11.01.2013 Aufrufe

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eins auch die Verdi L<strong>an</strong>desvorsitzende Leni Breymaier begrüßen,<br />

die sich über die Arbeit des Ortsvereins, aber auch über die<br />

Sorgen und Probleme <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> informierte und ihrerseits in lockerer<br />

Atmosphäre aus ihrer Arbeit als Gewerkschaftssekretärin und<br />

stellvertretende L<strong>an</strong>desvorsitzende erzählen konnte. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

konnte sie über die Situation <strong>der</strong> insolventen Drogeriekette<br />

Schlecker berichten und stellte die Hilfe für die gekündigten Mitarbeiterinnen<br />

und Konzepte für die Übernahme einiger Filialen<br />

durch die Mitarbeiterinnen vor.<br />

Interess<strong>an</strong>t wurde es auch, als <strong>der</strong> Mitinitiator <strong>der</strong> Zukunftswerkstatt<br />

Umwelt und L<strong>an</strong>dwirtschaft, Christoph Ebensperger, allen<br />

Interessierten das weitläufige Gelände des Kin<strong>der</strong>- und Jugendzentrums<br />

erklärte und dabei das Augenmerk auf die artenreiche<br />

Flora und Fauna des Geländes richtete.<br />

Alles in allem d<strong>an</strong>ken wir allen Gästen und denjenigen, die das<br />

Fest ermöglicht haben und freuen uns, im kommenden Jahr wie<strong>der</strong><br />

alle zu begrüßen.<br />

ã<br />

Vereinsmitteilungen aus <strong>Ebersbach</strong><br />

Verbund <strong>Ebersbach</strong>er Vereine e.V.<br />

Radfahrtag 2012<br />

Am verg<strong>an</strong>genen Sonntag f<strong>an</strong>d <strong>der</strong> erste Radfahrtag im Kreis<br />

Göppingen statt.<br />

Bei tollem Wetter konnten die Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger<br />

die B10 erkunden.<br />

Der VEV hat die Versorgungsstation in <strong>Ebersbach</strong> org<strong>an</strong>isiert.<br />

An dieser Stelle möchte ich mich bei Gerhard Mayer mit seinen<br />

Helfern vom Turnverein bed<strong>an</strong>ken, sowie beim Musikverein und<br />

<strong>der</strong> Feuerwehr für die tatkräftige Unterstützung. Ebenso bei <strong>der</strong><br />

Metzgerei Scherr und bei Getränke Herrm<strong>an</strong>n für die tolle Versorgung<br />

auf <strong>der</strong> B10.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er D<strong>an</strong>k gilt auch <strong>der</strong> Spedition Haller für die Bereitstellung<br />

des Sattelaufliegers. Es war mal ein beson<strong>der</strong>er Event,<br />

den wir sehr gern org<strong>an</strong>isiert haben.<br />

<strong>Stadt</strong>putzete 2012<br />

Bitte meldet Euch <strong>an</strong>!<br />

Am 13.10.2012 findet die diesjährige <strong>Stadt</strong>putzete statt. Hierzu<br />

benötigen wir jede Menge helfende Hände, dass unsere <strong>Stadt</strong><br />

mal wie<strong>der</strong> richtig rausgeputzt wird vor <strong>der</strong> großen Eröffnung <strong>der</strong><br />

neuen Mitte. Helft alle mit und meldet Euch bitte bei Frau Pade<br />

(pade@stadt.ebersbach.de o<strong>der</strong> im Rathaus EG, Zimmer 17) von<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung.<br />

Je<strong>der</strong> helfende Verein ist enorm wichtig. Am Ende gibt es wie<strong>der</strong><br />

in altbek<strong>an</strong>nter Weise einen schönen Abschluss mit Verpflegung<br />

für alle Helfer. Auch hierfür schon mal vorab herzlichen D<strong>an</strong>k.<br />

Sacha Auwärter<br />

1.Vorsitzen<strong>der</strong> Verbund <strong>der</strong> <strong>Ebersbach</strong>er Vereine e.V.<br />

www.vev-ebersbach.de<br />

Turnverein <strong>Ebersbach</strong> 1889 e.V.<br />

Auskunft und Information:<br />

Geschäftsstelle: Jahnstraße 28 (im Turnerheim)<br />

Öffnungszeiten: Dienstag 19bis 21 Uhr<br />

Telefon 07163/51553 (Anrufbe<strong>an</strong>tworter)<br />

Fax: 071 63 /909322 (1. Vors.)<br />

Internet: www.tv-ebersbach.de<br />

KINDER- UND JUGENDSPORT<br />

Abteilung Kin<strong>der</strong>- und Jugendsport<br />

NEUE ÜBUNGSZEITEN KINDERTURNEN MARKTSCHULE<br />

Hallo Vorschüler, Schulstarter und 2.-Klässler!<br />

Auf Grund einer Umorg<strong>an</strong>isation findet das Kin<strong>der</strong>turnen in <strong>der</strong><br />

