15.01.2013 Aufrufe

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 KURIER Sport & Hobby<br />

20. 06. 2012<br />

Fußball Traditionsreiches Fußballspiel in Ihlienworth<br />

Friedlicher „Ost-West-Konflikt“<br />

Die Teams von Ihlienworth-Ost und Ihlienworth-West (grüne Trikots) traten <strong>mit</strong> je 15 Spielern an. Fotos: Hülsmann-Prill<br />

Am Wochenende wurde<br />

wie<strong>der</strong> einmal das Fußball-<br />

Traditionsspiel Ihlienworth-<br />

Ost gegen Ihlienworth-<br />

West ausgetragen. Diese<br />

Begegnung gibt es schon<br />

seit etlichen Jahren, nach<br />

unbestätigten Angaben<br />

erstmals wohl zum 75-jährigen<br />

Jubiläum des TSV Mitte<br />

<strong>der</strong> 1980er Jahre, und<br />

findet in unregelmäßigen<br />

Abständen statt.<br />

Die Mannschaftszusammenstellung<br />

wird durch die<br />

Medem als „Trennlinie“ bestimmt,<br />

<strong>der</strong> Ort Ihlienworth so<br />

in zwei Bereiche geteilt und<br />

<strong>der</strong> Wohnort <strong>der</strong> Spieler ist<br />

entscheidend für den Einsatz<br />

auf <strong>der</strong> jeweiligen Seite. Beide<br />

Teams waren <strong>mit</strong> je 15 Spielern<br />

angetreten. Spielführer<br />

des „Westens“ war Thorsten<br />

Unruh, <strong>der</strong> des „Ostens“ Meik<br />

Horeis. Sie hatten sich auch<br />

um alles Organisatorische gekümmert.<br />

Nach <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lage<br />

im Spiel des letzten Jahres anlässlich<br />

des 50-jährigen Jubiläums<br />

<strong>der</strong> Fußballabteilung,<br />

Ihlienworth-Ost gewann <strong>mit</strong><br />

2:1, brannten die „Westler“<br />

auf eine Revanche. In einem<br />

Spiel von zweimal 30 Minuten<br />

gewann Ihlienworth-West das<br />

„Prestige-Duell“ <strong>mit</strong> 3:1.<br />

Schon ein paar Minuten nach<br />

Anpfiff musste Ost-Torwart<br />

Nico Eschholz hinter sich greifen,<br />

das Tor schoss Henning<br />

Schwerin. Noch in <strong>der</strong> ersten<br />

Hälfte erzielte Paul Brock-<br />

Bianca Schmidt war neben Heike San<strong>der</strong>-von Deesten und Melanie<br />

Nintzel eine <strong>der</strong> weiblichen Mitspieler.<br />

Handball Nachwuchs <strong>der</strong> JSG Altenwalde/Otterndorf setzt sich in Qualifikation durch<br />

