11.01.2013 Aufrufe

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit dem was wir haben, und er freut sich darüber. Tun wir es<br />

doch auch. Seien wir d<strong>an</strong>kbar für unser “Haus, Weib, Hab und<br />

Gut” und vertrauen Gott, dass er uns wirklich alles gibt, was wir<br />

brauchen und was gut für uns ist.<br />

Mehr zu diesem Thema ist im U-Gottesdienst von Pastor Joh<strong>an</strong>nes<br />

Schäfer zu hören. Die Predigt wird von musikalischen und<br />

szenischen Beiträgen umrahmt. Für Kin<strong>der</strong> wird ein eigener Programmteil<br />

<strong>an</strong>geboten. Sie sind herzlich eingeladen – ob das erste<br />

Mal o<strong>der</strong> als “Wie<strong>der</strong>holungstäter”.<br />

Katholische Kirchengemeinde<br />

Herz Jesu <strong>Ebersbach</strong><br />

Pfarramt, Leintelstraße 47<br />

Tel. 07163/52834; Fax: 07163/52015<br />

Pfarrer Urb<strong>an</strong> Dreher, Diakon Albrecht Naber<br />

Diakon Dietmar Illner<br />

E-Mail: HerzJesu.<strong>Ebersbach</strong>@drs.de<br />

Internet: www.kirche-ebersbach.de<br />

Pastoralreferenten Beate und Gerhard Jammer und<br />

Pfarrer Robert Dürbach erreichen Sie unter<br />

Tel. 07161/31888<br />

Gottesdienstordnung<br />

für die Seelsorgeeinheit Unteres <strong>Fils</strong>tal<br />

Freitag, 21. September – Apostel Matthäus<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier in <strong>Ebersbach</strong> (Michael Renn und Karol<br />

L<strong>an</strong>g), <strong>an</strong>schließend Beichtgelegenheit<br />

Samstag, 22. September – 26. Sonntag im Jahreskreis<br />

– Klaus von Flüe<br />

LI: Weish 2,1a.12.17-20; LII: Jak 3,16-4,3; Ev: Mk 9,30-37<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Bünzw<strong>an</strong>gen und Sparwiesen<br />

Sonntag, 23. September<br />

9.00 Uhr Stille Eucharistiefeier in <strong>Ebersbach</strong><br />

9.00 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Roßwälden (Patrozinium, mitgestaltet<br />

vom Kirchenchor); L: Röm 14,17-19; Ev: Mt 19,27-29<br />

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Albershausen<br />

Dienstag, 25. September<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Bünzw<strong>an</strong>gen<br />

Donnerstag, 27. September – Vinzenz von Paul<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen, <strong>an</strong>schl. Beichtgelegenheit<br />

Freitag, 28. September<br />

10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Blumhardthaus<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen<br />

Ministr<strong>an</strong>tendienst:<br />

<strong>Ebersbach</strong>, Sonntag, 23. September, 9.00 Uhr:<br />

Antonia und Fabi<strong>an</strong> Maric, Ellen und Felix Mühlhäuser, Jessica<br />

Kremer, Anna-Lena Mach, Rebekka Fackler<br />

Roßwälden, Sonntag, 23. September, 10.30 Uhr:<br />

Lukas Appelt, Jessica Henrich, Thea Reiber, Simon Steidel<br />

Ministr<strong>an</strong>ten Bünzw<strong>an</strong>gen<br />

Nachdem die Zahl <strong>der</strong> Ministr<strong>an</strong>ten in den letzten Monaten und<br />

Jahren in Bünzw<strong>an</strong>gen konst<strong>an</strong>t zurückging (altersbedingtes<br />

Ausscheiden, wenig Nachwuchs), sind wir jetzt lei<strong>der</strong> <strong>an</strong> einem<br />

Punkt <strong>an</strong>gel<strong>an</strong>gt, wo ein regelmäßiger Ministr<strong>an</strong>tendienst nicht<br />

mehr möglich ist. Daher müssen wir künftig <strong>an</strong> normalen Sonntagen<br />

ohne Ministr<strong>an</strong>ten auskommen. An Hochfesten, wie z.B.<br />

Ostern o<strong>der</strong> Weihnachten, wird es vorläufig noch genügend Ministr<strong>an</strong>ten<br />

geben.<br />

Da <strong>der</strong> Ministr<strong>an</strong>tendienst keineswegs auf Kin<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Jugendliche<br />

beschränkt ist, dürfen sich erwachsene Gemeindemitglie<strong>der</strong>,<br />

die diesen Dienst von Zeit zu Zeit in Bünzw<strong>an</strong>gen übernehmen<br />

möchten, gerne melden.<br />

Pfarrer Urb<strong>an</strong> Dreher<br />

Verkauf fair geh<strong>an</strong>delter Waren:<br />

Am Sonntag, 23. September werden in Roßwälden fair<br />

geh<strong>an</strong>delte Waren zum Verkauf <strong>an</strong>geboten.<br />

Brigitte Buchmeier-Mach<br />

Abschied von den Erzieherinnen<br />

Bald müssen wir unsere beiden Erzieherinnen Bettina Röth und<br />

Julia Weigert ziehen lassen. Sie werden sich beide beruflich neu<br />

orientieren. Pastoralreferentin Beate Jammer und Pfarrer Urb<strong>an</strong><br />

