12.01.2013 Aufrufe

"Top Business" jetzt kostenlos als PDF - Volksstimme

"Top Business" jetzt kostenlos als PDF - Volksstimme

"Top Business" jetzt kostenlos als PDF - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 | <strong>Top</strong> Business <strong>Top</strong> Business | 19<br />

Doppstadt Calbe GmbH<br />

Erfolgreich, innovativ und verantwortungsbewusst<br />

Aufbereitung von Hausmüll mit Zerkleinerer und Siebmaschine.<br />

Die Erschließung neuer und die umfangreiche<br />

Betreuung bereits erschlossener Märkte und<br />

Regionen stellt eine wichtige Aufgabe dar. Die<br />

langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

mit Geschäftspartnern und Händlern weltweit<br />

sichert die ausgezeichnete Position der<br />

Doppstadt Calbe GmbH und den<br />

hervorragenden Ruf in der Branche. Viele<br />

Geschäftspartner und Kunden lassen sich bei<br />

Besichtigungen vor Ort in Calbe von der<br />

Qualität und Sorgfalt bei der Fertigung der<br />

Maschinen überzeugen. Die Akquisition neuer<br />

Märkte, z.B. in Südamerika und Asien, trägt<br />

ebenfalls dazu bei, die internationale<br />

Ausrichtung zu stärken.<br />

Guter Service für hohe Kundenzufriedenheit.<br />

Calbe. Die Doppstadt Calbe GmbH setzt mit<br />

der Neu- und Weiterentwicklung der Produkte und<br />

dem stetigen Ausbau der Märkte weiterhin Zeichen auf<br />

dem Gebiet der Umwelttechnik.<br />

Als Spezialist für Maschinen und Komponenten zur<br />

Verarbeitung und Aufbereitung verschiedenster<br />

Materialien ist die ständige Weiterentwicklung von<br />

bewährten Produkten sowie die Neuentwicklung von<br />

Maschinen ein wichtiger Bestandteil zur Sicherung der<br />

Position <strong>als</strong> Marktführer.<br />

Die Produktpalette umfasst Zerkleinerer, Siebmaschinen,<br />

Hacker, Mischer und weitere Maschinen-<br />

Typen zur Aufbereitung von Frisch- und Altholz,<br />

Haus-, Gewerbe- und Bioabfall und zur Herstellung<br />

von Kompost.<br />

Am Standort Calbe befi nden sich alle wichtigen<br />

Bereiche, die zum Erfolg des Unternehmens<br />

beitragen: Entwicklung, Konstruktion, Fertigung,<br />

Vertrieb und Service.<br />

Die Qualitätsprodukte, die am Standort in Calbe<br />

gefertigt werden, genießen weltweit einen sehr guten<br />

Ruf. Der umfangreiche Service und die umfassende<br />

Kundenbetreuung tragen dazu bei, dass die Doppstadt<br />

Calbe GmbH auch in Zukunft Vorreiter der Branche<br />

sein kann.<br />

Gründung des<br />

Unternehmens<br />

im Jahr 1965<br />

Am Standort in Calbe werden derzeit ca. 420<br />

Mitarbeiter beschäftigt. Es gibt dort eine über<br />

40-jährige Tradition zur Herstellung von Maschinen<br />

und Komponenten für Umwelttechnik und<br />

Fördertechnik. Auf ca. 18.000 m² Hallenfl äche<br />

werden die Maschinen der umfangreichen<br />

Produktpalette hergestellt.<br />

Auch die Investitionen am Standort Calbe<br />

sollen dazu beitragen, dass die Doppstadt<br />

Calbe GmbH weiterhin eine führende Rolle in<br />

der Branche einnimmt und der Standort<br />

gefestigt wird. Zu den kürzlich vollzogenen<br />

Investitionen zählen beispielsweise die<br />

Errichtung einer komplett neuen Lackieranlage<br />

