11.01.2013 Aufrufe

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10:45 Uhr Gottesdienst (Süße, Ohmden) im Großen Saal des<br />

Gemeindezentrums<br />

10:45 Uhr Kin<strong>der</strong>gottesdienst im Kleinen Saal des Gemeindezentrums<br />

Montag, 24. September 2012<br />

14:00 + 15:00 Uhr Erhaltungsgymnastik im Großen Saal des<br />

Gemeindezentrums<br />

17:00 – 17:30 Uhr Kin<strong>der</strong>chor im Gemeindesaal bei <strong>der</strong> Veitskirche<br />

für Kin<strong>der</strong> von 5-6 Jahre<br />

17:30 - 18:15 Uhr Kin<strong>der</strong>chor im Gemeindesaal bei <strong>der</strong> Veitskirche<br />

für Kin<strong>der</strong> von 7-10 Jahre<br />

20:00 – 21:30 Uhr Jugendchor im Kleinen Saal des Gemeindezentrums<br />

20:00 Uhr Kirchenchorsingstunde im Gemeindesaal bei <strong>der</strong><br />

Veitskirche<br />

Mittwoch, 26. September 2012<br />

20:00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemein<strong>der</strong>ats im Gemeindesaal<br />

bei <strong>der</strong> Veitskirche<br />

Donnerstag, 27. September 2012<br />

19:30 Uhr Ökumenischer Arbeitskreis im Gemeindesaal bei <strong>der</strong><br />

Veitskirche<br />

Samstag, 29. September 2012<br />

14:30 Uhr Trauung <strong>der</strong> Eheleute Dennis Jochen Kümmerle und<br />

Annika Bin<strong>der</strong>, beide Gundelfingen, in <strong>der</strong> Veitskirche<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Jugend<br />

Jugendgruppen finden in den Jugendräumen des Gemeindezentrums<br />

statt!<br />

Sprechzeiten des Diakons<br />

Sie erreichen Diakon Zöller mittwochs von 9-11 Uhr und von 14-<br />

15 Uhr im Büro in <strong>der</strong> Barbarossastr. 5 unter <strong>der</strong> Telefonnummer<br />

7448.<br />

Sonntag, 23. September 2012<br />

17:00-19:00 Uhr Fußballgruppe „<strong>Fils</strong>tal united“ für junge Erwachsene<br />

in <strong>der</strong> Alten Sporthalle <strong>der</strong> Hardtschule; Ansprechpartner:<br />

Alex<strong>an</strong><strong>der</strong> Gampe, Tel. 53315<br />

Mittwoch, 26. September 2012<br />

17:40-18:40 Uhr gemischte Jungschar für 2.-6. Klasse<br />

19:00-22:00 Uhr Nachwuchs-B<strong>an</strong>dprobe<br />

19:00-22:00 Uhr Jugendcafé 2RaumCafé<br />

19:30-20:30 Uhr Jugendcafé-Mitarbeitertreff<br />

Donnerstag, 27. September 2012<br />

17:30-18:30 Uhr Bauwagen-Jungschar Büchenbronn für kids<br />

von 6-12 Jahren<br />

19:30-20:30 Uhr Modellbaujungschar „Die rasenden Rennschrauben“<br />

für 10- bis 15-Jährige<br />

Freitag, 28. September 2012<br />

19:00-22:00 Uhr B<strong>an</strong>d Nr. 2 Probeabend<br />

CVJM <strong>Ebersbach</strong> e.V.<br />

Die Termine des CVJM finden Sie unter den Vereinsmitteilungen!<br />

Spielgruppen für Kin<strong>der</strong> bis 3 Jahren<br />

Treffpunkt im Ev<strong>an</strong>g. Gemeindezentrum, Zeppelinstr. 38,<br />

Kleiner Saal<br />

Ansprechpartner: Heike Hägenläuer, Tel. 531978<br />

„Glühwürmchen“ montags 10:30 – 12:00 Uhr<br />

„Sonnenkäfer“ donnerstags 9:30 – 11:00 Uhr<br />

„Mäusekin<strong>der</strong>“ freitags 9:30 - 11:00 Uhr<br />

Kaffee unterm Kirchturm am 21. September<br />

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Freitag, 21. September<br />

um 14:30 Uhr in den Gemeindesaal bei <strong>der</strong> Veitskirche.<br />

Thema: „Reisen“ - Ursula Scheinert wird uns von ihrer 5tägigen<br />

Städtereise (Erfurt, Weimar, Dresden, Berlin) erzählen und Lichtbil<strong>der</strong><br />

davon zeigen. Wie üblich ist für Leib und Seele gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag.<br />

Das KuK-Team<br />

Kin<strong>der</strong>sachen- und Spielzeugbasar am 21. September<br />

Am Freitag, 21. September findet von 18:30 - 20:00 Uhr ein sortierter<br />

Kin<strong>der</strong>sachen- und Spielzeugbasar im Gemeindezentrum<br />

statt. 15 % des Verkaufserlöses kommen dem ev. Kin<strong>der</strong>garten<br />

und den Eltern-Kind-Gruppen zugute.<br />

Ernted<strong>an</strong>kfest am 30. September<br />

Für das diesjährige Ernted<strong>an</strong>kfest am Sonntag, 30. September<br />

bitten wir um Erntegaben zum Schmücken des Altars. Gedacht ist<br />

nicht nur <strong>an</strong> Früchte von Feld und Garten, son<strong>der</strong>n auch <strong>an</strong> Lebensmittel,<br />

da wir alle Gaben dem <strong>Ebersbach</strong>er Tafelladen zukommen<br />

lassen, <strong>der</strong> diese d<strong>an</strong>n weiterverkaufen wird. Bitte bringen<br />

