15.01.2013 Aufrufe

3 Risiken in der Immobilienwirtschaft - Competence Center Process ...

3 Risiken in der Immobilienwirtschaft - Competence Center Process ...

3 Risiken in der Immobilienwirtschaft - Competence Center Process ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dp FM 2011 ▪ 5<br />

Henri Mickan<br />

Interne Kontrollsysteme <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Immobilienwirtschaft</strong><br />

Abb. 8: Brutto<strong>in</strong>landsprodukt pro Kopf nach Landkreise (Stand: 2007) 191<br />

Der Z<strong>in</strong>s, zu dem sich Kredite aufnehmen lassen, gibt H<strong>in</strong>weise auf die wirtschaftli-<br />

che Entwicklung. In <strong>der</strong> Regel ist <strong>der</strong> langfristige Z<strong>in</strong>s höher als <strong>der</strong> kurzfristige.<br />

Falls dem nicht so ist, deutet dies auf e<strong>in</strong>e Verschlechterung <strong>der</strong> Konjunktur h<strong>in</strong>. 192<br />

Weiterh<strong>in</strong> m<strong>in</strong><strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e breite Branchenstruktur die Anfälligkeit für konjunkturelle<br />

Schwankungen. Investitionen <strong>in</strong> Regionen, die auf Branchen spezialisiert bzw. fo-<br />

kussiert s<strong>in</strong>d (z. B. Frankfurt auf die F<strong>in</strong>anzbranche), erhöhen durch Klumpenrisiken<br />

die Gefahr des Ausfallrisikos. 193<br />

Generell deutet e<strong>in</strong> hohes BIP pro Kopf, e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge regionale und kommunale<br />

Verschuldung, e<strong>in</strong>e niedrige Inflationsrate sowie e<strong>in</strong>e breit gefächerte Branchenstruktur<br />

auf e<strong>in</strong>e stabile wirtschaftliche Lage h<strong>in</strong>. 194<br />

191<br />

Statistisches Bundesamt Deutschland, Statistisches Amt <strong>der</strong> Län<strong>der</strong>, Brutto<strong>in</strong>landsprodukt,<br />

2007<br />

192<br />

Vgl. Junius, Auswahl makroökonomischer Zeitreihen für die Analyse von Immobilienmärkten,<br />

2008, S. 69<br />

193<br />

Vgl. Dierkes/Piazolo, Mieterbonitäten und Ausfallwahrsche<strong>in</strong>lichkeiten im Immobilienzyklus,<br />

2009, S. 56f.<br />

194<br />

Vgl. Subroweit, Risikoscor<strong>in</strong>g von Gewerbeimmobilienmärkten, 2009, S. 286<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!