11.01.2013 Aufrufe

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Siegerliste <strong>der</strong> Tageswertung:<br />

1. Wendlingen 94 Radler, 2. Denkendorf 47 Radler, 3. <strong>Ebersbach</strong><br />

36 Radler, 4. Reichenbach 21 Radler, 5. Köngen 13<br />

Radler, 6. Nellingen 12 Radler, 7. Oberesslingen 11 Radler, 8.<br />

Kemnat mit 10 Radler und 9. Esslingen 9 Radler. Albach ist nach<br />

dem dritten Fehlen aus <strong>der</strong> Wertung.<br />

Die Siegerliste <strong>der</strong> Jahreswertung:<br />

1. Wendlingen 210 Radler, 2. Denkendorf 154 Radler, 3. Reichenbach<br />

87 Radler, 4. <strong>Ebersbach</strong> 81 Radler, 5. Köngen 56<br />

Radler, 6. Nellingen und Esslingen mit je 38 Radler, 8. Kemnat<br />

28 Radler, 9. Oberesslingen 18 Radler.<br />

Schachverein <strong>Ebersbach</strong> e.V.<br />

Zum Saisonauftakt in <strong>der</strong> Verb<strong>an</strong>dsliga Süd muss die I. M<strong>an</strong>nschaft<br />

des Schachvereins am Sonntag bei Weiße Dame Ulm<br />

<strong>an</strong>treten, gleich eine wichtige Weichenstellung für den Saisonverlauf.<br />

Am Freitag ist ab 20:00 Uhr Spielabend in den Seminarräumen<br />

<strong>der</strong> VHS (Kirchberg), wo zuvor ab 18:00 Uhr auch die Jugendabteilung<br />

traininert.<br />

www.schach-ebersbach.de<br />

Schützengilde<br />

<strong>Ebersbach</strong> e.V. 1972<br />

M. Mehrer<br />

<strong>Ebersbach</strong>, im September 2012<br />

NACHRUF<br />

Wir trauern um unser l<strong>an</strong>gjähriges Mitglied<br />

Erich Weisert<br />

Er war jahrel<strong>an</strong>g für unseren Verein tätig. Wir werden ihn und<br />

sein Engagement immer in Ehren halten.<br />

Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen<br />

-------------------------<br />

Rundenwettkämpfe<br />

In <strong>der</strong> verg<strong>an</strong>genen Woche startete auch die 1. LG-M<strong>an</strong>nschaft in<br />

die Saison. Die M<strong>an</strong>nschaft konnte den Schwung <strong>der</strong> Aufstiegssaison<br />

mit in die neue Runde nehmen. In Gosbach wurden die<br />

ersten Punkte mit einer tollen M<strong>an</strong>nschaftsleistung unter Dach und<br />

Fach gebracht.<br />

Einen Sieg feierte auch die 2. Sportpistolenm<strong>an</strong>nschaft. In ihrer<br />

ersten Begegnung gegen die Schützen aus Reichenbach i.T. siegte<br />

sie mit 764 zu 758 Ringen.<br />

Luftgewehr:<br />

SG Gosbach 1 - SGi <strong>Ebersbach</strong> 1 1 : 4<br />

SG Gosbach 1 - C. Harigel 377 R. : 374 R.<br />

SG Gosbach 1 - J. Rose 359 R. : 361 R.<br />

SG Gosbach 1 - St. Haag 355 R. : 363 R.<br />

SG Gosbach 1 - S. Schmid 369 R. : 370 R.<br />

SG Gosbach 1 - V. Loga 338 R. : 360 R<br />

Sportpistole:<br />

SGi <strong>Ebersbach</strong> 2 – SV Reichenbach i.T. 764 R. : 758 R.<br />

K. Schindler 268 R.; J. Leitretter 251 R.; W. Schöberl 245 R.;<br />

K-H. Mayer 242 R. und W. Falk 209 R.<br />

Die 3 besten SChützen kamen in die Wertung<br />

Aufsicht in den nächsten Wochen:<br />

I. Stöhr 20.09. & 23.09.<br />

Al. Bauer 27.09. & 30.09.<br />

M. Windhab 04.10. & 07.10.<br />

Z. Ulrich 11.10. & 14.10.<br />

CVJM <strong>Ebersbach</strong> e.V.<br />

Termine <strong>der</strong> Jugendarbeit<br />

Nach den Sommerferien k<strong>an</strong>n es zu Terminän<strong>der</strong>ungen<br />

