12.01.2013 Aufrufe

"Top Business" jetzt kostenlos als PDF - Volksstimme

"Top Business" jetzt kostenlos als PDF - Volksstimme

"Top Business" jetzt kostenlos als PDF - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gemeinde Barleben feiert<br />

in diesem Jahr 950-jähriges Bestehen.<br />

Bürgermeister Franz-<br />

Ulrich Keindorff gibt einen<br />

Überblick.<br />

Ein Festkomitee, acht Arbeitsgruppen<br />

und zahlreiche Ehrenamtliche<br />

haben dafür gesorgt,<br />

dass sich Barleben<br />

in den<br />

Festwochen<br />

bis zum 17.<br />

Juni 2012 <strong>als</strong><br />

guter Gastgeberpräsentiert.<br />

Jeder interessierte<br />

Gast<br />

ist willkom-<br />

Franz-Ulrich<br />

Keindorff<br />

950 Jahre:<br />

Barleben feiert<br />

Die Gemeinde am Rande Magdeburgs<br />

präsentiert sich ihren Gästen<br />

men, mit uns<br />

das Fest zu<br />

begehen und<br />

sich hier wohl<br />

zu fühlen. Als Besonderheit stellen<br />

wir während der Festzeit jedes<br />

Wochenende unter ein anderes<br />

Motto. Angefangen haben wir die<br />

Festwochen am 27. April mit einem<br />

einem mittelalterlichen Spektakel.<br />

Weiter geht es über ein Sportwochenende<br />

mit Aktivhighlights wie<br />

dem einstigen Fernsehhit „Mach<br />

mit, mach´s nach, mach´s besser“<br />

mit Adi, einem Familienwochenende<br />

am Jersleber See mit Radio<br />

SAW bis hin zum großen Finale<br />

mit einem buntem Festumzug,<br />

einem Konzert der Gruppe Karat<br />

und einer atemberaubenden<br />

Lasershow. Nehmen Sie sich Zeit<br />

und nutzen Sie die Gelegenheit,<br />

sich auf unserer Internetseite<br />

www.950jahre-barleben.de zur Feier<br />

einen Überblick über die großartigen<br />

Veranstaltungen im Rahmen<br />

des Jubiläums zu machen.<br />

Geben Sie uns die Möglichkeit,<br />

Ihnen unsere Gastfreundlichkeit<br />

zu beweisen und besuchen Sie uns<br />

anlässlich unserer 950 Jahr-Feier<br />

an den Wochenenden bis 17. Juni<br />

2012. Ich heiße Sie herzlich willkommen.<br />

Engagement für<br />

gemeinsamen Erfolg<br />

Kompetenz, Verbindlichkeit und Diskretion charakterisieren<br />

das Serviceangebot des Unternehmerbüros<br />

Barleben. Die Servicedienste umfassen:<br />

> Moderation<br />

> Standortberatung / Standortanalyse<br />

> Flächen- und Immobilienberatung<br />

> Finanzierungs- und Fördermittelberatung<br />

> Existenzgründerberatung<br />

> Kommunikationsmarketing<br />

Gemeinde Barleben<br />

Unternehmerbüro<br />

Ernst-Thälmann-Straße 22<br />

D-39179 Barleben<br />

Leiter des Unternehmerbüros<br />

Sven Fricke<br />

Telefon 039203 – 565 2160<br />

Telefax 039203 – 565 52160<br />

E-Mail: unternehmerbüro<br />

@barleben.de<br />

www.wirtschaftsstandort-barleben.de<br />

3. Festwochenende (11. – 13. Mai):<br />

Ein Abend mit Dr. Jane Goodall:<br />

Die weltberühmte Primatenforscherin,<br />

Umweltaktivistin und<br />

UN-Botschafterin Dr. Jane Goodall<br />

erzählt Geschichten aus ihrem<br />

Leben und ihrer langjährigen<br />

Arbeit in Afrika, über ihr heutiges<br />

weltweites Engagement, sowie<br />

ihre Projekt und Reisen. Ab 19.30<br />

Uhr in der Mittellandhalle<br />

4. Festwochenende (17. – 20. Mai):<br />

Rummel auf dem Festplatz „Am<br />

Anger“ mit dem größten Riesenrad<br />

Ostdeutschlands<br />

5. Festwochenende (26. – 28. Mai):<br />

Großes Familienfest mit Radio<br />

SAW und Flower-Power-Schlagerparty<br />

mit Andrea-Berg- und DJ-<br />

Ötzi-Double<br />

sowie<br />

großem<br />

Seefeuerwerk<br />

am<br />

26. Mai von<br />

14 bis 20<br />

Uhr, Jersleber<br />

See<br />

6. Festwochenen-<br />

de (1. – 3.<br />

Juni): Kindertag<br />

am<br />

Die Höhepunkte<br />

1. Juni mit<br />

Kinderfest ab<br />

10 Uhr in der<br />

Mittellandhalle,Kinderspielen<br />

ab 15 Uhr<br />

(Breiterweg)<br />

und Kinderdisko<br />

am Abend.<br />

Sonnabends ab<br />

20 Uhr Party<br />

mit der Band<br />

„Tänzchentee“<br />

ab 20 Uhr im<br />

Festzelt Breiteweg<br />

7. Festwochenende<br />

(8.<br />

bis 12. Juni):<br />

Einweihung der neuen Dreifelder-Sporthalle<br />

am Freitag um<br />

14 Uhr, sonnabends 3-Generationen-Sportfest<br />

(Sportplatz „Am Anger)<br />

ab 9.50 Uhr mit Trommelshow<br />

8. Festwochenende (14. – 17. Juni):<br />

Musikantensommer für Freunde<br />

des Schlagers am Donnerstag<br />

ab 14 Uhr in der Mittellandhalle,<br />

Irische Nacht am Freitag mit<br />

„The Sally Garden“ und „Seldom<br />

Sober Company“ ab 19 Uhr auf der<br />

Hauptbühne Breiteweg. Kinderfest<br />

am Sonnabend im Hof der<br />

<strong>Top</strong> Business | 27<br />

Bis Mitte Juni lädt Barleben jedes Wochenende unter einem bestimmten Motto ein<br />

