus (FPÖ). Bgm.<br />

Berger trägt die Angelobungsformel gem. § 20 Abs. 4 Oö. GemO vor. Hintermaier Markus legt das<br />

Gelöbnis mit den Worten „Ich gelobe“ ab.<br />

Seite 2 von 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!