sowie umfangreiche Umbauarbeiten am<br />

Verwaltungsgebäude.<br />

Kurz- und mittelfristig erfolgen weitere<br />

Investitionen in das Dreh- und Fräs-Zentrum<br />

inkl. neuer, hochmoderner Werkzeugmaschinen,<br />

ein neues Blech-Lager sowie ein<br />

umfangreiches Logistikzentrum. „Der erste<br />

Investitionsabschnitt in den Jahren 2011 – 2013<br />

umfasst ca. 15 Mio. Euro in Gebäude,<br />

Maschinen und Ausstattung – eine Investition<br />

in die Zukunft des Standorts“, so Geschäftsführer<br />

Klaus Denkewitz.<br />

Die Investitionen beschränken sich allerdings nicht nur auf den Ausbau des Unternehmens, sondern auch auf die ständige Aus- und<br />

Weiterbildung des Person<strong>als</strong>. Interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen sowie das Angebot an Ausbildungsplätzen für<br />

Industriemechaniker, Schüler- und Studentenpraktika sind wichtige Faktoren, die zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Darüber<br />

hinaus sieht es die Doppstadt Calbe GmbH <strong>als</strong> eine wesentliche Aufgabe an, in der Region ihrer sozialen und kulturellen Verantwortung<br />

gerecht zu werden.<br />

Auch in diesem Jahr wurde traditionell der<br />

„Girls‘Day / Boys‘Day“ durchgeführt, bei dem<br />

die Kinder der Mitarbeiter die Möglichkeit<br />

haben, die Arbeitsplätze ihrer Eltern kennen zu<br />

lernen.<br />

Die Nachwuchsförderung war und ist stets ein<br />

Schwerpunkt der Doppstadt Calbe GmbH.<br />

Girls’Day / Boys’Day am 26. April 2012.<br />

A38<br />

MAGDEBURG<br />

A14<br />

CALBE (SAALE)<br />

A 14, Ausfahrt 8: Calbe<br />

HALLE<br />

(SAALE)<br />

A9<br />

DESSAU<br />

A9<br />

A38<br />

A14<br />

WITTENBERG,<br />

LUTHERSTADT<br />

BITTERFELD<br />

LEIPZIG<br />

A9<br />

A14<br />

Anfahrtskizze Doppstadt Calbe GmbH<br />

CALBE<br />

A14<br />

Magdeburg /<br />

Halle (Saale)<br />

Bahnhof<br />

Schönebeck<br />

(Elbe)<br />

An der Hospit<strong>als</strong>t raße<br />

Brumbyer Weg<br />

Nienburg<br />

(Saale)<br />

Amstedt st raße<br />

Magdeburger St r.<br />

Brückenst r.<br />

Nienburger St r.<br />

Kreisst raße<br />

Selzer Str.<br />

Barbyer St raße<br />

Dessau<br />

Barbyer Chaussee<br />

Barby (Elbe)<br />

Das Geschäftsjahr 2011 ist mit einer<br />

Umsatzgröße von 110 Mio. Euro sehr positiv<br />

abgeschlossen worden. „Wir sind stolz, dass<br />

wir bis zu 13,5 Monatsgehälter an unsere<br />

Stammbelegschaft zur Auszahlung bringen<br />

konnten. Zudem haben wir das Grundentgelt ab<br />

April 2012 um 2,5 % erhöht und in Abstimmung<br />

mit dem Betriebsrat ein leistungsabhängiges<br />

Entlohnungssystem eingeführt, welches<br />

Zulagen von bis zu 17,5 % des Grundentgeltes<br />

ermöglicht“, so Prokuristin Marina Mevius.<br />

Visitenkarte<br />

Doppstadt Calbe GmbH<br />

Barbyer Chausse 3<br />

39240 Calbe (Saale)<br />

Telefon: 03 92 91 / 55 - 102<br />

Telefax: 03 92 91 / 55 - 350<br />

E-Mail: info@doppstadt.com<br />

Internet: www.doppstadt.com<br />

- zertifi ziert nach DIN EN ISO 9001 -<br />

Geschäftsführung:<br />

Klaus Denkewitz<br />

Johann Doppstadt<br />

Marina Mevius (Prokura)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!