11.01.2013 Aufrufe

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23.09.12. 100-jähriges Jubiläum MV Hochdorf,<br />

Festzug/Massenchor, Treffpunkt um 13:00 Uhr vor<br />

dem Festzelt, Uniform.<br />

24.09.12. 100-jähriges Jubiläum MV Hochdorf, Blasmusikfestival,<br />

spielen von 19-19:30 Uhr, Uniform.<br />

Jsch<br />

Die Rabatz-Kids des Musikverein <strong>Ebersbach</strong> suchen Verstärkung!<br />

Ab Oktober 2012 sind wie<strong>der</strong> Plätze frei!<br />

Wir, das sind ein lustiger Haufen Kin<strong>der</strong> die Spaß <strong>an</strong> <strong>der</strong> Musik<br />

haben mit unseren Leiterinnen Rebekka Mayer und Sarah Löffelhardt.<br />

Wir sind staatlich <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nte Erzieherinnen und zurzeit sind wir<br />

beide Studentinnen <strong>der</strong> Sozialen Arbeit.<br />

Hier die wichtigsten Fakten zum Kurs:<br />

• Wo: Haus <strong>Fils</strong>blick, Albstraße 4, 73061 <strong>Ebersbach</strong>,<br />

Häfelesaal<br />

• W<strong>an</strong>n: Freitag 14.30 -15.15 Uhr<br />

• Ab w<strong>an</strong>n: 5.10.2012, hier treffen sich alle Kin<strong>der</strong> um 14.30<br />

Uhr um sich kennenzulernen<br />

• Kosten: 1 Semester (à 16 Übungsstunden) kostet für das<br />

erste Kind 90 Euro, für das zweite 78 Euro, für das<br />

dritte Kind 66 Euro. Zusätzlich sollte ein Elternteil<br />

Mitglied im Musikverein <strong>Ebersbach</strong> werden, was<br />

32 Euro pro Jahr kostet<br />

• Inhalte:<br />

Unser Programm für die musikalische Früherziehung:<br />

Singen, T<strong>an</strong>zen, Musizieren mit Orff’schen Instrumenten ,<br />

Entsp<strong>an</strong>nung mit Musik.<br />

Kennen lernen verschiedener Instrumente.<br />

Spielerisches Erlernen von Noten und Notenwert<br />

….und vieles mehr.<br />

Die Rabatz Kids werden spielerisch <strong>an</strong> die Musik her<strong>an</strong>geführt<br />

und sind <strong>der</strong> Grundstock für die Flötenkids, den Instrumentenkompass<br />

und die Jugendorchester des MVE.<br />

Wir freuen uns darauf euch in <strong>der</strong> Schnupperstunde begrüßen zu<br />

dürfen! Für Rückfragen stehen wir gerne je<strong>der</strong>zeit bereit.<br />

Email: mayer.rebekka@web.de o<strong>der</strong> sarah-l@freenet.de<br />

SENIORENGRUPPE<br />

Unser Ausflug am Donnerstag, den 27. September<br />

Das Programm:<br />

Abfahrt am Marktschulhof um 7.15 Uhr mit unserem altvertrauten<br />

Fahrer Dietmar Schreiter von <strong>der</strong> Firma Omnibus Bieg aus<br />

Notzingen.<br />

Wir fahren zunächst nach Dischingen zum Egau-Wasserwerk.<br />

Besichtigung und Führung von 9.00 bis 10.45 Uhr. Zuvor gibt es<br />

eine Vesperbrezel (im Fahrpreis enthalten)!<br />

Weiterfahrt nach Neresheim, wo die Gaststätte „Krone“ von<br />

11.30 bis 13.30 Uhr für uns reserviert ist.<br />

Nach dem Essen steuern wir Hürben im Lonetal <strong>an</strong>, um die<br />

Charlottenhöhle zu besichtigen, die mit 587 m einen <strong>der</strong><br />

längsten Schauhöhlen in Süddeutschl<strong>an</strong>d ist. Die Temperatur beträgt<br />

g<strong>an</strong>zjährig 9°C. Es wird entsprechende Kleidung und festes<br />

Schuhwerk empfohlen.<br />

Gegen 16 Uhr Heimfahrt über Geislingen ins idyllische Rohrachtal<br />

zur Schimmelmühle, wo wir im Mühlencafé den Tag gemütlich<br />

ausklingen lassen.<br />

Die Speisekarte für die Gaststätte „Krone“ und für die Schimmelmühle<br />

verteilen wir im Bus.<br />

Die Rückkehr nach <strong>Ebersbach</strong> wird gegen 20 Uhr sein.<br />

Unser Reisefuchs Günther hat sich wie<strong>der</strong> bemüht und einen Tagesausflug<br />

