11.01.2013 Aufrufe

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

so dass <strong>der</strong> Kampf nach Punkten abgegeben werden musste.<br />

Bis 74 kg (F) Al<strong>an</strong> Omer – Fr<strong>an</strong>co Meinero (0:3/18:15)<br />

F. Meinero zeigte einen beherzten Kampf. Immer wie<strong>der</strong> zwängte<br />

<strong>der</strong> <strong>Ebersbach</strong>er seinen Gegner seinen Kampfstil auf und war mit<br />

Bein<strong>an</strong>-griffen erfolgreich. Der SVE-Athlet ließ über alle 3 R. nichts<br />

<strong>an</strong>brennen und brachte so seinen Kampf klar mit einem Punktsieg<br />

nach Hause.<br />

Bis 74 kg (G) Rom<strong>an</strong> Berko – Markus G<strong>an</strong>ssloser (4:0/22:15)<br />

M. G<strong>an</strong>ssloser hätte das M<strong>an</strong>nschaftsergebnis im letzten Kampf<br />

noch drehen können. Dazu ließ es ihn aber sein starker Gegner<br />

Berko nicht kommen. Der Stuttgarter dominierte den Kampf klar<br />

über alle 3 R. Der <strong>Ebersbach</strong>er war bereits zum Schluss <strong>der</strong> ersten<br />

und zweiten Runde am R<strong>an</strong>de einer Schulternie<strong>der</strong>lage. Nur <strong>der</strong><br />

Gong konnte ihn immer wie<strong>der</strong> retten. So ging <strong>der</strong> Kampf vorzeitig<br />

durch techn. Überlegenheit des KVlers vorzeitig verloren.<br />

Reservestaffel ebenfalls erfolglos!<br />

Nachdem die Reservestaffel letztes Wochenende ihren ersten<br />

Kampf so souverän gegen die Reservestaffel <strong>der</strong> KG Amstetten/<br />

Königsbronn gewinnen konnte, fuhren sie diesmal zur Reservestaffel<br />

des SC Korb.<br />

Lei<strong>der</strong> mussten die <strong>Ebersbach</strong>er in den Klassen bis 55 kg und 60<br />

kg ihre Punkte kampflos abgeben, da diese beiden Gewichtsklassen<br />

nicht besetzt werden konnten.<br />

Dennoch zeigten die <strong>Ebersbach</strong>er einen beherzten und sp<strong>an</strong>nenden<br />

Kampf und verloren am Ende unglücklich mit 24:21.<br />

Stef<strong>an</strong> Sigler, Timo Roos, Halil Ünal und Armin Turzer konnten ihre<br />

Kämpfe für sich entscheiden. Des Weiteren gingen noch Valentin<br />

Steph<strong>an</strong>, Timo Bäßler und Klaus Turzer auf die Matte.<br />

Vorschau:<br />

Der nächste Kampf findet am Samstag, 22.09. in <strong>der</strong><br />

Marktschulturnhalle statt.<br />

Die erste M<strong>an</strong>nschaft trifft auf den AC Röhlingen.<br />

Kampfbeginn ist 19:30 Uhr<br />

Im Vorkampf trifft die Reservestaffel ebenfalls auf die Reservestaffel<br />

<strong>der</strong> TSG Nattheim. Kampfbeginn ist 18:00 Uhr.<br />

Unsere Jugendm<strong>an</strong>nschaft beginnt ihre diesjährige Saison ebenfalls<br />

mit einem Heimkampf. Zu Gast sind die Jugendm<strong>an</strong>nschaften<br />

<strong>der</strong> TSG Nattheim und des TSV Herbrechtingen. Kampfbeginn<br />

ist 15:00 Uhr.<br />

Liebe Zuschauer, Sponsoren und Ringkampfbegeisterte kommt<br />

ALLE in die „MARKTSCHULHÖLLE“ und unterstützt unsere<br />

M<strong>an</strong>nschaft tatkräftig!<br />

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls wie<strong>der</strong> bestens gesorgt<br />

sein!<br />

Tennisclub <strong>Ebersbach</strong> e.V.<br />

Informationen über den Tennisclub <strong>Ebersbach</strong><br />

erhalten Sie über die Geschäftsstelle<br />

Frau Heide Ropertz, Rosenstr. 3, 73061 <strong>Ebersbach</strong><br />

Telefon : ( 07163 ) 32 63<br />

o<strong>der</strong> auf unserer homepage www.tennisclub-ebersbach.de<br />

Doppel-Vereinsmeisterschaften 2012<br />

Nachdem im verg<strong>an</strong>genen Jahr eine rege Beteiligung bei den<br />

Doppeln zu verzeichnen war, liefen die Anmeldungen zu den<br />

diesjährigen Meisterschaften lei<strong>der</strong> sehr schleppend. Erfreulicherweise<br />

gab es letztendlich genügend Teilnehmer aus allen<br />

Herrenm<strong>an</strong>nschaften des TCE (Herren 1, 2, 40, 55, 60, Hobby,<br />

