12.01.2013 Aufrufe

"Top Business" jetzt kostenlos als PDF - Volksstimme

"Top Business" jetzt kostenlos als PDF - Volksstimme

"Top Business" jetzt kostenlos als PDF - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer weiter führen will, braucht gute Mitarbeiter<br />

Erfolgreicher „Tag der Logistik“ – Land geht im Juni auf weltgrößte Branchenmesse nach Shanghai<br />

Auch wenn die Zeiten des<br />

Kistenschubser-Images vorbei<br />

sind: Damit Deutschland der<br />

führende Logistiker Europas bleiben<br />

kann, braucht die Branche<br />

Nachwuchs. Dieser Herausforderung<br />

eines starken und weiter<br />

Ein Jubiläumsjahr voller Angebote<br />

Im Jubiläumsjahr können sich die Schäfer’s-Kunden<br />

auf zahlreiche Aktionen und Angebote freuen.<br />

Im Mai gibt es z. B. ein extra Jubiläums-Brot, im<br />

Sommer und im Herbst folgen Sammelaktionen<br />

sowie Gewinnspiele.<br />

wachsenden Wirtschaftszweiges<br />

mit 2,8 Millionen Beschäftigen<br />

stellten sich Firmen, Forschungs-<br />

und Bildungsinstitute erst kürzlich<br />

zum Tag der Logistik. In<br />

Magdeburg nutzten vor allem<br />

Schüler und Studenten die off e-<br />

Ferdinand Schultz<br />

Nachfolger ®<br />

Fördertechnik<br />

12<br />

nen Firmen- und Bürotüren, um<br />

einen Blick hinter die Kulissen<br />

zu werfen.<br />

Auch in der Landeshauptstadt<br />

stand das Bemühen um Auszubildende,<br />

aber auch Facharbeiter<br />

und Akademiker im Mittelpunkt.<br />

Gefühl in der Gabel?<br />

StaplerCup´12.<br />

12. Mai in Hermsdorf<br />

Wir suchen sensible Hochstapler, entschlossene<br />

Tiefstapler und alle anderen Stapler-Profis, die bei der<br />

regionalen Meisterschaft Sachsen-Anhalt um Ruhm,<br />

Ehre und Pokale kämpfen.<br />

Premiere: MiniStaplerCup’12 für Kids und Junioren!<br />

Anmeldeschluss für den StaplerCup: 12.05., 09:30 Uhr<br />

Alle Infos: www.fsn-foerdertechnik.de<br />

Ferdinand Schultz Nachfolger ® Fördertechnik GmbH<br />

NL Magdeburg, Sitz 39326 Hermsdorf • Paluckistraße 1<br />

Was vor zwanzig Jahren mit einem Mietvertrag<br />

für die Betriebe der ehemaligen „Anhaltiner<br />

Bäckerei“ begann, entwickelte sich bald<br />

zu einer Erfolgsgeschichte. Heute beschäftigt<br />

Schäfer‘s Brot- und Kuchen-Spezialitäten,<br />

Tochter der EDEKA-Regionalgesellschaft<br />

Minden-Hannover, in Sachsen-Anhalt 1.953<br />

Mitarbeiter, darunter 63 Auszubildende. Die<br />

Zukunftsaussichten sind vielversprechend.<br />

Schäfer‘s investiert in 2012 sieben Millionen<br />

Euro in die beiden Backbetriebe in Teutschenthal<br />

und Osterweddingen.<br />

Am 23. April 1992 unterzeichnen die Schäfer‘s-<br />

Geschäftsführer Mietverträge für drei Herstellungsbetriebe<br />

der Anhaltiner Bäckerei. „Die<br />

Tinte war kaum getrocknet, da wurde der Betrieb<br />

in Teutschenthal wieder aufgenommen“<br />

erinnert sich Wilhelm Book an die Anfänge vor<br />

20 Jahren. Der heutige Leiter des Teutschenthaler<br />

Backbetriebes war von Beginn an dabei.<br />

Durch den Konkurs der Konsumgenossenschaft<br />

Halle war die traditionsreiche „Anhaltiner Bäkkerei“<br />

nach der Wende in Schwierigkeiten geraten.<br />

In dem Mietvertrag von 1992 verpfl ichtet<br />

sich Schäfer‘s zu der Errichtung eines neuen<br />

zeitgemäßen Betriebes. Im Sommer 1993 kauft<br />

EDEKA ein Grundstück in Teutschenthal und<br />

errichtet 1994 einen neuen Backbetrieb. Im<br />

November 1994 werden hier die ersten Brötchen<br />

gebacken.<br />

Traditionsreiches Backhandwerk<br />

und moderne Technik<br />

Mit handwerklicher Qualität und einem breiten<br />

Sortiment schafft es Schäfer‘s, die Kunden<br />

zu überzeugen. Nur zwei Jahre später folgt in<br />

Osterweddingen 1996 der Neubau eines zwei-<br />

Obwohl die Qualität der Bewerber<br />

nicht nachgelassen habe, so<br />

Kathrin Warnecke, Personal-Managerin<br />

bei der Spedition Dachser,<br />

sei die Zahl der Bewerbungen<br />

zurückgegangen. „Wir <strong>als</strong> Firmen<br />

müssen uns mehr bemühen, um<br />

junge Menschen für die Logistik<br />

zu begeistern.“ Jobst Paul, Bevollmächtigter<br />

von Sachsen-Anhalt<br />

für die Deutsche Bahn, gab zu bedenken,<br />

dass der Konzern zwar<br />

seit mehreren Jahren junge Menschen<br />

in entsprechenden Maßnahmen<br />

erst für eine Ausbildung<br />

