14.01.2013 Aufrufe

fEiNAL - Feintool

fEiNAL - Feintool

fEiNAL - Feintool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fotos: feintool<br />

etwa bei einem pneumatischen Antrieb. Kurz bevor er das<br />

Teil erreicht, bremst der Räumer ab. Genauso beschleunigt er<br />

dynamisch und entnimmt dem Werkzeug die Teile, ohne sie<br />

zu beschädigen.<br />

FLieGenDer WechSeL<br />

Plug-and-play – schnell umrüsten und weiterproduzieren:<br />

Auch dieses Prinzip hat <strong>Feintool</strong> bei der Konstruktion des<br />

Servoausräumers für die XFT 2500speed berücksichtigt. Der<br />

Schwenkhebel des Räumers kann innerhalb der Auffanghaube<br />

in eine Parkposition gebracht werden, „für den Fall,<br />

dass die Produktion werkzeugbedingt doch wieder auf Ausblasen<br />

umgestellt werden muss“, erklärt Däppen. Darüber<br />

hinaus garantiert eine Überlastkupplung zum einfachen Anund<br />

Abdocken der Schieberplatte sowohl kurze Umrüstzeiten<br />

als auch einen guten Schutz von Motor und Schieberplatte im<br />

Fall eines Crashs.<br />

Fazit: <strong>Feintool</strong> demonstriert mit seinen modularen Servoräumsystemen,<br />

wie Feinschneiden zum automatisierbaren<br />

Gesamtprozess wird. Sie garantieren hohe Prozesssicherheit,<br />

senken durch die schonende Ausbringung von Teilen<br />

und Butzen die Folgekosten für Kontrollen und aufwendige<br />

Nachbearbeitung – und leisten so ihren Beitrag zu einer<br />

hohen Gesamtverfügbarkeit der Anlage. <<br />

Glatte Funktionsflächen,<br />

keine Schlagstellen: in der<br />

XFtspeed ist der Servoausräumer<br />

bereits Standard<br />

(rechts). in anderen Modellen<br />

entnehmen Schiebersysteme<br />

die teile kontrolliert und<br />

schonend aus dem Werkzeug<br />

(unten)<br />

räuMSySteMe Für X-trA unD hFA<br />

Analog zur XFt-Baureihe bietet <strong>Feintool</strong> auch für die Pressentypen X-trA und<br />

hFA modulare räumerlösungen. Schieber und Werkzeuge kann sich jeder kunde<br />

selbst beschaffen oder sich bei Bedarf von <strong>Feintool</strong> beschaffen lassen.<br />

GenAuSo SchneLL, GenAuSo FLeXiBeL –<br />

räuMSySteM Für X-trA<br />

Auch das räumsystem X-trA arbeitet bei bis zu 100 hüben pro Minute, je<br />

nach eingesetztem Werkzeug. Verantwortlich für die schnellen taktzahlen ist<br />

ein hochdynamischer wassergekühlter Linearmotor. Besonders überzeugt das<br />

System durch seine Flexibilität. Der auf einer hubkonsole montierte räumer wird<br />

von seiner Parkposition einfach in den Arbeitsraum hinein- und später wieder<br />

herausgefahren. So können Anwender innerhalb von Minuten umrüsten, etwa von<br />

Werkzeugen, die auf Blasbetrieb ausgelegt sind, auf solche, die mit dem räumgerät<br />

arbeiten. Mit einer effizienten Schnellkupplung bietet das räum system<br />

zusätzliche Flexibilität.<br />

VieLe MoDuLe, ein konZePt –<br />

räuMerBAukASten Für hFAplus/smart/speed<br />

Für hydraulische Feinschneidpressen der Serie hFA bietet <strong>Feintool</strong> einen flexiblen<br />

räumerbaukasten an. Die Systeme arbeiten mit bis zu 60 hüben pro Minute und<br />

besitzen einen modularen Aufbau, durch den sie an unterschiedliche Anforderungen<br />

angepasst werden können – etwa als Doppelstockräumer oder, falls erforderlich,<br />

mit einer zweiten Linearmotorachse für besonders schwere Werkstücke.<br />

Schnellkupplungen und überlastschutz gehören auch hier zum Standard.<br />

feintool magazin 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!