12.01.2013 Aufrufe

"Top Business" jetzt kostenlos als PDF - Volksstimme

"Top Business" jetzt kostenlos als PDF - Volksstimme

"Top Business" jetzt kostenlos als PDF - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 | <strong>Top</strong> Business<br />

Der Salzlandkreis:<br />

Gut aufgestellt<br />

Wirtschaftlich und kulturell auf Erfolgskurs<br />

Vor fast fünf Jahren neugebildet,<br />

hat sich der Salzlandkreis<br />

zu einem festen Bestandteil der<br />

Region Magdeburg entwickelt.<br />

Landrat Ulrich Gerstner stellt<br />

den kleinen, aber tüchtigen<br />

Landkreis vor.<br />

Mit seinen 209 000 Einwohnern<br />

ist der Salzlandkreis der am dichtesten<br />

besiedelte Landkreis in<br />

Sachsen-Anhalt und, wirtschaftlich<br />

betrachtet, gut aufgestellt.<br />

Eine leistungsfähige<br />

und ertragreicheLandwirtschaft<br />

prägt<br />

weite Teile<br />

des Landkreises<br />

und<br />

bildet die<br />

Ulrich Gerstner<br />

Grundlage<br />

für die prosperierende<br />

Ernährungswirtschaft. Firmen<br />

wie die Saalemühle Alsleben, die<br />

Zuckerfabrik Könnern oder das<br />

Schokoladenwerk Cargill Klein<br />

Schierstedt sind hierfür bedeutende<br />

Beispiele.<br />

Struktur bestimmend für den<br />

Wirtschaftsstandort sind für den<br />

Salzlandkreis im Besonderen aber<br />

Unternehmen der Chemischen<br />

Industrie, Metallverarbeitung,<br />

Maschinenbau und Elektrotechnik<br />

sowie Automobilzulieferer.<br />

Ein Leuchtturm ist die Firma Novelis<br />

Nachterstedt <strong>als</strong> Hersteller<br />

von Aluminium-Walzerzeugnissen,<br />

die im vergangenen Jahr in<br />

die <strong>Top</strong> 10 der umsatzstärksten<br />

Unternehmen in Sachsen-Anhalt<br />

aufgestiegen ist.<br />

Mit der Fertigstellung der A 14<br />

vor mehr <strong>als</strong> zehn Jahren und der<br />

vierspurigen B6 im vergangenen<br />

Jahr stehen den Unternehmen<br />

optimale Standorte mit einer hervorragenden<br />

infrastrukturellen<br />

Anbindung zur Verfügung. Ein<br />

Standortvorteil ist aber auch der<br />

einzige internationale Flughafen<br />

Sachsen-Anhalts, der <strong>als</strong> Airport<br />

Magdeburg-Cochstedt nördlich<br />

von Aschersleben liegt und Ver-<br />

Dienstleister für die chemische Industrie<br />

– Synthese<br />

– Formulierung<br />

– Konfektionierung<br />

– Entwicklung<br />

– Rohstoffservice<br />

Mehrzwecksyntheseanlage in Schönebeck/Elbe<br />

Anschrift:<br />

Geschwister-Scholl-Str. 127<br />

39218 Schönebeck<br />

Tel. 0 39 28/45 63 06<br />

Fax 0 39 28/45 63 00<br />

E-Mail: schoenebeck@schirm.com<br />

Internet: www.schirm.com<br />

Egeln<br />

180<br />

81<br />

Aschersleben<br />

Magdeburg, A2<br />

bindungen zu<br />

6<br />

europäischen Destinationen<br />

herstellt.<br />

Der Salzlandkreis wird aber<br />

auch geprägt von Flüssen wie Elbe,<br />

Saale und Bode, wird gesäumt von<br />

zahlreichen Burgen, Schlössern,<br />

Klöstern und Kirchen, umgeben<br />

von herrlichen Auenwäldern und<br />

einer einzigartigen Landschaft.<br />

Dabei hat jede Stadt ihre unverwechselbare<br />

Geschichte, ist<br />

geprägt durch historische Gegebenheiten<br />

und ihre regionale<br />

wirtschaftliche Entwicklung. Das<br />

Jubiläum „800 Jahre Anhalt“ ist in<br />

diesem Jahr ein würdiger Anlass,<br />

um auf die vielfältigen Errungenschaften<br />

in unserem Landstrich<br />

aufmerksam zu machen.<br />

Als Kreisstadt des heutigen<br />

71<br />

Staßfurt<br />

SALZLANDKREIS<br />

SSALZLANDKREIS A L Z L A N D K R E I S<br />

6 n<br />

246a<br />

Schönebeck<br />

Barby<br />

14 Elbe<br />

Calbe<br />

Saale<br />

185<br />

BERNBURG<br />

Könnern<br />

A9, Dresden<br />

Salzlandkreises befi ndet sich<br />

Bernburg im Herzen Sachsen-<br />

Anhalts. Aus der Blütezeit <strong>als</strong> Residenzstadt<br />

des frühen Herzogtums<br />

Anhalt-Bernburg sind bis<br />

heute das Renaissanceschloss und<br />

der Eulenspiegelturm vollständig<br />

erhalten. Aschersleben <strong>als</strong> älteste<br />

Stadt Sachsen-Anhalts wird gern<br />

<strong>als</strong> Tor zum Harz bezeichnet. Weit<br />

über die Grenzen des Landkreises<br />