Sie die Erntegaben am Samstag, 29. September bis<br />

14 Uhr in die Veitskirche o<strong>der</strong> ins Gemeindezentrum.<br />

Herzlichen D<strong>an</strong>k!<br />

Ev<strong>an</strong>g. Kirchengemeinde<br />

Sulpach<br />

(Laurentiuskirche)<br />

Freitag, 21. September<br />

16.00-19.00 Uhr Konfi-Nachmittag für die Konfirm<strong>an</strong>den und<br />

Konfirm<strong>an</strong>dinnen im Gemeindehaus Bünzw<strong>an</strong>gen.<br />

Sonntag, 23. September – 16. Sonntag nach Trinitatis<br />

9.15 Uhr Gottesdienst (Elsässer, Bad Boll). Das Opfer ist je zur<br />

Hälfte für die Jugendarbeit in <strong>der</strong> eigenen Gemeinde und im Kirchenbezirk<br />

bestimmt.<br />

Dienstag, 25. September<br />

9.20 Uhr Seniorengruppe JA – Junge Alte: Wir machen<br />

einen Ausflug nach Stuttgart zum Bärenschlössle und treffen uns<br />

hierzu um 9.20 Uhr am Gemeindehaus Bünzw<strong>an</strong>gen um Fahrgemeinschaften<br />

zu bilden. Abfahrt um 9.30 Uhr nach Reichenbach,<br />

DB-Parkplatz (Gebühr 1 Euro/Auto). Der Zug fährt um 10.04 Uhr<br />

in Reichenbach ab nach Stuttgart. Mit einem Bus <strong>der</strong> SSB fahren<br />

wir hinauf zum Rotwildpark und machen eine kleine W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

(ca. 3 km) zum Bärenschlössle. Dort besteht die Möglichkeit zum<br />

Mittagessen und Kaffee trinken. D<strong>an</strong>ach w<strong>an</strong><strong>der</strong>n wir ca. 3 - 4<br />

km zum Schloss Solitude. (Lei<strong>der</strong> keine Möglichkeit mehr zur Einkehr).<br />

Rückfahrt von dort mit dem Bus nach Suttgart. Ankunft in Reichenbach<br />

voraussichtlich 18 o<strong>der</strong> 19 Uhr. Die Fahrtkosten betragen<br />

pro Person ca. 3,50 Euro. Anmeldung bis Samstag, 22.09.,<br />

18 Uhr bei U. Schertlen, 07163 7655<br />

Mittwoch, 26. September<br />

15.00 Uhr Eltern/Kind-Gruppe im Gemeindesaal<br />

Freitag, 28. September<br />

16.00 Uhr Gottesdienst Kunterbunt in Bünzw<strong>an</strong>gen. Wir<br />

treffen uns am Parkplatz des Friedhofs Bünzw<strong>an</strong>gen und gehen<br />

d<strong>an</strong>n zum Hof <strong>der</strong> Familie Mohr. Dort feiern wir gemeinsam Gottesdienst.<br />

Alle Kin<strong>der</strong> sind mit Mamas, Papas o<strong>der</strong> Großeltern<br />

recht herzlich eingeladen.<br />

Ev<strong>an</strong>g. Kirchengemeinde<br />

Bünzw<strong>an</strong>gen<br />

(Leonhardskirche)<br />

Freitag, 21. September<br />

16.00-19.00 Uhr Konfi-Nachmittag für die Konfirm<strong>an</strong>den und<br />

Konfirm<strong>an</strong>dinnen im Gemeindehaus.<br />

Sonntag, 23. September – 16. Sonntag nach Trinitatis<br />

10.00 Uhr Großes Spaghettiessen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>kirche im Gemeindehaus.<br />

Ende etwa gegen 12.00 Uhr.<br />

10.30 Uhr Gottesdienst (Elsässer, Bad Boll). Das Opfer ist je zur<br />

Hälfte für die Jugendarbeit in <strong>der</strong> eigenen Gemeinde und im Kirchenbezirk<br />

bestimmt.<br />

Dienstag, 25. September<br />

9.20 Uhr Seniorengruppe JA – Junge Alte: Wir machen<br />

einen Ausflug nach Stuttgart zum Bärenschlössle und treffen uns<br />

hierzu um 9.20 Uhr am Gemeindehaus um Fahrgemeinschaften<br />

zu bilden.<br />

Abfahrt um 9.30 Uhr nach Reichenbach, DB-Parkplatz (Gebühr<br />

1 Euro/Auto). Der Zug fährt um 10.04 Uhr in Reichenbach ab<br />

nach Stuttgart. Mit einem Bus <strong>der</strong> SSB fahren wir hinauf zum Rotwildpark<br />

und machen eine kleine W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung (ca. 3 km) zum Bärenschlössle.<br />

Dort besteht die Möglichkeit zum Mittagessen und<br />

Kaffee trinken. D<strong>an</strong>ach w<strong>an</strong><strong>der</strong>n wir ca. 3 - 4 km zum Schloss<br />

Solitude. (Lei<strong>der</strong> keine Möglichkeit mehr zur Einkehr). Rückfahrt<br />

von dort mit dem Bus nach Suttgart. Ankunft in Reichenbach voraussichtlich<br />

18 o<strong>der</strong> 19 Uhr.<br />

Freitag, 21. September 2012 � Nummer 38<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!