11.01.2013 Aufrufe

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E 40652 (A1) - Englisch Grundstufe V<br />

Sprachkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen,<br />

Lehrbuch: Fairway A1, Lektion 12.<br />

Anj<strong>an</strong>a Volz<br />

Dienstags, 18.30-20.00 Uhr, ab 25. September 2012<br />

15 Abende: 60,00 €, Raichberg-Schulzentrum<br />

E 40654 (A2/B1) - Englisch Mittelstufe III<br />

Sprachkurs für Teilnehmer mit sehr guten Kenntnissen.<br />

Lehrbuch: A New Start, Certificate course, Lektion 5, Cornelsen-<br />

Verlag und <strong>an</strong><strong>der</strong>e Texte<br />

Christine Wolf-Andrew<br />

Dienstags, 18.00-19.30 Uhr, ab 25. September 2012<br />

15 Abende: 60,00 €, Raichberg-Schulzentrum<br />

E 40655 - Business English<br />

Sprachkurs für Teilnehmer mit sehr guten Kenntnisse,<br />

Lehrbuch wird zu Kursbeginn bek<strong>an</strong>ntgegeben.<br />

Anj<strong>an</strong>a Volz<br />

Mittwochs, 18.30-20.00 Uhr, ab 26. September 2012<br />

15 Abende: 60,00 €, Raichberg-Schulzentrum<br />

E 40851 (A1) - Fr<strong>an</strong>zösisch Grundstufe I<br />

Sprachkurs für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse.<br />

Lehrbuch wird zu Kursbeginn bek<strong>an</strong>ntgegeben.<br />

Ursula Form<strong>an</strong>ek<br />

Mittwochs, 18.00-19.00 Uhr, ab 26. September 2012<br />

15 Abende: 40,00 €, Raichberg-Schulzentrum<br />

E 40852 (A1) - Fr<strong>an</strong>zösisch Grundstufe V<br />

Sprachkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.<br />

Der Kurs eignet sich auch für Wie<strong>der</strong>einsteiger nach einer längeren<br />

Pause.<br />

Lehrbuch: Perspectives A1, Cornelsen-Verlag, Lektion 6<br />

Ursula Form<strong>an</strong>ek<br />

Mittwochs, 20.00-21.00 Uhr, ab 26. September 2012<br />

15 Abende: 40,00 €, Raichberg-Schulzentrum<br />

E 40853 (B1) - Fr<strong>an</strong>zösisch Mittelstufe I<br />

Sprachkurs für Teilnehmer mit sehr guten Vorkenntnissen.<br />

Lehrbuch: Wird zu Kursbeginn bek<strong>an</strong>ntgegeben.<br />

Ursula Form<strong>an</strong>ek<br />

Mittwochs, 19.00-20.00 Uhr, ab 26. September 2012<br />

15 Abende: 40,00 €, Raichberg-Schulzentrum<br />

E 40854 (B1) - Fr<strong>an</strong>zösisch Mittelstufe II<br />

Sprachkurs für Teilnehmer mit sehr guten Kenntnissen, die sich für<br />

L<strong>an</strong>d und Leute in Fr<strong>an</strong>kreich interessieren.<br />

Lehrbuch: Perspectives B1, Lektion 3, Cornelsen-Verlag.<br />

Ursula Form<strong>an</strong>ek<br />

Dienstags, 19.00-20.30 Uhr, ab 25. September 2012<br />

15 Abende: 60,00 € , Raichberg-Schulzentrum<br />

E 40951 (A1) - Italienisch Grundstufe I<br />

Sprachkurs für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse.<br />

Lehrbuch wird zu Kursbeginn bek<strong>an</strong>ntgegeben.<br />

D<strong>an</strong>iela Remler-Holzer<br />

Mittwochs, 19.15-20.45 Uhr, ab 26. September 2012<br />

12 Abende: 50,00 €, Raichberg-Schulzentrum<br />

E 40953 (A2) - Italienisch Mittelstufe II<br />

Sprachkurs für Teilnehmer mit sehr guten Vorkenntnissen.<br />

Lehrbuch: Allegro, B<strong>an</strong>d 2, Lektion 7, Klett-Verlag.<br />

D<strong>an</strong>iela Remler-Holzer<br />

Mittwochs, 18.00-19.00 Uhr, ab 26. September 2012<br />

12 Abende: 32,00 €, Raichberg-Schulzentrum<br />

E 40954 (B1) - Italienisch Mittelstufe III<br />

Sprachkurs für Teilnehmer mit sehr guten Kenntnissen.<br />

Lehrbuch: Allegro, B<strong>an</strong>d 3, Lektion 9, Klett-Verlag und <strong>an</strong><strong>der</strong>e<br />

