14.01.2013 Aufrufe

Magazin 01/2010 - bei den Doxs

Magazin 01/2010 - bei den Doxs

Magazin 01/2010 - bei den Doxs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kostenlose Kleinanzeigen<br />

für DOXS-Mitglieder<br />

Sie suchen eine Praxismitar<strong>bei</strong>terin, bieten einen<br />

Platz für eine/n Partner/in oder möchten etwas verkaufen<br />

oder verschenken? Der „Marktplatz“ im<br />

DOXS-<strong>Magazin</strong> bietet Raum für kostenlose Kleinanzeigen<br />

der DOXS-Mitglieder. Bei Interesse wen<strong>den</strong><br />

Sie sich bitte an die Geschäftsstelle,<br />

Tel. (0561) 766 207-12 oder an die<br />

DOXS-<strong>Magazin</strong>-Redakteurin Gundula Zeitz,<br />

Tel.: (<strong>01</strong>71) 70 68 236<br />

info@gundulazeitz.de<br />

Arzthelfer/in<br />

in Vollzeit ab sofort gesucht.<br />

Schriftliche Bewerbungen an:<br />

Orthopäd. Praxen Kristin u. Dr. Karsten Wurm<br />

Landgraf-Karl-Str. 21, 34131 Kassel<br />

Anzeige<br />

BLOPRESS ® 32 mg PLUS 12,5 mg/ BLOPRESS ® forte 32 mg<br />

PLUS 25 mg • Zus.: Arzneilich wirksame Bestandteile: 1<br />

Tabl. BLOPRESS ® 32 mg PLUS 12,5 mg enth.: 32 mg Candesartancilexetil<br />

u. 12,5 mg Hydrochlorothiazid. 1 Tabl. BLO-<br />

PRESS ® forte 32 mg PLUS 25 mg enth.: 32 mg Candesartancilexetil<br />

u. 25 mg Hydrochlorothiazid. Sonst. Bestand<br />

teile: Carmel lose-Cal cium, Hypro lose, Eisen(III)-oxid<br />

(E 172), Lactose-Monohydrat, Mg-stearat, Maisstärke, Macrogol.<br />

Anw.: Essent. Hypertonie, wenn diese d. eine Monother.<br />

m. Candesartancilexetil od. Hydrochlorothiazid<br />

nicht ausreich. kontrolliert wer<strong>den</strong> kann. Gegenanz.: Überempfi<br />

ndl. geg. einen d. Wirkstoffe, einen d. sonst. Bestandteile<br />

od. geg. Sulfo namidderivate (Hydrochlorothiazid).<br />

Schwangersch. u. Stillzeit, schw. Einschränk. d. Nierenfunkt.,<br />

schw. Einschränk. d. Leberfunkt. u./od. Cholestase,<br />

therapieresist. Hypokaliämie u. Hyperkalzämie, Gicht. Nebenw.:<br />

Aus Erfahrungen n. Markteinführung sehr selt. unter<br />

Cande sartancilexetil: Leukopenie, Neutropenie, Agranulozytose,<br />

Hyperkaliämie, Hyponatriämie, Schwindel,<br />

Kopfschm., Übelk., erhöhte Leberenzymwerte, Leberfunktionsstör.,<br />

Hepatitis, Angioödem, Hautausschlag, Urtikaria,<br />

Pruritus, Rückenschm., Arthralgie, Myalgie, Einschränk. d.<br />

Nierenfunkt. einschl. Nierenversagen b. anfäll. Pat. Unter<br />

Hydrochlorothiazid-Monother. traten auf: häufi g: Hyperglykämie,<br />

Hyperurikämie, Stör. d. Elektrolythaushalts (einschl.<br />

Hyponatriämie u. Hypokaliämie), Benom menh.,<br />

Schwindel, Schwäche, Glukosurie, Cholesterin- u. Triglyceridanstieg.<br />

Gelegentl.: Orthostat. Hypotonie, Anorexie, Appetitvermind.,<br />

Magenreiz., Diarrhoe, Obstipation, Hautausschlag,<br />

Urtikaria, Photo sen sibilität. Selt.: Leukopenie,<br />

Neutropenie/Agranulozytose, Throm bozytopenie, aplast.<br />

u. hämolyt. Anämie, Knochenmarkdepress., anaphylakt.<br />

Reakt., Schlafstör., Depress., Ruhelosigkeit, Parästhesie,<br />

vorübergeh. unscharfes Sehen, Herzrhythmusstör., nekrot.<br />

Angiitis (Vaskulitis, kutane Vaskulitis), Atemnot (einschl.<br />

Pneumonitis u. Lungenödem), tox. epiderm. Nekrolyse,<br />

Reakt. ähnlich einem kut. Lupus erythematodes bzw. Wiederauftr.<br />

eines kutanen Lupus erythematodes, Pankreatitis,<br />

Ikterus (intrahepat. cholestat. Ikterus), Muskelkrämpfe,<br />

Nierenfunktionsstör., interstit. Nephritis, Fieber, Blut-Harnstoff-Stickstoff-<br />

(BUN) u. Serum-Kreatinin-Anstieg. Mögliche<br />

Laborwertveränd.: Abnahme d. Hämoglobin- od. Natriumwerte,<br />

Erhöhung der ALAT (S-GPT), Kreatinin-, Harnstoff-,<br />

Kalium-, Harnsäure- und Glukosewerte, sowie der<br />

ASAT (S-GOT). Hinw.: Beeinträchtigung b. Führen v. Kraftfahrzeugen<br />

od. b. Bedienen v. Maschinen mögl., da während<br />

einer Behandl. Schwindel od. Müdigkeit auftreten<br />

können. In Verbind. m. Anästhesie u. chirurg. Eingriffen Hypotonie<br />

mögl. Sehr selt. Einsatz intraven. Flüssigk. u./od.<br />

Vasopressoren b. starker Ausprägung d. Hypotonie erforderl.<br />

Wechselw. sowie sonst. Hinw.: siehe Fachinfo. Handelsformen:<br />

N1/28 Tabl., N2/56 Tabl., N3/98 Tabl. Verschreibungspfl<br />

ichtig. Stand: Februar 2009<br />

Takeda Pharma GmbH<br />

Viktoriaallee 3 – 5 · 52066 Aachen<br />

www.takeda.de<br />

In Lizenz der Takeda Pharmaceutical<br />

Company Limited, Osaka, Japan<br />

Manche<br />

können mehr.<br />

Weiterbildungsassistent/in<br />

für Landarztpraxis<br />

im Schwalm-Eder-Kreis<br />

gesucht.<br />

Auf Wunsch mit der Option auf Kassenarztsitz. Alternativ<br />

besteht auch die Möglichkeit, als angestellte/r<br />

Arzt/Ärztin in dieser Allgemeinarztpraxis mit umfangreichem<br />

Leistungsspektrum zu ar<strong>bei</strong>ten.<br />

Kontaktaufnahme bitte über:<br />

wilhelmgimbel@gmx.de<br />

Dr. med. univ. Wilhelm Gimbel, Facharzt für<br />

Allgemeinmedizin, Krausgasse 40, 34582 Borken<br />

Unsere neuen, starken Hochdosiskombinationen sind da:<br />

32 mg<br />

forte 32 mg<br />

12,5 mg<br />

25 mg<br />

Blopress_180x128.indd 1 16.02.2<strong>01</strong>0 11:36:33 Uhr<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!