11.01.2013 Aufrufe

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ã Jahrg<strong>an</strong>gsmitteilungen<br />

Jahrg<strong>an</strong>g 36/37<br />

Schlat Blockhaus Birkenhof am 9. Oktober 2012<br />

Treffpunkt Bahnhof <strong>Ebersbach</strong> um 13.45 Uhr. Mit Bahn und Bus<br />

geht es nach Schlat. Nach einem ca. 1-stündigen Spazierg<strong>an</strong>g<br />

durch Schlat und die Obstbaumwiesen kehren wir wie<strong>der</strong> im<br />

Blockhaus ein. Anmeldung bitte bis 30. September 2012. Wer<br />

direkt nach Schlat mit dem Auto fährt, sollte sich auch <strong>an</strong>melden,<br />

damit die Wirtsleute pl<strong>an</strong>en können.<br />

Telefon 2451 - Helga<br />

ã<br />

Interess<strong>an</strong>t & informativ<br />

Jägerprüfung 2013<br />

Die Kreisjägervereinigung Göppingen führt auch in diesem Jahr<br />

einen Ausbildungslehrg<strong>an</strong>g für die Jägerprüfung 2013 durch.<br />

Kursbeginn ist im Oktober 2012. Der Ausbildungskurs endet mit<br />

<strong>der</strong> Jägerprüfung im April 2013. Ein Informationsabend hierzu<br />

findet am Dienstag, den 2. Oktober 2012 um 20 Uhr im Wappensaal<br />

im Albwerk in Geislingen/Steige, Eybstraße 98-100<br />

statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.<br />

Die Kreisjägervereinigung Göppingen macht sich die Jungjägerausbildung<br />

auch weiterhin zur vordringlichen Aufgabe. Die<br />

Ausbildung umfasst einen zeitlichen Aufw<strong>an</strong>d von mehr als 200<br />

Stunden, wobei ein Drittel hiervon auf die praktische Ausbildung,<br />

Bau jagdlicher Einrichtungen, Wildacker<strong>an</strong>lagen, Teilnahmen <strong>an</strong><br />

Treib- und Drückjagden und Reviergängen entfällt. Der Unterricht<br />

findet blockweise <strong>an</strong> festgelegten Wochenenden und einmal wöchentlich<br />

abends statt. Auch in diesem Jahr haben die Kursteilnehmer<br />

die Jägerprüfung erfolgreich best<strong>an</strong>den.<br />

Die Kreisjägervereinigung Göppingen bietet im Rahmen <strong>der</strong><br />

Jungjägerausbildung die Gelegenheit, <strong>an</strong> einem <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nten<br />

Motorsägenlehrg<strong>an</strong>g teilzunehmen.<br />

Wir besichtigen Waffenfabriken, Gerbereien und Präparationsbetriebe<br />

und werden eine Schulung in <strong>der</strong> Präparatensammlung<br />

des Rosensteinmuseums in Stuttgart abhalten.<br />

Wer Interesse <strong>an</strong> <strong>der</strong> Jungjägerausbildung hat, wende sich bitte<br />

<strong>an</strong> Herrn Andreas Oberlän<strong>der</strong>, Sommerbergstraße 46, 73326<br />

Deggingen, tel. tagsüber 07331/22-331 o<strong>der</strong> <strong>an</strong> Herrn Thomas<br />

Maier, tel. 0172-100 9134.<br />

Kultur im Gewölbe<br />

Klezmerim live in Hattenhofen<br />

Die Füße auf dem Boden, <strong>der</strong> Kopf im Himmel: die Fest- und Ritualmusik<br />

<strong>der</strong> Ostjuden ist ein Erlebnis für Beine, Ohren und Herz.<br />

Eine Musik, die seit Jahrhun<strong>der</strong>ten mo<strong>der</strong>n ist, die erzählt und<br />

zum T<strong>an</strong>zen auffor<strong>der</strong>t. In <strong>der</strong> Kombination Jasmin Egl Klarinette,<br />

Astrid Stutzke Bass und Edelgard Dratwa Klavier, erhält die kraftvolle<br />

Musik einen unwi<strong>der</strong>stehlichen Reiz.<br />

Vernissage von Silvia Ziegler<br />

In <strong>der</strong> Ausstellung „Farbwelt“ werden Acrylbil<strong>der</strong> von Silvia Ziegler<br />

gezeigt, bei denen sich die Künstlerin von <strong>der</strong> Farbe faszinieren<br />

ließ und ihre Visionen zum Ausdruck brachte.<br />

W<strong>an</strong>n: 28.09.2012, 19.00 Uhr<br />

Wo: Ev<strong>an</strong>gelisches Gemeindehaus Hattenhofen<br />

Herzliche Einladung zu diesem Abend mit <strong>an</strong>schließen<strong>der</strong><br />

Zeit für Gespräche bei Snacks und Getränken.<br />

Eintritt frei - um Spenden wird gebeten!<br />

Eine Ver<strong>an</strong>staltung <strong>der</strong> ev<strong>an</strong>gelischen Kirchengemeinde Hattenhofen<br />