Handball C-Jugend feiert Landesligaaufstieg<br />

Nach einer erfolgreichen Relegationsrunde<br />

ist die männliche<br />

Handball C-Jugend <strong>der</strong><br />

JSG Altenwalde/Otterndorf in<br />

die Landesliga aufgestiegen<br />

und spielt da<strong>mit</strong> in <strong>der</strong> kommenden<br />

Saison in <strong>der</strong> höchsten<br />

Staffel dieser Altersklasse.<br />

Im Anschluss an die diesjährige<br />

Punktspielserie fand<br />

im April/Mai die schon in den<br />

neuen Jahrgängen (1998/<br />

1999) zu bestreitende Aufstiegsrunde<br />

zur Landesliga C-<br />

Jugend statt. Mit zwei Siegen<br />

und einer Nie<strong>der</strong>lage meisterte<br />

die zu dieser Qualifikation<br />

neu formierte und aus Spielern<br />

bei<strong>der</strong> JSG-Partner bestehende<br />

Mannschaft zunächst<br />

die erste Gruppenphase<br />

und musste so in <strong>der</strong><br />

nächste Runde zu weiteren<br />

drei Begegnungen antreten.<br />

Zum Auftakt <strong>der</strong> zweiten<br />

Gruppenphase empfing das<br />

JSG-Team den VfL Fredenbeck<br />

und landete einen verdienten<br />

21:17-Erfolg. Die anschließende<br />

Partie brachte dann<br />

bereits die Vorentscheidung.<br />

Vor erneut zahlreichen, lautstark<br />

anfeuernden Zuschauern<br />

wurde <strong>der</strong> TV Grambke/<br />

Bremen nach einer tollen<br />

Vorstellung <strong>mit</strong> 24:14 bezwungen<br />

und da<strong>mit</strong> konnte<br />

die C-Jugend bereits vorzeitig<br />

den Aufstieg in die Landesliga<br />

bejubeln. Zum Abschluss <strong>der</strong><br />

Relegation ging es noch zum<br />

Mitaufsteiger vom TV Schiffdorf,<br />

dem man sich in einem<br />

bedeutungslosen Spiel geschlagen<br />

geben musste. Die<br />

mann für Ost den Ausgleich. In<br />

<strong>der</strong> zweiten Halbzeit ging<br />

West durch ein Tor von Eduard<br />

Martin wie<strong>der</strong> in Führung. Jeweils<br />

ein Latten- und ein Pfostenschuss<br />

an das Tor von Ost<br />

kündigten die Nie<strong>der</strong>lage an.<br />

Bianca Schmidt hatte die<br />

Chance zum Ausgleich. Dieser<br />

Elfmeter wurde jedoch durch<br />

Torwart Sven Thomczik gehalten<br />

und in <strong>der</strong> Schlussphase<br />

fiel dann schließlich das 3:1<br />

durch Tobias Schwarz. Geleitet<br />

wurde die faire Partie von<br />

Schiedsrichter Niklas Hinck.<br />

Die Ostler nahmen es sportlich,<br />

<strong>der</strong> Spaßfaktor war hier<br />

maßgeblich. Spontan wurden<br />

den Westlern Wohnungen im<br />

„Ostteil“ angeboten und <strong>der</strong><br />

Abend klang schließlich gemeinsam<br />

auf dem Ihlienworther<br />

Holzmarkt aus. hü<br />

neue Saison beginnt im September,<br />

dann müssen sich die<br />

JSG-Jungs <strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

Landesliga - <strong>mit</strong> überwiegend<br />

Spielen gegen namhafte<br />

Handballteams aus dem<br />

Bremer und Sta<strong>der</strong> Raum -<br />

stellen. Aufgrund <strong>der</strong> Vielzahl<br />

an Spielern nimmt die C-Jugend<br />

zudem auf Kreisebene<br />

noch <strong>mit</strong> einer zweiten<br />

Mannschaft am Spielbetrieb<br />

teil. So ist gewährleistet, dass<br />

alle Jungs entsprechend<br />

Spielanteile bekommen. hk/ts<br />

Fußball<br />

Schiedsrichter ausgezeichnet<br />

Auf <strong>der</strong> Großbelehrung <strong>der</strong><br />

Fußball-Schiedsrichter im<br />

NVF Kreis Cuxhaven wurden<br />

