11.01.2013 Aufrufe

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ã<br />

Pflege- und Betreuungsdienste<br />

Sozialstation<br />

Ambul<strong>an</strong>ter Kr<strong>an</strong>kenund<br />

Pflegedienst Arbeiter-Samariter-Bund<br />

Deutschl<strong>an</strong>d e.V.<br />

Albstraße 4<br />

73061 <strong>Ebersbach</strong>/<strong>Fils</strong><br />

Sie können uns je<strong>der</strong>zeit telefonisch erreichen unter<br />

Telefon: (0 71 63) 90 94 20<br />

Fax: (0 71 63) 90 94 22<br />

Mobiltelefon: (01 72) 7 74 31 47<br />

E-Mail: sozialstation@asb-ebersbach.de<br />

Unser Angebot umfasst:<br />

• Alten- und Kr<strong>an</strong>kenpflege<br />

• Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

• Essen auf Rä<strong>der</strong>n (alle Kostformen)<br />

• Fahrdienst<br />

• Hausnotruf (24 Stunden Rufbereitschaft)<br />

• Information und Beratung (auch zu Hause)<br />

Bürozeiten:<br />

Montag bis Donnerstag 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Freitag 8.00 - 12.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Diakoniestation <strong>Ebersbach</strong><br />

W<strong>an</strong>n immer Sie uns brauchen - wir sind für Sie da!<br />

24-Stunden Erreichbarkeit unter<br />

� 07163 102-25<br />

Büchenbronner Str. 55/2<br />

Menschen, Nähe, Lebensfreude im<br />

Wohn- und Pflegestift<br />

<strong>Ebersbach</strong><br />

24-Stunden Erreichbarkeit unter<br />

� 07163 102-0<br />

Büchenbronner Str. 55-57<br />

-----------------------<br />

ã<br />

Einladung zu einer musikalischen<br />

Reise durch Europa<br />

Freitag, 28. September 2012<br />

um 15.00 Uhr<br />

Speisesaal Pflegestift <strong>Ebersbach</strong><br />

Genießen Sie Schlager bis Operette mit <strong>der</strong><br />

unverkennbaren Baritonstimme von Martin<br />

Halm.<br />

Schauen Sie doch einfach vorbei.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendzentrum E3<br />

Wie könnt Ihr uns im E3 erreichen:<br />

Telefon: 07163/161190;<br />

E-Mail: e3@ebersbach.de<br />

Anschrift:<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendzentrum E3,<br />

K<strong>an</strong>alstr. 6, 73061 <strong>Ebersbach</strong>.<br />

Ansprechpartner: Elisa Siebert, Thomas Henzler<br />

Unsere aktuellen Programme könnt Ihr auch im Internet <strong>an</strong>schauen<br />

unter www.ebersbach.de/<strong>Bildung</strong> und Soziales/Jugend/Kin<strong>der</strong>-<br />

und Jugendzentrum E3<br />

Öffnungszeiten ab dem 17.09.2012<br />

Montag:<br />

12.00 bis 14.00 Uhr Pausen-Café (ab Klasse 5)<br />

14.30 bis 16.00 Uhr G<strong>an</strong>ztagesschule-Spiel und Spaß<br />

14.30 bis 16.00 Uhr G<strong>an</strong>ztagesschule-Just for Girls<br />

(nur für Hardtschüler/innen)<br />

Dienstag:<br />

12.00 bis 14.00 Uhr Pausen-Café<br />

16.00 bis 19.00 Uhr Offener Treff<br />

19.00 bis 21.00 Uhr Ehrenamtlichen-Treff<br />

Mittwoch:<br />

12.00 bis 14.00 Uhr Pausen-Café<br />

14.30 bis 16.00 Uhr G<strong>an</strong>ztagesschule<br />

(nur für Hardtschüler/innen)<br />

17.00 bis 20.00 Uhr Offener Treff<br />

Donnerstag:<br />

12.00 bis 14.00 Uhr Pausen-Café<br />

Freitag:<br />

18.00 bis 22.00 Uhr Chilli-Friday-Party<br />

(jeden 2. Freitag im Monat)<br />

Ver<strong>an</strong>staltungen (Konzerte, Partys, Kino u.a.)<br />

Än<strong>der</strong>ungen wegen Ver<strong>an</strong>staltungen möglich!!!<br />

Freitag, 21. September 2012 � Nummer 38<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!