org<strong>an</strong>isiert, <strong>der</strong> interess<strong>an</strong>te Sehenswürdigkeiten mit<br />

schwäbischer Gastronomie verbindet.<br />

Wir freuen uns, dass <strong>der</strong> Seniorenausflug wie<strong>der</strong> so viel Zuspruch<br />

gefunden hat, dass eine Warteliste notwendig wurde.<br />

Wir hoffen, dass durch unvorhergesehene Ereignisse die Ausfälle<br />

in Grenzen gehalten werden, aber dem einen o<strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

Spätbucher dadurch die Möglichkeit zur Mitreise geboten wird.<br />

Im Seniorenalter ist es nicht einfach, Jahr für Jahr eine gleichbleibende<br />

große Reisegesellschaft zu erreichen, um die Fahrtkosten<br />

bezahlbar zu <strong>gestalten</strong>. Wir bed<strong>an</strong>ken uns deshalb beson<strong>der</strong>s<br />

bei allen „Neuen“, die sich uns erstmals <strong>an</strong>geschlossen haben.<br />

Viele dieser ehemals „Neuen“ sind heute längst integriert.<br />

Dazu noch ein kleines Gedicht:<br />

Viel zu spät begreifen viele<br />

die versäumten Lebensziele<br />

Freude, Schönheit <strong>der</strong> Natur<br />

Gesundheit, Reisen und Kultur.<br />

Darum, Mensch, sei weise!<br />

Höchste Zeit ist‘s! Reise, reise!<br />

Wir wünschen uns allen einen schönen Reiseverlauf, vor allem<br />

schönes Wetter und freuen uns auf ein Wie<strong>der</strong>sehen.<br />

GJS<br />

Sängerbund <strong>Ebersbach</strong> e.V.<br />

Glückwünsche<br />

Wir gratulieren herzlich unseren Geburtstagsjubilaren im September.<br />

Ihren 75. Geburtstag begingen unsere l<strong>an</strong>gjährigen Mitglie<strong>der</strong><br />

Ernst Nowak am 04.09., Walter Schmid am 14.09. und Hilde<br />

Boos am 15.09.<br />

Seinen 70. Geburtstag feierte H<strong>an</strong>speter Berger am<br />

17.09.<br />

Alle guten Wünsche und gute Gesundheit für die kommenden<br />

Jahre!<br />

M. Hasenmüller, 1. Beisitzende<br />

Ges<strong>an</strong>gverein Lie<strong>der</strong>lust e.V.<br />

Geburtstage<br />

L<strong>an</strong>gjährige Mitglie<strong>der</strong> feiern Geburtstag: Unsere frühere Sängerin<br />

Helene Hild feierte am 12. September ihren 80. Geburtstag<br />

und am 18. September feierte Peter Klaus Sedlacek<br />

seinen 70. Geburtstag.<br />

Den Jubilaren nachmals herzlichen Glückwunsch und weiterhin<br />

alles Gute und viel Gesundheit.<br />

R. Imhoff, Schriftführer<br />

Chorgemeinschaft<br />

Sängerbund/Lie<strong>der</strong>lust<br />

Jahresausflug am Samstag, 29. September 2012<br />

Der Ausflug <strong>der</strong> Chorgemeinschaft führt uns mit dem Bus in das<br />

bek<strong>an</strong>nte Jagsttal. Abfahrt ist um 7.15 Uhr <strong>an</strong> <strong>der</strong> Kreissparkasse<br />

in Sulpach und um 7.30 Uhr am Marktschulhof<br />

in <strong>Ebersbach</strong>.<br />

Mari<strong>an</strong>ne Reinhardt, Schriftführerin<br />

Deutsche Lebens-Rettungs-<br />

Gesellschaft<br />

Ortsgruppe <strong>Ebersbach</strong>/<strong>Fils</strong> im Bezirk <strong>Fils</strong> e.V.<br />

Infos zum Verein erhalten Sie bei unserer Vorsitzenden:<br />

Carla Molt, Tel.: 07161 / 33732, im Training o<strong>der</strong><br />

Vorsitzende@<strong>Ebersbach</strong>.DLRG.de<br />

Freitag, 21. September 2012 � Nummer 38<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!