11.01.2013 Aufrufe

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pl<strong>an</strong>ung und Bauleitung<br />

SI Beratende Ingenieure GmbH + Co. KG<br />

Bahnhofstraße 4, 73235 Weilheim/Teck<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ebersbach</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Fils</strong><br />

Bürgermeister Sepp Vogler<br />

Inkrafttreten des Bebauungspl<strong>an</strong>s<br />

„Rechberg, 2. Än<strong>der</strong>ung“<br />

in <strong>Ebersbach</strong>-Bünzw<strong>an</strong>gen<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Ebersbach</strong> hat am 22.05.2012 den<br />

Bebauungspl<strong>an</strong> „Rechberg, 2. Än<strong>der</strong>ung“ gem. § 10 BauGB als<br />

Satzung beschlossen. Best<strong>an</strong>dteil des Bebauungspl<strong>an</strong>es ist <strong>der</strong><br />

die Än<strong>der</strong>ung des Textteils gemäß dem nun ausgefertigten Entwurfs<br />

vom 20.09.2012<br />

Mit dieser Bek<strong>an</strong>ntmachung tritt <strong>der</strong> Bebauungspl<strong>an</strong> „Rechberg,<br />

2. Än<strong>der</strong>ung“ in <strong>Ebersbach</strong>-Bünzw<strong>an</strong>gen gemäß § 10 Abs. 3<br />

BauGB in Kraft.<br />

Je<strong>der</strong>m<strong>an</strong>n k<strong>an</strong>n den Bebauungspl<strong>an</strong> und seine Begründung<br />

während <strong>der</strong> üblichen Dienstzeiten beim <strong>Stadt</strong>bauamt <strong>Ebersbach</strong>,<br />

Ludwigstraße 3, II.OG, Zimmer 14, einsehen und über<br />

<strong>der</strong>en Inhalt Auskunft verl<strong>an</strong>gen.<br />

Eine Verletzung <strong>der</strong> in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 des Baugesetzbuches<br />

(BauGB) bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften<br />

bei <strong>der</strong> Aufstellung dieses Bebauungspl<strong>an</strong>es, eine unter<br />

Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung <strong>der</strong><br />

Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungspl<strong>an</strong>s und des Flächennutzungspl<strong>an</strong>s<br />

und nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche<br />

Mängel in <strong>der</strong> Abwägung sind nach § 215 BauGB unbeachtlich,<br />

wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bek<strong>an</strong>ntmachung<br />

des Bebauungspl<strong>an</strong>es gegenüber <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> geltend gemacht<br />

worden ist. Der Sachverhalt, <strong>der</strong> die Verletzung o<strong>der</strong> den<br />

M<strong>an</strong>gel begründen soll, ist darzulegen.<br />

Eine Verletzung <strong>der</strong> Verfahrens- und Formvorschriften <strong>der</strong> Gemeindeordnung<br />

(GemO) o<strong>der</strong> auf Grund <strong>der</strong> Gemeindeordnung<br />

ist nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich<br />

innerhalb eines Jahres seit Bek<strong>an</strong>ntmachung des Bebauungspl<strong>an</strong>es<br />

gegenüber <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> unter Bezeichnung des Sachverhalts,<br />

<strong>der</strong> die Verletzung begründen soll, geltend gemacht worden<br />

ist. Diese Wirkung tritt nicht ein, wenn die Vorschriften über die<br />

Öffentlichkeit <strong>der</strong> Sitzung o<strong>der</strong> die Bek<strong>an</strong>ntmachung nach <strong>der</strong><br />

GemO verletzt worden sind.<br />

Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs.<br />

4 des Baugesetzbuches über die fristgemäße Geltendmachung<br />

etwaiger Entschädigungs<strong>an</strong>sprüche für Eingriffe in eine bisher<br />

zulässige Nutzung durch diesen Bebauungspl<strong>an</strong> und über das<br />

Erlöschen von Entschädigungs<strong>an</strong>sprüchen wird hingewiesen.<br />

<strong>Ebersbach</strong> a.d. <strong>Fils</strong>, den 21.09.2012<br />

Bürgermeisteramt<br />

Ärztlicher Wochenenddienst<br />

für <strong>Ebersbach</strong> und Schlierbach<br />

(nur für dringende unaufschiebbare Fälle)<br />

Als geh- und tr<strong>an</strong>sportfähige Patienten beachten Sie bitte die<br />

Sprechstundenzeiten jeweils von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr und<br />

von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr.<br />

Samstag, 22.09., 8.00 Uhr bis Sonntag, 23.09., 8.00 Uhr,<br />

Dr. Graf, Hauptstr.16, Schlierbach, Tel.: 07021/45811,<br />

Sonntag, 23.09., 8.00 Uhr bis Montag, 24.09., 7.00 Uhr,<br />

Dr. Eccard, Sulpacher Str. 14, Tel.: 3776, Tel. privat: 51415<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

(samstags, sonntags und feiertags von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

und von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr)<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst für den L<strong>an</strong>dkreis Göppingen<br />

<strong>an</strong> Wochenenden und Feiertagen k<strong>an</strong>n unter <strong>der</strong> Tel.-Nr.:<br />