kommen!!!<br />

Dienstag, 25. September<br />

18.00 – 19.30 Uhr „Die Schar <strong>der</strong> coolen Hugos“<br />

für 8.-10. Kl.<br />

Mittwoch, 26. September<br />

17.30 – 19.00 Uhr Spielschar „Die wilden Vamper“<br />

für 4.-6. Kl.<br />

17.00 – 18.00 Uhr Spielschar Sulpach<br />

„Die Sulpachstürmer“<br />

18.30 – 20.00 Uhr Singschar von 20–23 Jahren<br />

18.00 – 19.30 Uhr Teeny-Treff 28 plus/minus<br />

Donnerstag, 27. September<br />

17.00 – 18.00 Uhr Spielschar<br />

17.00 – 18.30 Uhr „Tea-Time Girls“ von 12-14 Jahren<br />

Freitag, 28. September<br />

18.00 – 19.30 Uhr „Die Eber von <strong>Ebersbach</strong>“<br />

für Jungen 17-20 J.<br />

Samstag, 19. September<br />

ALTPAPIERSAMMLUNG<br />

Soweit nichts <strong>an</strong><strong>der</strong>es vermerkt ist, trifft m<strong>an</strong> sich am CVJM-<br />

Häusle im Kümmelbach, die Sulpacher treffen sich im dortigen<br />

Gemeindehaus.<br />

Trainingstermine<br />

Volleyball (nicht in den Schulferien)<br />

Mittwoch: 20.00 Uhr – 21.45 Uhr Herren und Mixed<br />

Freitag: 20.00 Uhr – 21.45 Uhr Damen<br />

Sportkegelverein <strong>Ebersbach</strong> e.V.<br />

Herren starten mit Vereinsrekord, Damen verlieren<br />

deutlich<br />

Thomas Müller spielt überragende 598<br />

Dominic Ketterer 536, Ingrid Müller 527, Christi<strong>an</strong> Nadebor<br />

527<br />

SKV <strong>Ebersbach</strong> – VfL Mun<strong>der</strong>kingen 8:0 3349:3079<br />

Mit einem Vereinsrekord und <strong>der</strong> maximalen Punktausbeute<br />

startete die neu formierte Erste in die neue Spielrunde. Besser<br />

k<strong>an</strong>n eine Spielrunde nicht beginnen. Ein Kollektiv, das auf hohem<br />

Niveau spielte, wurde <strong>an</strong>geführt vom ph<strong>an</strong>tastisch aufspielenden<br />

Thomas Müller, <strong>der</strong> mit 598 verdächtig <strong>an</strong> <strong>der</strong> 600er-<br />

Traummarke kratzte. Zu schwach präsentierte sich <strong>der</strong> Aufsteiger<br />

und kassierte dafür die Höchststrafe. Mit den zwei Topspielern<br />

im Startpaar versuchte m<strong>an</strong> den Gegner gleich zu Beginn unter<br />

Druck zu setzen. Thomas Müller mit alles überragenden 598 und<br />

Nikolaus Heber mit sehr guten 552 sorgten hier bereits für die<br />

Entscheidung. Ein 2:0-MP-Vorsprung und 89 Kegel konnten <strong>an</strong><br />

das Mittelpaar übergeben werden. Hier zeigte „jungspund“ Thomas<br />

Bisinger mit tollen 551, dass er den Weg <strong>der</strong> letzten beiden<br />

Jahre konsequent weiter gehen will. Auch Thomas Wahl konnte<br />

sein Spiel mit 544 knapp gewinnen. Der Vorsprung war auf 141<br />

Kegel <strong>an</strong>gewachsen. Stef<strong>an</strong> Häfele 556 und Neuzug<strong>an</strong>g Peter<br />

Scholz 548 zeigten im Schlusspaar tolle Wurfserien und ihren<br />

Gegnern die Grenzen auf.<br />

SKV Ebersb. 2 – VfL Mun<strong>der</strong>kingen 2 6:2 3116:3023<br />

Nur wenig st<strong>an</strong>d die Reserve <strong>der</strong> Ersten nach und gew<strong>an</strong>n ihr<br />

Spiel ebenfalls deutlich. Leihgabe Dominic Ketterer aus <strong>der</strong> Ersten<br />

machte seine Sache mit <strong>der</strong> Tagesbestleistung von 536 mehr<br />

als ordentlich und deklassierte seinen Gegner. Erich Schmidt hatte<br />

mit 499 nicht seinen besten Tag und verlor sein Spiel. Mit 1:1<br />

MP und einem Vorsprung von 42 Kegel nahm das Mittelpaar sein<br />

Spiel auf. Hier zeigten die beiden Jungen, dass mit ihnen fest<br />

zu rechnen ist. Christi<strong>an</strong> Nadebor 531 und M<strong>an</strong>uel Muser 516<br />

spielten groß auf und gew<strong>an</strong>nen ihre Partien mehr als deutlich.<br />

Freitag, 21. September 2012 � Nummer 38<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!