Dreher werden mit den Elternvertretern und den Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong>n<br />

am kommenden Mittwoch, 26. September, vormittags<br />

den Abschied <strong>gestalten</strong> und den beiden für ihre wertvolle Arbeit<br />

d<strong>an</strong>ken. Für alle aus <strong>der</strong> Kirchengemeinde, die gerne persönlich<br />

Ade sagen möchten, ist am Mittwochnachmittag bis 17.00 Uhr<br />

Gelegenheit. Kommen Sie einfach im Kin<strong>der</strong>garten vorbei.<br />

Pastoralreferentin Beate Jammer<br />

Ernted<strong>an</strong>k:<br />

Am 30. September feiern wir das Ernted<strong>an</strong>kfest. Wer Gaben für<br />

den Ernted<strong>an</strong>kaltar abgeben möchte, k<strong>an</strong>n diese gerne zu Herrn<br />

Streng bringen.<br />

Besuchsdienst:<br />

Die Damen des Besuchsdienstes treffen sich am Montag,<br />

24. September, um 14.00 Uhr im Kreuzsaal des Gemeindehauses.<br />

Eva-Maria Schissler<br />

Familiengottesdienstteam:<br />

Zur Vorbereitung des nächsten Familiengottesdienstes am 7. Oktober,<br />

trifft sich das Team am Montag, dem 24. September,<br />

um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses.<br />

Frauentreff am Vormittag<br />

Herzliche Einladung <strong>an</strong> alle interessierten Frauen auf Dienstag,<br />

den 25. September, 8.30 –11.00 Uhr, in das Gemeindehaus<br />

in <strong>Ebersbach</strong>. Wir beginnen mit einem gemeinsamen<br />

Frühstück. Für Kaffee und Brötchen ist gesorgt; bringen Sie bitte<br />

Marmelade, Käse o<strong>der</strong> Wurst mit. Nach dem Frühstück beschäftigen<br />

wir uns mit dem Tagesheiligen, Klaus von <strong>der</strong> Flüe, und<br />

betrachten sein Meditationsbild.<br />

Pastoralreferentin Beate Jammer<br />

Jugendausschuss:<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> des Jugendausschusses treffen sich zur Vorbereitung<br />

des Glaubenskurses am Dienstag, 25. September, um<br />

19.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses in <strong>Ebersbach</strong>.<br />

Pfarrer Urb<strong>an</strong> Dreher<br />

Ökumeneausschuss:<br />

Die nächste Sitzung des ökum. Arbeitskreises findet am Donnerstag,<br />

dem 27. September, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal<br />

<strong>der</strong> Veitskirche statt. Im Mittelpunkt steht die Vorbereitung<br />

des Gottesdienstes am Buß-und Bettag.<br />

Pilgertag am Samstag, 29. September<br />

Herzliche Einladung zu einem Pilgertag mit geistlichen Impulsen<br />

und Schweigezeiten zum Thema: „Schritt für Schritt“.Wir beginnen<br />

um 8.30 Uhr <strong>an</strong> <strong>der</strong> ev<strong>an</strong>g. Jakobskirche in Wendlingen-<br />

Bodelshofen. Für die Fahrt dorthin sorgen die Pilgerinnen und<br />

Pilger selbst. Von dort geht es ca. 14 km, die meiste Zeit auf dem<br />

Jakobsweg, bis nach Schlierbach zur kath.Kirche, wo wir Mittagspause<br />

machen. Getränke und das Mittag- essen sollte jede/r<br />

selber im Rucksack haben. In Schlierbach bei <strong>der</strong> kath.Kirche,<br />

Dorfwiesenstr. 40 besteht die Möglichkeit dazuzustoßen.<br />

Wir starten dort um 14.00 Uhr und w<strong>an</strong><strong>der</strong>n mit weiteren Impulsen<br />

ca. 8 km bis zur Martinskirche in Albershausen, wo uns Kaffee<br />

und Kuchen erwarten. Der Abschluss des Tages ist <strong>der</strong> Vorabendgottesdienst<br />

<strong>der</strong> Gemeinde in St. Martinus, Albershausen.<br />

Der Pilgertag findet bei jedem Wetter statt.<br />

Zwischen Kaffee und Gottesdienst gibt es einen Fahrdienst nach<br />

Bodelshofen und Schlierbach. Für Interessierte liegen in unseren<br />

Kirchen H<strong>an</strong>dzettel aus.<br />

Pastoralreferentin Beate Jammer<br />

Chöre: Besuch <strong>der</strong> Theaterscheune Mäulesmühle<br />

am 10. Okt.<br />

Am Mittwoch, den 10. Oktober 2012 besuchen die Sängerinnen<br />

und Sänger des Kirchenchors sowie des Chors Cordis<br />

C<strong>an</strong>tus das Theaterstück „Qu<strong>an</strong>tensprung“ in <strong>der</strong> Mäulesmühle.<br />

Hauptdarsteller im Stück sind Albin Braig und Karl-Heinz<br />

Hartm<strong>an</strong>n, auch bek<strong>an</strong>nt als „H<strong>an</strong>nes und <strong>der</strong> Bürgermeister“. Es<br />

Freitag, 21. September 2012 � Nummer 38<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!