Junioren), sodass mit dem Damendoppel S<strong>an</strong>dra Ropertz/Chrissi<br />

Werbitzky insgesamt acht Teams <strong>an</strong>traten.<br />

Vielen D<strong>an</strong>k beim Bewirtschaftungsteam für die tolle Unterstützung<br />

und beim Wettergott für das herrliche Wetter.<br />

Finale:<br />

Martin Haug/Peter Besemer - Matthias Fuchs/Karl-Heinz Röß<br />

6:2/6:1<br />

24 Freitag, 21. September 2012 � Nummer 38<br />

Vereinsmeister 2012: Martin Haug/ Peter Besemer<br />

von links: Matthias Fuchs,<br />

Karl-Heinz Röß, Peter Besemer,<br />

Martin Haug,<br />

Sieger Trostrunde:<br />

Mahmoud Ragab/<br />

Wille Güthle<br />

Jahresabschlussessen<br />

Unser diesjähriges Jahresabschlussessen wird am Freitag, dem<br />

23.11. stattfinden. Bitte den Termin unbedingt vormerken. Näheres<br />

in Bälde.<br />

Saisonende 2012<br />

Liebe Vereinsmitglie<strong>der</strong>, bis 3.10. wird das Clubhaus bewirtschaftet,<br />

d<strong>an</strong>ach ist die offizielle Saison beendet. Sol<strong>an</strong>ge das<br />

schöne Wetter <strong>an</strong>hält, können die Plätze noch bespielt werden.<br />

Die Vorst<strong>an</strong>dschaft bed<strong>an</strong>kt sich bei allen, die auf irgendeine<br />

Weise zu einer wirklich gelungenen Saison beigetragen haben<br />

und hofft darauf, dass wir uns im nächsten Jahr gesund und munter<br />

wie<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Anlage treffen.<br />

Die Vorst<strong>an</strong>dschaft<br />

Training Marktschul-Turnhalle<br />

Ab 27. September findet auch in diesem Jahr in <strong>der</strong> Marktschul-<br />

Turnhalle wöchentlich von 17 bis 18 Uhr ein von unserer Vereinstrainerin<br />

Doris Haug <strong>an</strong>gebotenes Training statt. Hauptsächlich<br />

gedacht ist dieses Training für Kin<strong>der</strong> von 8 bis 12 Jahren, die<br />

keine zweite Sportart neben dem Tennis betreiben. Wir wollen<br />

Schwerpunkte setzen in <strong>der</strong> Verbesserung <strong>der</strong> Beweglichkeit,<br />

Kraft, Koordination, Gew<strong>an</strong>dtheit, Geschicklichkeit, Ballschule,<br />

Laufschule usw.<br />

In <strong>der</strong> einen Hälfte <strong>der</strong> Zeit wollen wir die körperlichen Voraussetzungen<br />

fürs Tennis verbessern und weiterentwickeln, in <strong>der</strong><br />

übrigen Zeit wollen wir Tennis spielen.<br />

Die Leistungsfähigkeit und Fitness steigt und die Muskeln und<br />

Gelenke werden bestens auf die neue Tennissaison 2013 vorbereitet.<br />

Wer Interesse hat und sich noch nicht <strong>an</strong>gemeldet hat, möchte<br />

dies bitte direkt bei Doris Haug (Email Doris.Haug@gmx.net)<br />

o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Geschäftsstelle 3263 tun.<br />

Rad- und Motorsportverein<br />

RMSV "Viktoria" e.V.<br />

Kreisw<strong>an</strong><strong>der</strong>fahrt<br />

Am Sonntag, den 16.09.2012 nahm <strong>der</strong> RMSV <strong>Ebersbach</strong> <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> letzten Kreisw<strong>an</strong><strong>der</strong>fahrt 2012, die nach Wendlingen führte,<br />

teil. Bei optimalem Radfahrwetter waren um 9:30 Uhr 36 Radler<br />

am Treffpunkt. Es konnte <strong>der</strong> 3. Platz in <strong>der</strong> Tageswertung<br />

herausgefahren werden. Der ausrichtende Verein bewirtete alle<br />

252 Teilnehmer <strong>der</strong> Kreisw<strong>an</strong><strong>der</strong>fahrt mit einem reichhaltigen<br />

Angebot. Wie im letzten Jahr belegte <strong>der</strong> RMSV <strong>Ebersbach</strong> in<br />

<strong>der</strong> Jahreswertung den vierten Platz (es fehlten nur 7 Radler zum<br />

<strong>an</strong>gestrebten 3. Platz). Ich bed<strong>an</strong>ke mich auf diesem Weg<br />

bei allen Teilnehmern, die für das <strong>Ebersbach</strong>er Team<br />

geradelt sind recht herzlich und hoffe auf eine rege<br />

Teilnahme im Jahr 2013.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!