11.01.2013 Aufrufe

Band 2 - Kompetenzzentrum für Integration - Landesregierung ...

Band 2 - Kompetenzzentrum für Integration - Landesregierung ...

Band 2 - Kompetenzzentrum für Integration - Landesregierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht über die Themen der Begehung<br />

Befragung der<br />

Projektkoordination<br />

Befragung<br />

der Lehrkräfte<br />

Unterrichtsbeobachtung<br />

Pausengespräche<br />

Multiplikatoren-<br />

Diskussion 4<br />

• Strukturelle Daten<br />

• Weitere Angebote des Trägers<br />

• Kooperationen<br />

• Projektverlauf<br />

• Zielgruppenspezifik<br />

• Gender Mainstreaming<br />

• Evaluationsnutzen<br />

• Fragen zur Dozentin/zum Dozenten (Qualifikation)<br />

• Aufbau der Kurse<br />

• Kursteilnehmende<br />

• Materialien/Kursmethoden<br />

• Lernerfolg/Nachhaltigkeit<br />

• Gender Mainstreaming<br />

• <strong>Integration</strong>serfolg<br />

• Allgemeine Rahmenbedingungen<br />

• Gender Mainstreaming<br />

• Curriculum/Themen<br />

• Unterrichtsmethoden/Atmosphäre<br />

• Besonderheiten/Schwierigkeiten/Auffälligkeiten etc.<br />

• Fragen der Teilnehmenden an die Evaluatorin<br />

• Verständnisschwierigkeiten der Teilnehmenden<br />

• fehlende Themen aus Sicht der Teilnehmenden<br />

• Unterrichtseinheiten, Erwartungen und Hoffnungen von<br />

den Teilnehmenden<br />

• Besonderheiten/Schwierigkeiten/Überraschendes<br />

• Erfahrungen mit der Zielgruppe<br />

• Vermutete Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse der<br />

Zielgruppe<br />

• <strong>Integration</strong>schancen und -nutzen des Projekts<br />

• Vorteile vor anderen <strong>Integration</strong>sangeboten<br />

• Weitere Möglichkeiten einer Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit<br />

Zu D: Kursevaluation/Befragung der Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen<br />

Die Kurse wurden mit einem standardisierten Fragebogen evaluiert. Dieser stellt eine<br />

modifizierte Version des bereits entwickelten und wissenschaftlich überprüften Fragebogens<br />

aus den Kompasskursen (vgl. Westphal/Kanne 2009) dar. Der Fragebogen<br />

setzt sich aus Wissensabfragen, Einstellungsfragen und Fragen zur Kurszufriedenheit<br />

zusammen. Einige Aussagen bzw. Items wurden auf der Basis der Modulthemen von<br />

4 Die Dikussionsrunde konnte nur von zwei Projekten organisiert weren.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!