0711/7877766 (Anrufbe<strong>an</strong>tworter) abgefragt werden.<br />

4 Freitag, 21. September 2012 � Nummer 38<br />

Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere<br />

und nur in dringenden Fällen:<br />

22.09.+23.09.<br />

Dr. A. Freismuth-Schrag, Hasengasse 2 in Eschenbach,<br />

Sprechstunde: 10-13 Uhr, Tel.07161/941407<br />

Notdienstbereitschaft <strong>der</strong> Apotheken<br />

22.09. Hirsch-Apoth. Göppingen, Marktstr. 16,<br />

Tel.: 07161/75434<br />

23.09. Axel´s Markt-Apoth., Göppingen, Marktstr. 25,<br />

Tel.: 07161/961250<br />

24.09. Hirsch-Apoth., Göpp.-Faurndau, Hirschplatz 2,<br />

Tel.: 07161/910300<br />

25.09. Bahnhof-Apoth. <strong>Ebersbach</strong>, Bahnhofstr. 12,<br />

Tel.: 7572<br />

Eberhard-Apoth. Notzingen, Wellinger Str. 1,<br />

Tel.: 07021/ 45351<br />

26.09. Apoth. im Kaiserbau, Göppingen, Poststr.14,<br />

Tel.: 07161/78915<br />

27.09. Barbarossa-Apoth., Göppingen, Hohenstaufenstr. 22,<br />

Tel.: 07161/75559<br />

28.09. Rathaus-Apotheke Reichenbach, Hauptstr.11,<br />

Tel.: 07153/54172<br />

<strong>Stadt</strong>-Apoth. Göppingen, Bleichstr. 12,<br />

Tel.: 07161/69755<br />

St<strong>an</strong>desamtliche Mitteilungen<br />

vom 10.09.2012 – 16.09.09.2012<br />

Eheschließungen:<br />

12.09. Karola Brunhilde Leichte, T<strong>an</strong>nenstr. 30, <strong>Ebersbach</strong><br />

und Dirk Oliver Gelpke, Karl-Schurz-Str, 107, Göppingen,<br />

Eheschließung in Göppingen<br />

15.09. Eva Esther Priem, Herdfeldstr. 5, <strong>Ebersbach</strong>, StT Weiler<br />

und Ephraim Balz, Lindenweg 12, Grafenau<br />

15.09. Nicole Doreen Drozg, Kirchäckerstr. 41, <strong>Ebersbach</strong><br />

und M<strong>an</strong>uel Thomas Eberle, Im Gänswasen 14, Lichtenwald,<br />

Eheschließung in Rechberghausen<br />

Sterbefälle:<br />

08.09. Kurt Buchele, Weiler Str. 1, <strong>Ebersbach</strong>, StT Weiler,<br />

verstorben in Göppingen<br />

11.09. Erich Joh<strong>an</strong>n Weisert, Schlierbacher Str. 1, <strong>Ebersbach</strong>,<br />

StT Bünzw<strong>an</strong>gen, verstorben in Göppingen<br />

Geburtstage<br />

vom 24.09.2012 – 30.09.2012<br />

24.09. Adolf Kurz, Heumadwiesenweg 20, Eb. 81 Jahre<br />

24.09. Mari<strong>an</strong>ne Knödler, Marktstr. 27, Eb. 77 Jahre<br />

25.09. Fr<strong>an</strong>z Kastner, Wilhelmstr. 24, Eb. 82 Jahre<br />

25.09. Hugo Maisenhöl<strong>der</strong>, Gartenstr. 52, Eb. 82 Jahre<br />

25.09. Alfred Nonnenmacher, Ahornstr. 28, Eb. 77 Jahre<br />

26.09. Erich Eggelhöfer, Zeppelinstr. 4, Eb. 88 Jahre<br />

26.09. Bruno Kunze, Mörikestr. 41, Bünzw. 80 Jahre<br />

26.09. Ernst Schempp, Talstr. 20, Roßw. 76 Jahre<br />

27.09. Berta Launer, Albstr. 4/1, Eb. 93 Jahre<br />

27.09. Michael Benning, Mozartstr. 27, Bünzw. 90 Jahre<br />

27.09. Günter Dengler, Mar<strong>der</strong>weg 4, Eb. 82 Jahre<br />

27.09. Walter Geiger, Eberhardstr. 5, Eb. 78 Jahre<br />

29.09. Friedrich Roth, Ringweg 37, Roßw. 82 Jahre<br />

29.09. Fr<strong>an</strong>z Kuppek, Eichholzstr. 13, Eb. 80 Jahre<br />

29.09. Helmut Reinhardt, Max-Eyth-Weg 7, Eb. 77 Jahre<br />

30.09. Lore Nagel, Büchenbr.Str. 55, Eb. 88 Jahre<br />

Das Fest <strong>der</strong> Goldenen Hochzeit<br />

feiern am:<br />

29.09. die Eheleute Herta Unterkircher, geb. Philipp und<br />

H<strong>an</strong>s Unterkircher, Ortsstr. 88, Bünzw<strong>an</strong>gen.<br />

Wir gratulieren allen Jubilaren recht herzlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!