Maria Thalbach <strong>als</strong><br />

Andrea Berg<br />

Barleben ist seit Jahren ein starker<br />

Wirtschaftsstandort. Um den<br />

Kontakt zu den angesiedelten<br />

Unternehmen zu pfl egen, geht<br />

die Kommune auch manchen<br />

neuen Weg. Constanze Arendt-<br />

Nowak sprach mit dem Leiter des<br />

Unternehmerbüros, Sven Fricke,<br />

darüber.<br />

Herr Fricke, seit 2008 hat die<br />

Gemeinde Barleben ein Unternehmerbüro.<br />

Können Sie <strong>als</strong> Leiter<br />

des Unternehmerbüros schon<br />

Erfolge erkennen?<br />

Sven Fricke: Ja. Gab es 2008 in<br />

der Gemeinde Barleben noch<br />

5145 sozialversicherungspfl ichtig<br />

Beschäftigte, so waren es Ende<br />

2011 schon 5796. Das entspricht<br />

einem Zuwachs von circa 650<br />

sozialversicherungspflichtigen<br />

Arbeitsplätzen, einige von ihnen<br />

auch in Unternehmen, die sich<br />

hier neu angesiedelt haben. Insgesamt<br />

elf Grundstücke mit einer<br />

Gesamtfl äche von etwa 170.000<br />

Quadratmetern konnten in den<br />

drei Jahren veräußert werden und<br />

bei den Gewerbeanmeldungen<br />

konnten wir einen Zuwachs von<br />

149 verzeichnen. Bei einer Neuansiedlung<br />

spielen viele Faktoren<br />

eine Rolle, aber die Tätigkeit unseres<br />

Unternehmerbüros ist si-<br />

cherlich nicht zu unterschätzen.<br />

Wie sieht denn die Arbeit des<br />

Unternehmerbüros im Einzelnen<br />

aus?<br />

Sven Fricke: Die Arbeit des Unternehmerbüros<br />

ist sehr vielfältig.<br />

So führen wir beispielsweise pro<br />

Jahr etwa 50 Firmengespräche<br />

mit Bestandsunternehmen und<br />

potenziellen Investoren. Um die<br />

Kontakte zu pfl egen, organisieren<br />

wir viermal im Jahr ein Unternehmerfrühstück,<br />

nutzen aber<br />

auch die Zusammenarbeit in<br />

Netzwerken und Präsentationen<br />

auf nationalen und internationalen<br />

Messen. Ebenso begleiten<br />

wir in der Gemeinde Projekte wie<br />

das Klimaschutzkonzept und die<br />

Entwicklung zur energieautarken<br />

Gemeinde. Die Unterstützung der<br />

Städtepartnerschaften ist für uns<br />

ebenso ein Thema.<br />

Eine Präsentationsplattform für<br />

die Unternehmen sind sicherlich<br />

auch die Ostfalentage in Barleben.<br />

Die dritte Aufl age soll 2013<br />

stattfi nden. Können Sie schon etwas<br />

Genaueres dazu sagen?<br />

Sven Fricke: Der Termin für die<br />

Ostfalentage 2013 steht. Sie werden<br />

am 8. und 9. Juni 2013 erstmalig<br />

in Verbindung mit der Ohre-<br />

Fahrzeuge wie diese werden in Barleben am 10. Juni<br />

zum „4. Ohre Classic“-Oldtimer-Treffen erwartet.<br />

Mittellandhalle ab 12 Uhr und<br />

Familienprogramm ab 14 Uhr. Ab<br />

19 Uhr beginnt an der Hauptbühne<br />

die Gala „Barleben feiert“ mit<br />

der Costa-Cordalis-Show und einer<br />

Abba-Show<br />

Großes Finale am Sonntag,<br />

17. Juni: 13 Uhr Historischer<br />

Festumzug, 18 Uhr Große Hauptpreisverlosung<br />

der Tombola, 21.30<br />

Uhr Konzert mit „Karat“ , 23 Uhr<br />

Feuer-, Licht- und Lasershow<br />

www.950jahre-barleben.de<br />

Das Unternehmerbüro ist ein guter Partner für die Wirtschaft<br />

Classic stattfi nden. Nachdem wir<br />

kürzlich eine Kooperationsvereinbarung<br />

mit der Stadt Haldensleben<br />

unterzeichnet haben, werden<br />

wir uns gegenseitig bei den<br />

Gewerbemessen, <strong>als</strong>o der HUPE<br />

in Haldensleben und den Ostfalentagen<br />

bei uns, unterstützen.<br />

Außerdem erfolgt eine terminliche<br />

Abstimmung der Messen, so dass<br />

sich die Unternehmen auf beiden<br />

Veranstaltungen präsentieren können.<br />

So können wir gemeinsam<br />

zur Stärkung der Wirtschaftskraft<br />

in der Region beitragen.<br />

Sven Fricke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!