hinaus bekannt geworden ist<br />

die Stadt durch die erfolgreiche<br />

Landesgartenschau 2010. Aus der<br />

Verbindung zwischen historischen<br />

Parkanlagen, modernem<br />

Stadtumbau und zeitgenössischer<br />

Kunst entstand ein beeindruckendes<br />

Gesamtbild.<br />

Aber auch Erholungssuchende<br />

und Radbegeisterte kommen<br />

auf ihre Kosten. Der Naturpark<br />

Unteres Saaletal, die Schönebecker<br />

Elbaue oder die Egelner<br />

Mulde laden zu ausgedehnten<br />

Spaziergängen oder Radtouren<br />

ein. Sowohl die Straße der Romanik,<br />

<strong>als</strong> auch der St.-Jacobus-Pilgerweg<br />

und der Lutherweg führen<br />

durch den Salzlandkreis.<br />

Und wer es klassisch mag, ist<br />

im Salzlandkreis bestens aufgehoben.<br />

Das Carl-Maria-von-Weber-<br />

Theater in Bernburg, das Salzlandtheater<br />

in Staßfurt, das Ensemble<br />

Theatrum in Hohenerxleben, das<br />

Bestehornhaus in Aschersleben,<br />

um nur einige zu nennen, bieten<br />

ausgezeichnete Voraussetzungen<br />

von Oper bis Musical, von Schauspiel<br />

bis Kabarett.<br />

Einen herausragenden Platz<br />

nimmt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie<br />

Schönebeck<br />

ein. Besuchen Sie den Schönebecker<br />

Operettensommer auf dem<br />

Bierer Berg. Sie werden begeistert<br />

sein.<br />

Ich lade Sie herzlich ein, unseren<br />

schönen Landkreis kennen<br />

zu lernen und wünsche Ihnen viel<br />

Spaß dabei.<br />

Schirm GmbH Standort Schönebeck –<br />

Chemiedienstleister in Sachsen-Anhalt<br />

Die Schirm GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Lehnkering GmbH und<br />

betreibt in Deutschland an den Standorten Schönebeck, Lübeck, Baar-Ebenhausen sowie gemeinsam<br />

mit der Lehnkering GmbH in Wolfenbüttel Anlagen zur Veredelung von chemischtechnischen<br />

Produkten.<br />

Als neutraler Dienstleister bedient die Schirm GmbH die Leistungsfelder Synthese von organischen<br />

Verbindungen, die Formulierung und Konfektionierung für die Marktsegmente Pfl anzenschutzmittel<br />

und Feinchemikalien.<br />

Hauptsitz und zugleich größter Produktionsstandort des Unternehmens ist in Schönebeck. Die<br />

ehemalige „Hermania“ wurde vom Apotheker Carl Samuel Leberecht Hermann 1797 gegründet.<br />

Damit ist die Hermania die älteste Chemiefabrik in Deutschland. Zu DDR-Zeiten gehörte die<br />

„Hermania“ zum VEB Fahlberg-List Chemische und Pharmazeutische Fabrik Magdeburg. Mit<br />

der Übernahme durch die damalige Schirm AG (<strong>jetzt</strong> Schirm GmbH) im Jahre 1992 erfuhr die<br />

Schirm-Gruppe eine beachtliche Entwicklung, da mit dem Schönebecker Standort nicht nur<br />

Formulier- und Konfektionieranlagen hinzukamen, sondern auch die Möglichkeit der Synthese<br />

von organischen Molekülen. 2002 wurde schließlich eine neue Mehrzwecksyntheseanlage in<br />

Betrieb genommen. In dieser Anlage werden ca. 5.000 Tonnen Agro- und Feinchemikalien für<br />

die Landwirtschaft, für Gummi- und Kautschukindustrie, Biozidindustrie, Polyolindustrie, Klebstoffi<br />

ndustrie und weitere Industriezweige synthetisiert und teilweise in Flüssig- oder Pulverformulierungen<br />

veredelt.<br />

Auf dem 15 Hektar großen Gelände in Schönebeck sind 200 Mitarbeiter beschäftigt. Dort befi nden<br />

sich neben Produktionsstätten auch Labore für Qualitätssicherung, Synthese- und Formulierungsentwicklung,<br />

Produktionsversorgungslager, Musterservice und Bürogebäude.<br />

Die Schirm GmbH produziert an ihren 4 deutschen Standorten unter anderem für die <strong>Top</strong> 10<br />

der weltweit agierenden Agrofi rmen. Diese Unternehmen haben einen hohen Anspruch an die<br />

Qualitäts-, Umweltschutz- und Sicherheitsmaßnahmen und verlangen ein entsprechend konstant<br />

hohes Niveau von ihren Dienstleistern. Daher ist es selbstverständlich, dass alle Schirm-<br />

Standorte nach den neuesten Richtlinien zertifi ziert sind. Einen fünften Standort betreibt die<br />

Schirm GmbH in Ennis, Texas USA.<br />

Zur Kapazitätssteigerung sollen zeitnah weitere Produktionsanlagen gebaut werden, um auch in<br />

Zukunft allen Anforderungen des Marktes gerecht werden zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!