14.01.2013 Aufrufe

fEiNAL - Feintool

fEiNAL - Feintool

fEiNAL - Feintool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

keit und gute Dämpfungseigenschaften auszeichnet. Beide<br />

Konstruktionen erlauben zudem großzügige Einbauräume<br />

für den flexiblen Werkzeugeinsatz und den schnellen Werkzeugwechsel.<br />

VielFälTig und FleXibel<br />

Geht es um höheren Hub und große Arbeitswege, stehen die<br />

speicherhydraulischen Feinschneidpressen HFA zur Verfügung.<br />

Bis zu 15 500 kN Gesamtkraft sind auf der HFAplus<br />

möglich. Um unterschiedlichen Kundenbedürfnissen mit<br />

der jeweils wirtschaftlichsten Lösung entgegenzukommen,<br />

hat <strong>Feintool</strong> noch zwei weitere HFA-Varianten im Portfolio:<br />

die HFAsmart, die über wesentliche Merkmale der großen<br />

Schwester verfügt, aber auf das Notwendige reduziert wurde<br />

und sich deshalb als Lösung für begrenzte Budgets eignet;<br />

und die HFAspeed, deren verstärkter Antrieb und modifiziertes<br />

Hydrauliksystem sie auf Geschwindigkeit und hohe<br />

Ausbringung trimmt. Der wichtigste Vorteil der HFA-Reihe:<br />

Die Anlagen sind vielfältig an Kundenwünsche anpassbar.<br />

So gibt es zum Beispiel bis zu acht Zusatzkräfte, die sich<br />

flexibel anbauen lassen. Darüber hinaus lassen sich die<br />

unterschiedlichen Räumkonzepte bereits in der Steuerung<br />

abbilden. Maßgabe auch hier: die prozesssichere Produktion<br />

für konstante Teilequalität und eine hohe Verfügbarkeit<br />

der Anlage – abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kunden. <<br />

pressensteuerung:<br />

Schaltpaneel einer<br />

FeinSpeed X-TrA<br />

(links)<br />

robust und präzise:<br />

<strong>Feintool</strong>-pressen<br />

zeichnen sich durch<br />

hohe Steifigkeit und<br />

Stabilität aus (Mitte)<br />

fotos: Rudolf Wichert; feintool<br />

hydrAuliSche<br />

FeinSchneidpreSSe hFAplus<br />

einSATzSchWerpunKTe:<br />

› dreidimensionale Teile mit hohen Anforderungen<br />

ans Feinschneiden und umformen<br />

AnTrieb:<br />

› ungeregelt, mit Festanschlag<br />

› Speicherhydraulik<br />

› eilgangzylinder und hauptzylinder mit Füllventil<br />

eigenSchAFTen:<br />

› bis 15 500 kn gesamtkraft<br />

› vielfältige Ausbaumöglichkeiten für die universell-flexible produktion<br />

von Feinschneidteilen und anforderungsgerechte Auslegung<br />

› große hübe und Arbeitswege<br />

› Varianten: hFAspeed für höhere geschwindigkeiten<br />

bis maximal 11 000 kn und hFAsmart für kleinere<br />

investitionsbudgets bis maximal 8 000 kn<br />

SerVohydrAuliSche<br />

FeinSchneidpreSSe X-TrA<br />

einSATzSchWerpunKTe:<br />

› flache Teile in hohen Volumina<br />

› dank Servo-Technologie speziell geeignet<br />

für hochfeste und rostfreie Stähle.<br />

AnTrieb:<br />

› geregelt, ohne Festanschlag<br />

› Stößelbewegung über elektrohydraulischen<br />

Servoantrieb geregelt und positioniert<br />

› Speicherhydraulik<br />

› hauptzylinder ohne Füllventil<br />

eigenSchAFTen:<br />

› bis 7 000 kn gesamtkraft<br />

› kleine hübe, bis 120 hub<br />

› exakt regelbare geschwindigkeiten<br />

› verschraubte Viersäulenkonstruktion<br />

› hohe Verfügbarkeit, lange Werkzeugstandzeiten<br />

› mehrfach fallende prozesse<br />

(Feinschneiden und umformen)<br />

SerVoMechAniSche<br />

FeinSchneidpreSSe XFTspeed<br />

einSATzSchWerpunKTe:<br />

› dünne und filigrane Teile mit höchster Ausbringung und prozesssicherheit<br />

› dank Servo-Technologie auch kritische Teile in höchster präzision<br />

AnTrieb:<br />

› geregelt, ohne Festanschlag<br />

› direkter Stößelantrieb via Kniehebel durch zwei<br />

Ac-Servomotoren (mit oder ohne planetengetriebe)<br />

eigenSchAFTen:<br />

› bis 2 500 kn gesamtkraft<br />

› höchste Taktzahlen bis 140 hub<br />

› exakt regelbare geschwindigkeiten<br />

› Kippsteifigkeit (gussständer)<br />

› hohe Verfügbarkeit, lange Werkzeugstandzeiten<br />

› mehrfach fallende prozesse (Feinschneiden und umformen)<br />

› elektrische Speicherladeeinheit<br />

TechniK 27<br />

feintool magazin 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!