langjährige Unparteiische geehrt.Kreisschiedsrichterobmann<br />

Lü<strong>der</strong> Menke (Wremen)<br />

zeichnete für zehnjähriges<br />

Engagement Horst Brickwedel<br />

(FC Geeste), Björn Brokop<br />

(SC Steinau/Odisheim), Hans<br />

- Werner Höfer (TSV Bülkau)<br />

und Tobias Vollmers (SV Meckelstedt)<br />

aus.<br />

20 Jahre dabei sind Reinhard<br />

Bast (MTV Bokel) und Volker<br />

Becker (FC Hagen/Uthlede).<br />

Für ihre 25-jährige Treue<br />

wurden Frank Mattfeld (FC<br />

Land Wursten), Hans - Friedrich<br />

Monsees (TSV Bramstedt),<br />

Harald Rubach (SC<br />

Hemmoor), Holger Slowik und<br />

Frank Cordes (beide TSV Sievern)<br />

sowie Herbert - Peter<br />

Zeiger (TSV Stotel) bedacht.<br />

Für 30-jährige Treue wurden<br />

Harald Tiedemann (SPVGG<br />

Mittelstenahe), Andreas Böker<br />

(Grodener SV), Gerhard<br />

Butt und Klaus Manzer (beide<br />

S.F. Sahlenburg) sowie Horst<br />

Medenwald (TV Donnern)<br />

ausgezeichnet.<br />

Der Schiedsrichter Erich Butt<br />

(FC RW Wesermünde) gehört<br />

nun bereits seit 40 Jahren <strong>der</strong><br />

schwarzen Zunft an. Ein beson<strong>der</strong>es<br />

Jubiläum feiert in<br />

diesem Jahr <strong>der</strong> Schiedsrichter<br />

Hermann Meyer (TSV Osten).<br />

Denn er gehört <strong>der</strong><br />

Schiedsrichtervereinigung<br />

seit nun mehr 50 Jahren an.<br />

„Es ist eine <strong>der</strong> schönsten<br />

Aufgaben, als Schiri-Chef<br />

langjährige Kollegen für ihren<br />

Einsatz und ihre Treue zu unserer<br />

Vereinigung zu ehren.<br />

Umso mehr freut es mich,<br />

dass wir <strong>mit</strong> Hermann einen<br />

Kollegen in unseren Reihen<br />

haben, <strong>der</strong> uns seit einem halben<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t die Treue<br />

hält“, so Menke. Die Jubilare<br />

bekamen als Zeichen <strong>der</strong> Anerkennung<br />

im Beisein des<br />

Kreisvorsitzenden, Walter<br />

Kopf, vom wie<strong>der</strong>gewählten<br />

Kreisschiedsrichterobmann<br />

Menke eine entsprechende<br />

Urkunde sowie die dazugehörige<br />

Plakette. fs/Foto:fs<br />

Fußball<br />

25 Jahre Herbert-Gluth Turnier<br />

Das traditionelle Herbert-<br />

Gluth-Gedächtnis-Turnier des<br />

TSV Germania Cadenberge für<br />

Fußball-Herrenmannschaften<br />

feiert in diesem Jahr 25jähriges<br />

Jubiläum. Die beliebte<br />

Veranstaltung, wird vom 23.<br />

bis 27. Juli im Sophienparkstadion<br />

stattfinden. Für die<br />

Jugendfußball<br />

G-Jugend bestritt zwei Spiele<br />

Zwei Spiele bestritten die G-<br />

Jugendlichen <strong>der</strong> JSG Börde<br />

Lamstedt kürzlich. Gegen den<br />

TSV Altenwalde gab es nach<br />

einem spannendem Spiel ein<br />

leistungsgerechtes 4:4-Unentschieden.<br />

Die Torschützen<br />

für die JSG waren: Kjell von<br />

Jubiläumsveranstaltung haben<br />

sich die Organisatoren<br />

ein beson<strong>der</strong>es Rahmenprogramm<br />

ausgedacht. So soll<br />

etwa am Sonntag, 22. Juli,<br />

ein Freundschaftsspiel einer<br />

Turnierauswahl gegen den<br />

Oberligaaufsteiger SV Drochtersen/Assel<br />

stattfinden. hk<br />

See (2), Jakob Wichmann (1)<br />

und ein Eigentor <strong>der</strong> Gäste.<br />

Gegen die JSG Groden/Altenbruch<br />

setzte es eine 3:10-<br />

Nie<strong>der</strong>lage. Torschützen für<br />

die JSG Börde Lamstedt waren<br />

Kjell von See (2) und Lennert<br />

Ney. ts/Foto: Schult

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!