11.01.2013 Aufrufe

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

Gemeinsam Bildung gestalten! - Stadt Ebersbach an der Fils

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sulpacher Apfelfest 2012<br />

Der Spätsommer zeigte sich von seiner besten Seite. Bei strahlendem<br />

Sonnenschein konnten die Sulpacher dieses Jahr ihr Apfelfest<br />

feiern.<br />

Das mittlerweile zum sechsten Mal ver<strong>an</strong>staltete Fest war sehr gut<br />

besucht. Durch den Radsonntag f<strong>an</strong>den auch viele Radler den<br />

Weg in den „Stohrerhof“ in Sulpach.<br />

Die Gäste wurden mit den bek<strong>an</strong>nten Sulpacher Spezialitäten<br />

wie dem Bauernbrot, dem Kartoffelsalat und dem Schweinhals<br />

aus dem Backhaus gut versorgt. D<strong>an</strong>eben erfreuten <strong>der</strong> frisch<br />

gepresste Apfelsaft, die Apfelküchle und die vielen Kuchen die<br />

kleinen und großen Gäste.<br />

Die Sulpacher bed<strong>an</strong>ken sich g<strong>an</strong>z beson<strong>der</strong>s bei allen Besuchern<br />

für ihr Kommen und ihre Treue zum Vereinsleben in Sulpach.<br />

Ebenfalls ein D<strong>an</strong>keschön <strong>an</strong> die Kuchenspen<strong>der</strong>, <strong>an</strong> alle ehrenamtlichen<br />

Helfer und <strong>an</strong> alle Nachbarn für ihr Verständnis.<br />

Ein beson<strong>der</strong> D<strong>an</strong>k gilt <strong>der</strong> Familie Stohrer für die Überlassung<br />

des Festplatzes.<br />

Wolfg<strong>an</strong>g Kaller<br />

Ortswart<br />

ABTEILUNG OBST- UND GARTENBAU<br />

Stammtisch<br />

Wir sind wie<strong>der</strong> da und eröffnen die Saison etwas <strong>an</strong><strong>der</strong>s.<br />

Am Donnerstag, 27.09.2012 ab 14.30 Uhr wollen wir<br />

bei Wilhelm auf <strong>der</strong> Wies, o<strong>der</strong> bei schlechtem Wetter beim Wilhelm<br />

in <strong>der</strong> Scheuer (Roßwäl<strong>der</strong> Str.) in geselliger Runde Kaffee<br />

trinken und gegen später Grillen. Wir freuen uns auf Euch.<br />

Doris und Sabine<br />

Brunhilde und Wilhelm<br />

FRAUENTREFF<br />

Sulpach goes Ditschi Teil 3<br />

Auch dieses Jahr freuen wir uns auf einen Sulpacher Abend in<br />

Ditschis Besenwirtschaft mit Musik und Ges<strong>an</strong>g. Jung und Alt,<br />

SDG mit Obst- und Gartenbauabteilung, L<strong>an</strong>dfrauen, Sportfreunde<br />

- alle sind herzlich willkommen. Am 16.11.2012 ab 18:30<br />

Uhr ist für uns reserviert.<br />

Bitte merkt Euch den Termin vor.<br />

Bis d<strong>an</strong>n,<br />

Gaby Benzing<br />

Hallo alle zusammen,<br />

am Freitag , den 12. Oktober 2012 um 18.30 Uhr ( Treffpunkt<br />

KSK ), wollen wir nach Wernau ins Quadrium, um unsere<br />

Seele ein bisschen baumeln zu lassen, d.h. wir wollen gemeinsam<br />

saunieren und schwimmen.<br />

Wer Lust hat kurze Rückmeldung <strong>an</strong>:<br />

Elke B<strong>an</strong>tle, Tel.: 995 93 94<br />

D<strong>an</strong>ke bis bald mal wie<strong>der</strong><br />

Elke<br />

KREATIV-KIDS<br />

Hallo liebe Kin<strong>der</strong>,<br />

rasend schnell sind die Sommerferien vorbei und wir starten wie<strong>der</strong><br />

mit unserem Basteltreff. Am Montag, den 24. September<br />

möchten wir gerne mit euch einen Traumfänger basteln.<br />

Wir treffen uns von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Gemeindesaal.<br />

Wer hat, darf gerne Dinge mitbringen, die den Traumfänger<br />

schmücken sollen, z.B. Fe<strong>der</strong>n, Naturmaterialien, Perlen und<br />

vieles mehr. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Das Angebot<br />

richtet sich <strong>an</strong> alle Kin<strong>der</strong> aus Sulpach. Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong><br />

sind ebenso herzlich willkommen, bei Zwergen o<strong>der</strong> Halbriesen<br />

bitten wir um die Unterstützung Erwachsener.<br />

Um besser pl<strong>an</strong>en zu können, bitten wir um eine telefonische<br />