Marktschulturnhalle nicht mehr dienstags, son<strong>der</strong>n ab dieser Woche<br />

freitags und zwar wie folgt statt:<br />

Vorschüler ab 5 Jahre = freitags von 14.15 bis 15.15 Uhr<br />

Sport, Spiel & Spaß Klasse 1+2= freitags von 15.15 bis 16.15 Uhr<br />

Beim gemeinsamen Turnen, Toben und Spielen können wir d<strong>an</strong>n<br />

die Anstrengungen <strong>der</strong> Woche einfach abschütteln und einen guten<br />

Start ins Wochenende hinlegen.<br />

Ich freue mich auf Euch<br />

Iris Freiwald<br />

Abteilung Gerätturnen<br />

Hier nochmals die aktuellen Trainingszeiten <strong>der</strong> Gerätturngruppe<br />

bei Lena G<strong>an</strong>ßloser:<br />

dienstags 16:30-18:30 Uhr, alte Hardtschulturnhalle<br />

freitags 15:45-17:30 Uhr, neue Hardtschulsporthalle<br />

Euer Gerätturn-Team<br />

Gau-Bestenkämpfe 2012<br />

Am kommenden Samstag, dem 22. September 2012 finden die<br />

Gau-Bestenkämpfe <strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler des Turngaus<br />

Staufen statt. Ausrichter ist <strong>der</strong> TV Deggingen. Die Wettkämpfe<br />

werden auf dem Sportgelände beim Schul-Sportzentrum Deggingen,<br />

Bernhardusstr. 18 durchgeführt. Vom TV <strong>Ebersbach</strong> haben<br />

sich neun Kin<strong>der</strong> qualifiziert.<br />

Nachfolgend <strong>der</strong> Zeitpl<strong>an</strong>:<br />

9.30 – 10.00: Vereinsweise Ausgabe <strong>der</strong> Wettkampfkarten für<br />

den 1. Durchg<strong>an</strong>g<br />

9:45 – 10.00: Kampfrichterbesprechung Leichtathletik<br />

10.00: Begrüßung und Antreten <strong>der</strong> Wettkämpfer und Wettkämpferinnen<br />

für den 1. Durchg<strong>an</strong>g; <strong>an</strong>schließend Wettkampfbeginn<br />

WK Nr. Teilnehmer<br />

1208 Grünenwald, Elena<br />

1209 Waibel, Julia<br />

1210 Baublitz, Jennifer Marie<br />

11.30 – 11.45: Vereinweise Ausgabe <strong>der</strong> Wettkampfkarten für<br />

den 2. Durchg<strong>an</strong>g<br />

11.30 – 11.45: Kampfrichterbesprechung Leichtathletik<br />

11.45: Begrüßung und Antreten <strong>der</strong> Wettkämpfer und Wettkämpferinnen<br />

für den 2. Durchg<strong>an</strong>g; <strong>an</strong>schließend Wettkampfbeginn.<br />

WK.Nr. Teilnehmer<br />

1110 Heilenm<strong>an</strong>n, Nico<br />

1112 Schnei<strong>der</strong>, Nils<br />

1212 Heilenm<strong>an</strong>n, Jasmin<br />

1212 Ost, Valentina<br />

1213 Grünenwald, Natascha<br />

1214 Gaitzsch, Marias<br />

12.00: Abgabeschluss für Wettkampfkarten des 1. Durchg<strong>an</strong>gs<br />

12.30 – 13.30: Siegerehrung 1. Durchg<strong>an</strong>g<br />

14.00: Abgabeschluss für Wettkampfkarten des 2. Durchg<strong>an</strong>gs<br />

14.30 – 15.30: Siegerehrung 2. Durchg<strong>an</strong>g<br />

Liebe Eltern, sollten noch weitere Fragen bezüglich <strong>der</strong> Teilnehme<br />

Ihres Kindes bestehen, wenden Sie sich <strong>an</strong> Ihren Übungsleiter.<br />

Allen Teilnehmern wünschen wir einen erfolgreichen und verletzungsfreien<br />

Wettkampf.<br />

H<strong>an</strong>s-Gerd Engler<br />

(Stv. Vorsitzen<strong>der</strong>)<br />

Freitag, 21. September 2012 � Nummer 38<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!