Aktuelle Kurse im Haus <strong>der</strong> Familie<br />

Göppingen<br />

Anmeldung<br />

Haus <strong>der</strong> Familie Villa Butz, Mörikestr. 17, 73033 Göppingen<br />

Ausführliche Informationen zu den Kursen erhalten Sie unter<br />

www.hdf-gp.de Telefon 07161/96051-10 Fax 07161/96051-17<br />

Basic Cooking mit Salvatore Bono ab Dienstag, 25. September,<br />

18.30 Uhr, 3 Abende. Der Allround-Kochkurs, in dem Sie<br />

alles lernen, was m<strong>an</strong> wirklich braucht, um schnell und gut zu<br />

kochen.<br />

Zumba für junge Mütter mit Michaela Friedrich ab Donnerstag,<br />

27. September, 10.15 Uhr. Zumba ist T<strong>an</strong>z, Fitness und<br />

Lebensfreude. M<strong>an</strong> muss nicht t<strong>an</strong>zen können, da die heißen<br />

und feurigen lateinamerik<strong>an</strong>ischen Rhythmen motivieren und alle<br />

Schritte leicht nachzut<strong>an</strong>zen sind. Ihr Kind k<strong>an</strong>n währenddessen<br />

kostenlos im Familientreff betreut werden.<br />

Babymassage plus mit Anja Wieler ab Donnerstag, 27.<br />

September, 11.30 Uhr. Die Baby-Massage stimuliert das Immunsystem,<br />

wirkt sich positiv auf die Verdauung aus und verhilft zu<br />

einem erholsamen Schlaf. Der Stärke-Gutschein ist für diesen<br />

Kurs einlösbar.<br />

Aquagymnastik und Schwimmen für Schw<strong>an</strong>gere mit<br />

Christa Jenne ab Donnerstag, 27. September, 18 Uhr im Hallenbad<br />

Göppingen. Gerade in <strong>der</strong> Schw<strong>an</strong>gerschaft ist Schwimmen<br />

und Wassergymnastik die ideale Bewegungstherapie.<br />

Streifzüge durch die Küche Italiens. Kochabend mit Markus<br />

Zelinka am Donnerstag, 27. September, 18.30 Uhr. Lavendel,<br />

Rosmarin und Co. - frische Kräuter verleihen <strong>der</strong> leichten<br />

Küche des Südens ihr unvergleichliches Aroma.<br />

Die Magie des Zuhörens. Vortrag mit Angela Zahn am Donnerstag,<br />

27. September, 19 Uhr. Ohne dass uns zugehört wird,<br />

bleiben wir in unserer inneren, privaten Erfahrungswelt isoliert<br />

und gef<strong>an</strong>gen. Wir alle kennen die Sehnsucht, verst<strong>an</strong>den zu<br />

werden. Anh<strong>an</strong>d vieler Übungen für den Alltag vertiefen wir die<br />

Kunst des Zuhörens.<br />

Wir stricken einen außergewöhnlichen Gitterschal mit<br />

Laila Wagner am Freitag, 28. September, 19 Uhr. Mit diesem<br />

Schal ziehen Sie die Blicke gar<strong>an</strong>tiert <strong>an</strong>. Im Kurs können Sie<br />

entwe<strong>der</strong> einen Schal o<strong>der</strong> eine Stola in einem raffinierten Gittermuster<br />

stricken.<br />

Geburtsvorbereitung - Auffrischung am Samstag für<br />

Paare, die bereits ein Kind haben mit Brigitte Haid-Ewald am<br />

Samstag, 29. September, 9 Uhr.<br />

Der s<strong>an</strong>fte Weg, schlafen zu lernen - Gesunde Schlafgewohnheiten<br />

entwickeln beim Säugling und beim Kleinkind mit<br />

Claudia Lörcher am Samstag, 29. September, 14 Uhr. Bei dieser<br />

Ver<strong>an</strong>staltung sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie Sie<br />

durch Liebe, wohlwollende Bestimmtheit und Zuversicht gemeinsam<br />

mit Ihrem Säugling und Kleinkind einen Weg finden werden,<br />

gute Schlafgewohnheiten zu entwickeln.<br />

Heilende Berührung. Jin Shin Jyutsu - Physio-Philosophie<br />

mit Sus<strong>an</strong>ne Sodat am Samstag, 29. September, 10 Uhr.<br />

Jin Shin Jyutsu ist eine alte jap<strong>an</strong>ische Heilkunst zur Harmonisierung<br />

des g<strong>an</strong>zen Menschen. Durch Berührung bestimmter Körperpunkte<br />

werden Blockaden gelöst und die Lebensenergie k<strong>an</strong>n wie<strong>der</strong><br />

ungehin<strong>der</strong>t fließen. Leichtigkeit und Wohlbefinden können<br />

eintreten, Schmerzzustände und Kr<strong>an</strong>kheiten gelin<strong>der</strong>t werden.<br />

Freitag, 21. September 2012 � Nummer 38<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!