Anmeldung bis Freitag, 21. September bei Christina Am<strong>an</strong> unter<br />

Telefon 0174-4239098.<br />

Wir freuen uns auf ein Wie<strong>der</strong>sehen und vor allen Dingen auch<br />

auf neue Gesichter!<br />

Euer KreativKidsTeam<br />

Christina, Maren und Uschi.<br />

34 Freitag, 21. September 2012 � Nummer 38<br />

ã<br />

Weiler ob <strong>der</strong> <strong>Fils</strong><br />

50 frohe Gesichter<br />

trafen sich am verg<strong>an</strong>genen Mittwoch zum gemeinsamen Seniorenausflug.<br />

Diesmal führte uns die Reise auf die Geislinger Alb.<br />

Nach einer Kaffeepause im „Stadl-Cafe“ Waldhausen brachte<br />

uns <strong>der</strong> Bus zur Ruine Helfenstein. Dort wurden wir von einer<br />

fachkundigen Führung über die Entstehung <strong>der</strong> Burg<strong>an</strong>lage und<br />

ihre wechselvolle Geschichte informiert.<br />

Auch die Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Geislingen, die Industrialisierung<br />

im oberen <strong>Fils</strong>tal, sowie die Bedeutung <strong>der</strong> „Geislinger Steige“<br />

wurde <strong>an</strong>gesprochen.<br />

Die Rückfahrt führte uns übers „Geißentäle“ und Autobahn nach<br />

Roßwälden, wo <strong>der</strong> Tag im „Beckahaus“ seinen Abschluss f<strong>an</strong>d.<br />

Ihr Ortsvorsteher<br />

Richard Grünenwald<br />

Sportclub Weiler o. d. <strong>Fils</strong><br />

1947 e.V.<br />

Internet: www.scweiler.org<br />

ABTEILUNG TISCHTENNIS<br />

Christi<strong>an</strong> Kreidenweiß neuer Vereinsmeister im Einzel<br />

Als Saisonvorbereitung haben wir gleich im 2. Training die Vereinsmeisterschaften<br />

im Einzel ausgetragen. Es waren exakt 16<br />

Personen <strong>an</strong>wesend, womit wir vier verschiedene 4er-Gruppen<br />

bilden konnten. Jeweils die ersten zwei je<strong>der</strong> Gruppe qualifizierten<br />

sich für das Viertelfinale, die Dritt- und Viertplatzierten <strong>der</strong><br />

Gruppen durften d<strong>an</strong>n die Plätze 9-16 unter sich ausmachen.<br />

Seit etlichen Jahren hat sich nun endlich mal wie<strong>der</strong> ein neuer<br />

Vereinsmeister gefunden und auch ein neuer Besitzer <strong>der</strong> Schlusslaterne.<br />

Beste weibliche Teilnehmerin war diesmal S<strong>an</strong>dra Bernhardt.<br />

1. Christi<strong>an</strong> Kreidenweiß, 2. Martin Falkenau, 3. Joh<strong>an</strong>nes Kübler,<br />

4. Heinz Kaiser, 5. Robert Saller, 6. Steffen Bernhardt, 7. Andreas<br />

Withalm, 8. Rainer Güthle, 9. Gerhard Appel, 10. Steffen Hagmayer,<br />

11. S<strong>an</strong>dra Bernhardt, 12. Patrick Alt, 13. Sabrina Pfefferm<strong>an</strong>n,<br />

14. Lisa Denner, 15. Marius Vollmer, 16. Philipp Stary<br />

Kreisliga: Herren I - TGV Roßwälden III 9:0<br />

Es spielten: Nicolaij v. R<strong>an</strong>dow (1/1); Thomas Güthle (1/1);<br />

Dietmar Kolbus (1/1); Martin Falkenau (1/1); Christi<strong>an</strong> Kreidenweiß<br />

(1/1); Joh<strong>an</strong>nes Kübler (1/1)<br />

Doppel: Güthle/Kreidenweiß (1/1); v. R<strong>an</strong>dow/Kübler (1/1);<br />

Falkenau/Kreidenweiß (1/1)<br />

Kreisklasse A: Herren II - TSG Eislingen III<br />

Es spielten: Michael Schuck (0/2); Sabrina Pfefferm<strong>an</strong>n (0/2);<br />

M<strong>an</strong>fred Vollmer (1/2); Robert Saller (1/2); Andreas Withalm<br />

(2/2); Raimund Kastner (2/2)<br />

Doppel: Schuck/Saller (0/2); Pfefferm<strong>an</strong>n/Withalm (0/1); Vollmer/Kastner<br />

(1/1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!