14.01.2013 Aufrufe

fEiNAL - Feintool

fEiNAL - Feintool

fEiNAL - Feintool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schnell zum<br />

WerKzeugersatzteil<br />

neuer service für feintool-Kunden<br />

Materialdicken bis zwölf Millimeter, Hubzahlen bis 140<br />

Hübe pro Minute sowie Schneidspalte von weniger als 0,01<br />

Millimetern; das alles sind mögliche Anforderungen, mit<br />

denen ein Werkzeugaktivelement konfrontiert wird. Darum<br />

sind Werkzeuge, die beim Feinschneiden und Umformen<br />

in <strong>Feintool</strong>-Pressen zum Einsatz kommen, entscheidend<br />

für die Wirtschaftlichkeit. Obwohl sie aus hochwertigen<br />

Werkzeugstählen mit immer besserem Verschleißschutz<br />

und höchster Präzision hergestellt werden, müssen Aktivelemente,<br />

wie Schneidstempel oder Matrizen, irgendwann<br />

ausgetauscht werden.<br />

service-MArktFüHrer<br />

Um Kunden auch in diesem Fall Produktionssicherheit<br />

und Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten, hat <strong>Feintool</strong><br />

den Service für Ersatzteilelemente ausgebaut. Dabei standen<br />

drei Ziele im Fokus: Wettbewerbsfähigkeit, Qualität<br />

und eine möglichst kurze Lieferzeit. „Wir wollen nicht nur<br />

Weltmarktführer in Sachen Technologie sein, sondern auch<br />

trends 9<br />

> <strong>Feintool</strong> hat massiv in den Werkzeugbau für Fein- in Sachen Kundenservice“, sagt Andreas Marti, Leiter des<br />

schneidpressenkunden investiert, insbesondere in Kompetenzzentrums Fineblanking Technology bei Fein-<br />

die Fertigung von Ersatzelementen. Das Ergebnis: tool. „Kunden erwarten von uns Werkzeugelemente, die sie<br />

herausragende Qualität, attraktive Konditionen und bedenkenlos und ohne Gegenprüfung einbauen können.“<br />

kurze Lieferzeiten.<br />

Die Qualitätssicherung bei der Produktion umfasst deshalb<br />

mehrere, sich ergänzende Schritte. Sie reicht von der<br />

Messung auf der Messmaschine bis hin zur abschließenden<br />

Sichtung durch Fachpersonal. „Was und wie wir geprüft<br />

haben, wird aus einem detaillierten Prüfbericht ersichtlich,<br />

den wir bei Bedarf zusammen mit den Elementen ausliefern“,<br />

erklärt Marti.<br />

kurze bestell- und lieFerzeiten<br />

Ebenfalls im Fokus stand die Vereinfachung der Bestellung.<br />

Auf der Euroblech hat <strong>Feintool</strong> Ende Ok tober einen internetbasierten<br />

eShop präsentiert, der analog zum 2011 eingeführten<br />

Onlineshop für herkömmliche Verschleiß- und<br />

Ersatzteile der Feinschneidpressen funktioniert. Mit der<br />

erstmaligen Auslieferung eines Werkzeugs erhalten Kunden<br />

einen Account, in dem eine detaillierte 3-D-Ansicht sämtliche<br />

Elemente erfasst. Ebenfalls hinterlegt ist eine Preisliste<br />

für jedes verfügbare Ersatzteilelement. Wird eines benötigt,<br />

können Nutzer das entsprechende Teil im 3-D-Modell auswählen<br />

und direkt bestellen. Der bisherige Schriftwechsel<br />

von Anfrage, Angebot, Bestellung und Auftragsauslösung<br />

verkürzt sich so auf einige Klicks binnen weniger Minuten.<br />

Auch Zeitverschiebungen im internationalen Geschäft<br />

spielen keine Rolle mehr. Zusätzlich verkürzt <strong>Feintool</strong> die<br />

Lieferzeiten mit dem Angebot einer Rohlingsbewirtschaftung.<br />

Die Produktion eines Rohlings, der später zum funktionierenden<br />

Ersatzteilelement veredelt wird, kann bis zu<br />

zwei Wochen dauern – Zeit, die wegfällt, wenn ein entsprechender<br />

Rohling vorgehalten wird.<br />

Schon jetzt zeigen die Anstrengungen<br />

Ergebnisse. „Unsere<br />

Auftraggeber spüren es unmittelbar<br />

an der Lieferzeit“, sagt<br />

Marti. Auf drei bis vier Wochen hat sein<br />

Team den Prozess verkürzt. <strong>Feintool</strong> selbst spürt<br />

es am Zuspruch der Kunden. „Die Nachfrage nach<br />

Ersatzteilelementen ist signifikant gestiegen“,<br />

resümiert Marti. <<br />

neuentwicklung aus dem <strong>Feintool</strong>-<br />

kompetenzzentrum: Werkzeug mit<br />

vier bearbeitungsstufen zur produktion<br />

von sicherheitsgurt-steckzungen<br />

feintool magazin 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!