15.01.2013 Aufrufe

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20. 06. 2012 Lokal & Aktuell<br />

HADLER KURIER 13<br />

Nordleda Menschen aus unserer Region / Heute: Corinna Weihe<br />

„Meine Tiere sind meine Seele“<br />

„Das Huhn ist dressiert, es<br />

kann springen und Marathon<br />

laufen.“ Stolz präsentiert<br />

die zwölfjährige Julie<br />

eines ihrer Hühner. Die<br />

Weihes sind eine tierliebe<br />

Familie. Sie sind umgeben<br />

von Pferden, Schafen, Rin<strong>der</strong>n<br />

- und eben Hühner.<br />

Keines <strong>der</strong> Tiere wird je im<br />

Kochtopf enden.<br />

Da wird Julie, die Vegetarierin<br />

ist, schon aufpassen.<br />

Das Fe<strong>der</strong>vieh hat freien Auslauf<br />

und, sicher ist sicher, einen<br />

Stall. Des Fuchses wegen,<br />

<strong>der</strong> erst vor kurzem den<br />

Zwergkaninchen einen kleinen<br />

Besuch abgestattet hat.<br />

Klar, dass da Tränen geflossen<br />

sind. Aber was soll man machen.<br />

Das Leben ist ein Geben<br />

und Nehmen. Corinna Weihe<br />

ist Hamburg-Barmbek geboren,<br />

„eine sehr schöne Zeit in<br />

meinem Leben.“ Mit neunzehn<br />

ist sie nach Cuxhaven<br />

gezogen, <strong>der</strong> Liebe wegen.<br />

Corinnas Jungen sind schon<br />

aus dem Haus, ihr Enkel ist<br />

schon vier. Für ihre Familie<br />

wünscht sie sich, dass alle gesund<br />

bleiben, vor allem aber<br />

wünscht sie sich, dass die<br />

Menschen mehr Respekt vor<br />

den Tieren entwickeln. „Joy“,<br />

ein quirliger Westhighland-<br />

Corinna Weihe ist in Nordleda von vielen Tieren umgeben, die<br />

sie sehr liebt. Foto: Tonn<br />

Terrier, wuselt um sie herum.<br />

Mit den „Westies“ hat 1993<br />

alles angefangen. Zucht, Ausstellungen,<br />

das Zurechtmachen<br />

für die Shows, an denen<br />

sie früher selbst <strong>mit</strong> ihren<br />

Hunden teilgenommen hat.<br />

Irgendwann hat es sich ergeben,<br />

das Frisieren auch beruflich<br />

zu machen. Eine anerkannte<br />

Ausbildung als Hundefrisör<br />

gibt es lei<strong>der</strong> nicht.<br />

„Man kann sich aber auch<br />

nicht einfach eine Schermaschine<br />

kaufen und sagen,<br />

jetzt kann ich fachgerecht<br />

jede Hun<strong>der</strong>asse zurechtma-<br />

chen.“ Man muss schon genau<br />

wissen, wo es besser ist,<br />

zu zupfen, zu schneiden<br />

o<strong>der</strong> zu trimmen.<br />

Fundiertes<br />

Wissen hat sie<br />

sich durch Fortbildungen<br />

in renommiertenSalons<br />

und durch<br />

den Erfahrungsaustausch<br />

<strong>mit</strong> Kollegen angeeignet.<br />

Beim Frisieren geht<br />

es nicht nur um das Äußere,<br />

son<strong>der</strong>n auch um die Gesundheit.<br />

Gerade bei „Unterwoll-<br />

Hollnseth<br />

Fußgängerrallye mobilisierte Jung und Alt<br />

Die Hollner Landjugend „Hollner<br />

Halbstarken“ haben es<br />

wie<strong>der</strong> einmal geschafft: <strong>mit</strong><br />

einer tollen Idee alle Generationen<br />

zu vereinen.<br />

Aufgerufen waren alle Bewohner<br />

von Jung bis Alt, an<br />

einer Dorfrallye teilzunehmen.<br />

Etwa 70 Teilnehmer ha-<br />

ben an sechs verschiedenen<br />

Stationen in Hollen viele<br />

Spiele und Geschicklichkeitsübungen<br />

absolviert und so<strong>mit</strong><br />

