12.01.2013 Aufrufe

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Botnanger<br />

Seite 10 <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 12 / 07. 12. 2012<br />

Botnanger Herbst - Kooperation von HFB und MVB<br />

Gelungene Premiere<br />

Die Musikalische Vereinigung Botnang und die Harmonikafreunde Botnang luden im November zum Botnanger Herbst in die<br />

Turn- und Versammlungshalle ein<br />

Der erste Botnanger Herbst - organisiert<br />

von den Harmonikafreunden und der<br />

Musikalische Vereinigung Botnang - war<br />

eine Premiere, die beim Publikum viel<br />

Anklang fand. Als Gast war zudem der<br />

Chor „Sound of Botnang” des Liederkranzes<br />

eingeladen.<br />

Bei der Premiere des Botnanger Herbstes<br />

konnten sich die Veranstalter, Harmonikafreunde<br />

Botnang (HFB) und Musikalische<br />

Vereinigung Botnang (MVB), über ein volles<br />

Haus freuen. Über 300 Besucher waren in<br />

die herbstlich geschmückte und stimmungsvoll<br />

beleuchtete Turn- und Versammlungshalle<br />

gekommen, darunter auch zahlreiche<br />

Ehrengäste aus der Politik, Sponsoren,<br />

Vertreter von ortsansässigen Vereinen<br />

und Institutionen sowie Bezirksvorsteher<br />

Wolfgang Stierle.<br />

Begrüßt wurden die Gäste von einem Bläserensemble<br />

der MVB. Die Vorsitzenden<br />

der beiden Vereine, Claus Vogel (HFB) und<br />

Dr. Ulrich Groß (MVB) freuten sich in ihrer<br />

Begrüßung, dass der Botnanger Herbst so<br />

großen Anklang gefunden habe. Die Idee,<br />

die hinter der gemeinsamen Veranstaltung<br />

stecke, sei zum einen ein breiteres Publikum<br />

- von Jung bis Alt - anzusprechen,<br />

aber auch die Verantwortung einer solchen<br />

Veranstaltung auf mehrere Schultern zu<br />

verteilen. Angefangen habe die Kooperation<br />

bereits bei der Straßenrad-Weltmeisterschaft<br />

im Jahr 2007. Man habe die damals<br />

sehr gelungene Zusammenarbeit<br />

fortsetzen wollen. Bei mehrmaligen Treffen<br />

sei die Idee für den Botnanger Herbst entstanden.<br />

Die Vorsitzenden versprachen<br />

den Besuchern noch einige Highlights an<br />

dem Abend und dankten den zahlreichen<br />

Helfern und Sponsoren, die zum Gelingen<br />

des Festes beigetragen haben.<br />

Für den musikalischen Auftakt des Abends<br />

sorgte das Orchester der HFB unter der<br />

Leitung von Erwin Schuster. Mit ihrem<br />

schwungvollen Auftritt brachten die Musiker<br />

gleich eine tolle Stimmung in den Saal.<br />

Im Anschluss folgte der Auftritt des Gastchors<br />

„Sound of Botnang” unter der Leitung<br />

von Alexander Yudenkov. Mit den<br />

Stücken „From a distance”, „Adiemus”, „It<br />

don’t mean a thing” oder auch „May it be”<br />

verzauberten die Sängerinnen und Sänger<br />

die Besucher. Das letzte Lied wurde den<br />

Gästen anlag der SWR-Veranstaltung<br />

„Pop und Poesie in Concert” mit Übersetzung<br />

vorgetragen. Den Abschluss des ersten<br />

Teils des Konzerts machte das Blasorchester<br />

der MVB unter ihrem Dirigenten<br />

Otto Huber. Huber hat erst im September<br />

die Leitung des Orchesters übernommen.<br />

Auch das Blasorchester trug seinen Teil zu<br />

der tollen Stimmung im Saal bei.<br />

Nach einer kurzen Pause ging es weiter im<br />

Programm mit einer absoluten Uraufführung.<br />

Die drei Vereine entführten die<br />

Besucher gemeinsam in die Welt der Musicals.<br />

„Demnächst startet im Apollo Theater<br />

in Möhringen das neue Musical - Sister<br />

Act. In Botnang sind wir schon früher dran.<br />

Und auch wir haben eine Whoopi Goldberg”,<br />

kündigte Claus Vogel die Premiere<br />

an. Das Publikum war begeistert von der<br />

Darbietung, bei der die Sängerinnen des<br />

„Sound of Botnang” stilecht im Nonnengewand<br />

auftraten. Es gab viel Beifall und Zurufe<br />

und natürlich musste eine Zugabe folgen.<br />

Nach dem Konzertteil lud die Tanz- und<br />

Partyband „Limes Liner” noch bis spät in<br />

die Nacht zum Tanz ein. Zu den Schmankerln<br />

des Abends zählte sicherlich auch<br />

die zur Jahreszeit passende Speisekarte,<br />

sowie die Mostprobe mit dreierlei Mostsorten<br />

- Apfel-Sauerkirsch, Apfel-Birne und<br />

eine herbere Variante von Apfel-Birne. Fazit:<br />

Der Botnanger Herbst kam bei den Besuchern<br />

gut an. Text/Fotos: <strong>Tommasi</strong><br />

HFB, MVB und „Sound of Botnang” präsentierten den Besuchern in einer echten Uraufführung<br />

noch vor dem Apollo Theater das Musical „Sister Act”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!