befähigen müsse, „aber dieser<br />

Zwischenschritt zeigt Wirkung.“<br />

Die Übernahmequoten stiegen,<br />

die Deutsche Bahn werde <strong>als</strong> Arbeitgeber<br />

attraktiver.<br />

ten Backbetriebes in Sachsen-Anhalt. Entscheidend<br />

für die erfolgreiche Entwicklung sei die<br />

Verbindung von traditionellem Bäckerei-Handwerk<br />

mit moderner Technik, so der Schäfer‘s-<br />

Geschäftsführer Jürgen Herderich: „Dadurch<br />

verschaffen wir uns in allen drei Segmenten<br />

– Brot, Brötchen und Kuchen – einen<br />

Qualitätsvorsprung.“<br />

Von den 111 Beschäftigten, die<br />

1992 in Teutschenthal übernommen<br />

worden waren, arbeiten<br />

heute noch 55 im Unternehmen.<br />

Insgesamt beschäftigt die<br />

Schäfer‘s- Bäckerei in Teutschenthal<br />

1.130 Mitarbeiter. „Das<br />

Fachwissen und das handwerkliche<br />

Geschick unserer Mitarbeiter<br />

sind die Basis für unseren Erfolg!“ so<br />

der Schäfer‘s-Geschäftsführer Herderich.<br />

Von Teutschenthal aus werden 172 Schäfer‘s Filialen<br />

täglich mit frischen Backwaren versorgt,<br />

von Osterweddingen aus 117 Filialen.<br />

Viele der Filialen bieten über den Verkauf von<br />

frischen Backwaren hinaus auch ein Gastronomie-Angebot<br />

mit Kaffee-Spezialitäten, Kuchen<br />

und herzhaften Backwaren.<br />

In Sachsen-Anhalt zu Hause<br />

Heute trägt Schäfer’s dazu bei, Sachsen-Anhalt<br />

<strong>als</strong> wichtigen Standort für die Lebensmittelindustrie<br />

weiter zu festigen. Jedes Jahr stellen<br />

die beiden Betriebe in Teutschenthal und<br />

Osterweddingen cirka 30 Auszubildende ein,<br />

die den Beruf des Bäckers erlernen oder zum<br />

Fachverkäufer ausgebildet werden.<br />

Regionale Rezepturen sind wichtiger Bestandteil<br />

des Schäfer‘s-Sortiments. Wesentliche<br />

<strong>Top</strong> Business | 31<br />

Vorrichtungsbau Giggel GmbH<br />

Am Iserfeld 1<br />

D-39359 Bösdorf<br />

Fakten<br />

Dem Güterverkehr unseres<br />

Bundeslandes stehen 11 000<br />

Kilometer modern ausgebaute<br />

Straßen zur Verfügung,<br />

es besitzt mit 3100<br />

Kilometern eines der dichtesten<br />

Schienennetze weltweit.<br />

600 Kilometer schiffbare<br />

Binnenwasserstraßen<br />

verbinden 18 Häfen und Umschlagstellen<br />

miteinander.<br />

Seine Leistungsfähigkeit wird<br />

die sachsen-anhaltische Logistikbranche<br />

in China präsentieren:<br />

Vom 5. bis 7. Juni fi ndet in<br />

Shanghai die weltgrößte Messe<br />

für Transport und Logistik statt,<br />

die transport logistic China. Sechs<br />

Unternehmen werden das Land<br />

Sachsen-Anhalt präsentieren.<br />

Vorrichtungsbau<br />

Giggel GmbH<br />

Prototypen – Fertigung<br />

www.gi www.giggel.com g gg ggel.com<br />

| Konstruktion | Drehen | Umformen |<br />

| Fügen | Lasern | Messtechnik |<br />

| Fräsen | Oberflächenbearbeitung |<br />

Telefon: (03 90 57) 97 - 700<br />

Telefax: (03 90 57) 97 - 888<br />

e-Mail: info@giggel.com<br />

Teutschenthal/Osterweddingen:<br />

Bäckerei Schäfer’s ist in Sachsen-Anhalt zu Hause<br />

und feiert 20-jähriges Jubiläum<br />

Backzutaten beziehen die beiden Backbetriebe<br />

in Osterweddingen und Teutschenthal vorzugsweise<br />

aus der Region, die Magdeburger<br />

Mühle und Sonja-Margarine zählen zu den<br />

Lieferanten. „Als Bäcker fühlen wir uns im<br />

Land der Frühaufsteher bestens aufgehoben“<br />

– für den Teutschenthaler Betriebsleiter<br />

Book ist Sachsen-Anhalt zur zweiten<br />

Schäfer‘s-Heimat geworden.<br />

Schäfer‘s Brot- und Kuchen-Spezialitäten<br />

ist ein Unternehmen<br />

der EDEKA Minden-Hannover.<br />

Die fünf Schäfer‘s-Backbetriebe<br />

in Porta Westfalica, Lehrte,<br />

Osterweddingen, Teutschenthal<br />

und Berlin sowie die 892 Filialen<br />

beschäftigen insgesamt 6.340 Mitarbeiter,<br />

mit mehr <strong>als</strong> 300 Auszubildenden zählt<br />

Schäfer‘s zu den größten Ausbildern der Branche.<br />

2011 setzte das Unternehmen 271 Millionen<br />

Euro um.<br />

Die Mindener EDEKA-Regionalgesellschaft investiert<br />

im laufenden Jahr kräftig in die Backwarensparte.<br />

Insgesamt 21 Millionen Euro sind<br />

für die Neueröffnung und Modernisierung von<br />

Filialen, die Produktionstechnik und den Fuhrpark<br />

veranschlagt.<br />

www.schaefers-brot.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!