Punkte gesammelt. Ein Fragebogen<br />

über das Dorf ließ<br />

selbst den Bürgermeister<br />

Cord-Johann Otten ins Grübeln<br />

kommen - hatte sich die<br />

Jugend von Hollen doch viele<br />

knifflige Schätz- und Wissensfragen<br />

rund um das über<br />

1000 Jahre alte Bördedorf<br />

einfallen lassen.<br />

Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Landjugend<br />

nutzen die Gelegenheit, um<br />

an dem Film über das Hollener<br />

Dorfleben weiter zu ar-<br />

hunden“ ist es wichtig, dass<br />

sie von ihrer losen, juckenden<br />

Wolle befreit werden, da<strong>mit</strong><br />

keine Hautirritationen auftreten<br />

können.<br />

Um den Vierbeinern ans<br />

Fell zu gehen, braucht man<br />

Hundeverstand, Tierliebe und<br />

Geduld. Die gelernte Großund<br />

Außenhandelskauffrau<br />

liebte es immer schon, <strong>mit</strong><br />

Tieren zu arbeiten. Ein bisschen<br />

kommt sie sich beim Frisieren<br />

vor wie ein Bildhauer.<br />

„Wenn das Tier fertig ist, sind<br />

manche Besitzer ganz erstaunt,<br />

was für ein Kunstwerk<br />

aus ihrem ehemals verfilzten<br />

Liebling geworden ist“, sagt<br />

sie. Am besten läuft es, wenn<br />

<strong>der</strong> Hund abgegeben wird und<br />

die Besitzer ihr einfach vertrauen.<br />

Grundsätzlich nimmt<br />

sie jeden Hund, <strong>der</strong> kooperativ<br />

ist. „Wenn<br />

ich <strong>mit</strong> den Hunden<br />

alleine bin,<br />

hören sie mir<br />

auch zu.“ Wenn<br />

<strong>der</strong> Hund allerdings<br />

nicht will,<br />

will er nicht. „Je<br />

lauter die Leute dann<br />

werden, desto mehr hat<br />

man verloren.“ Richtig gebissen<br />

wurde Corinna Weihe<br />

zum Glück noch nie. Und das<br />

soll auch so bleiben. jt<br />

beiten und Eindrücke <strong>der</strong> Rallye<br />

für die Nachwelt festzuhalten.<br />

Höhepunkt dieser Premiere<br />

war, die von den Landjugend<strong>mit</strong>glie<strong>der</strong>norganisierte<br />

Show am Abend im<br />

Dörphuus. Tanzeinlagen und<br />

musikalische I<strong>mit</strong>ationen bekannter<br />

Künstler. uml<br />

Angebote im Januar<br />

Aufgrund des tollen Zuspruchs<br />

starten wir am Donnerstag, den<br />

28. Juni <strong>mit</strong> einem neuen Kurs.<br />

Für die Leser und Freunde unserer Zeitung<br />

Mein Kind – das Genie<br />

För<strong>der</strong>n Sie <strong>mit</strong> Spiel und<br />

Spaß den Grips Ihres Kindes<br />

Zeigen Sie Ihrem Kind, dass Lernen<br />

Spaß macht und geben Sie ihm den<br />

besten Start in die Welt des Lernens.<br />

– Erfahren Sie, wie Babys und<br />

Kin<strong>der</strong> lernen.<br />

– Motivieren Sie Ihr Kind <strong>mit</strong><br />

interaktiven Spielideen und<br />

pädagogischen Übungen, das<br />

Beste aus sich herauszuholen.<br />

– För<strong>der</strong>n Sie die Fantasie und<br />

Kreativität Ihres Kindes.<br />

– Unterstützen Sie Ihr Kind <strong>mit</strong><br />

praktischen Lernhilfen für jede<br />

Altersstufe.<br />

5,00 ¤<br />

Erhältlich bei <strong>der</strong><br />

Gutenbergstraße 1, 21762 Otterndorf<br />

Telefon (047 51) 901142, Fax (047 51) 90 81149<br />

Lieferung auch über unsere Zusteller möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!