Texte.<br />

D<strong>an</strong>iela Remler-Holzer<br />

Montags, 19.00-20.00 Uhr, ab 24. September 2012<br />

12 Abende: 32,00 €, Raichberg-Schulzentrum<br />

E 42251 (A1) - Sp<strong>an</strong>isch Grundstufe I<br />

Sprachkurs für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse,<br />

Lehrbuch wird zu Kursbeginn bek<strong>an</strong>ntgegeben.<br />

Carmen Orgeldinger<br />

Montags, 18.00-19.30 Uhr, ab 24. September 2012<br />

15 Abende: 60,00 €, Raichberg-Schulzentrum<br />

E 42252 (A1) - Sp<strong>an</strong>isch Grundstufe V<br />

Carmen Orgeldinger<br />

Kursbeginn verschoben auf<br />

Dienstags, 09. Oktober 2012, 19.00-20.00 Uhr<br />

12 Abende: 32,00 €, Raichberg-Schulzentrum<br />

E 42253 (A2) - Sp<strong>an</strong>isch Mittelstufe I<br />

Carmen Orgeldinger<br />

Kursbeginn verschoben auf<br />

Dienstags, 09. Oktober 2012, 20.00-21.00 Uhr,<br />

12 Abende: 32,00 €, Raichberg-Schulzentrum<br />

E 30751 - Brotbacken im Backhäusle in Bünzw<strong>an</strong>gen<br />

Backkurs für Kin<strong>der</strong> ab 9 Jahren und Erwachsene. Wir backen<br />

Brot, Brötchen, Pizza und süßes Hefegebäck.<br />

Bitte mitbringen:<br />

Große (Teig-)Schüssel, Stofftasche, Geschirrtücher, Schürze.<br />

Lebensmittelkosten durch Umlage ca. 4,00 €<br />

Gisela Wurmbauer<br />

Samstag, 06. Oktober 2012, 9.00-14.00 Uhr<br />

1 Vormittag: 14,00 €, Backhäusle Bünzw<strong>an</strong>gen<br />

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist Anmeldung bis zum<br />

27. September erfor<strong>der</strong>lich.<br />

E 30151 - Hatha-Yoga am Vormittag<br />

Hatha-Yoga ist nicht das Endziel. Hatha-Yoga macht uns bewusst,<br />

dass <strong>der</strong> Körper mit seinen unschätzbaren Eigenschaften alles<br />

ist, was wir im Leben besitzen; denn wir kommen nackt in diese<br />

Welt und nackt gehen wir aus dieser Welt. Deshalb müssen wir<br />

das Beste aus unserem Körper herausholen. Je mehr wir uns bemühen,<br />

die vollkommenen Eigenschaften unseres Körpers zur Entfaltung<br />

zu bringen, desto schneller entfalten sich unsere geistigen<br />

Eigenschaften: Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnis, Willenskraft<br />

und Entschlossenheit. Der Segen des Hatha-Yoga ist dreifach:<br />

Gesundheit, Wohlbefinden und l<strong>an</strong>ges Leben.<br />

Bitte mitbringen: Gymnastikkleidung und eine Yogamatte<br />

o<strong>der</strong> Decke.<br />

Gisela Heine, Yogalehrerin<br />

Montags, 9.00-10.30 Uhr, ab 24. September 2012<br />

15 Termine: 84,00 €, Haus <strong>Fils</strong>blick, Gymnastikraum, UG<br />

Yoga<br />

Sich auf Yoga einzulassen heißt, sich einzulassen auf das Hier<br />

und Jetzt. Geschehnisse, die waren, treten zunehmend mehr in<br />

den Hintergrund und <strong>der</strong> Augenblick gewinnt <strong>an</strong> Kraft. Der Weg<br />

dorthin beginnt in kleinen Schritten mit Yogaübungen, die bewusst<br />

und l<strong>an</strong>gsam ausgeführt werden.<br />

Bitte mitbringen: Matte o<strong>der</strong> Decke, bequeme Kleidung, warme<br />

Socken, evtl. Sitzkissen.<br />

Heidrun Nolte, Yogalehrerin<br />

E 30152 belegt<br />

Montags, 17.45-19.15 Uhr, ab 24. September 2012<br />

E 30153<br />

Montags, 19.30-21.00 Uhr, ab 24. September 2012<br />

jeweils 15 Abende: 85,50 € inkl. Kursbegleitmaterial<br />

(Am 01. Oktober findet kein Kurs statt)<br />

Hardtschule, Musiksaal<br />

E 30154 - Yoga und Achtsamkeit<br />

Yoga bietet einen Ausgleich zum Stress des Alltags und erfüllt unsere<br />

Sehnsucht nach mehr Energie, Stabilität und Lebensfreude.<br />

Achtsames und individuell <strong>an</strong>gepasstes Üben bringt uns in Kontakt<br />

mit uns selbst. Der Kurs baut auf den As<strong>an</strong>as des klassischen<br />

Hatha Yoga auf; dabei führt uns <strong>der</strong> bewusste Atem mit Leichtigkeit<br />

durch die Bewegungen. Auf spielerische Weise können Sie<br />

Ihre körperliche Verfassung verbessern und innere wie äußere<br />

Ausgeglichenheit erleben. „Yoga ist, wenn <strong>der</strong> Geist zur Ruhe<br />

kommt.“ (Patañjali)<br />

Bitte mitbringen: Yogamatte, Sitzkissen, bequeme Kleidung.<br />

M<strong>an</strong>uela Olsson M.A., Yogalehrerin<br />

Mittwochs, 18.00-19.30 Uhr, ab 26. September 2012<br />

15 Abende: 84,00 €, Haus <strong>Fils</strong>blick, Gymnastikraum<br />

E 30251 - Funktionsgymnastik am Abend<br />

Unser Körper braucht Bewegung, um seine Leistungsfähigkeit zu<br />

erhalten. Bewegungsm<strong>an</strong>gel begünstigt gesundheitliche Risiken.<br />

Freitag, 21. September 2012 � Nummer 38<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!