15.01.2013 Aufrufe

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. 06. 2012 Lokal & Aktuell<br />

HADLER KURIER 3<br />

Hechthausen<br />

Schützen- und Volksfest<br />

Am kommenden Wochenende,<br />

23. und 24. Juni sind<br />

grün und weiß die beherrschenden<br />

Farben in <strong>der</strong> Ostegemeinde.<br />

Der Schützenverein<br />

„Centrum“ feiert sein<br />

Schützen- und Volksfest.<br />

Der Festreigen wird bereits<br />

am Donnerstagabend <strong>mit</strong><br />

dem Kranzbinden in <strong>der</strong> Festhalle<br />

eingeläutet. Anschließend<br />

laden die Majestäten<br />

zur Kaffeetafel ein. Am Sonnabend<br />

sammelt sich die<br />

Schützenfamilie um 11.30<br />

Uhr auf dem Marktplatz. Auf<br />

dem Weg zum Königspaar<br />

werden die Grünröcke von<br />

den Hechthausener Ostemusikanten<br />

und dem Spielmannszug<br />

Neuhaus begleitet.<br />

Um 14.30 Uhr heißt es „Feuer<br />

frei!“ auf allen Ständen. Erstmalig<br />

wird ein Vogelstechen<br />

für die allerjüngsten Gäste<br />

angeboten. Erster Höhepunkt<br />

Hemmoor<br />

Über 100 Blutspen<strong>der</strong> im MGH<br />

Die vier Hemmoorer Ortsvereine<br />

Althemmoor, Basbeck,<br />

Warstade und Westersode<br />

riefen kürzlich zur Blutspende<br />

in Hemmoor auf. Ins Mehrgenerationshaus<br />

kamen 103<br />

Blutspen<strong>der</strong>, die ihr Blut für<br />

eine gute Sache gespendet<br />

haben.<br />

Sehr erfreulich war, dass 15<br />

Erstspen<strong>der</strong> zum A<strong>der</strong>lass kamen,<br />

was den Ortsvereinen<br />

beson<strong>der</strong>s viel Freude brachte.<br />

Je<strong>der</strong> Erstspen<strong>der</strong> bekam<br />

als Dankeschön eine große<br />

Tafel Schokolade überreicht.<br />

Drei Spen<strong>der</strong> waren das zehnte<br />

Mal dabei, sechs Spen<strong>der</strong><br />

das 15. Mal und ein Spen<strong>der</strong><br />

kam zum 25. Mal. Alle bekamen<br />

eine Urkunde und eine<br />

Nadel überreicht. Rolf Lunden<br />

aus Hemmoor bekam für die<br />

40. Blutspende eine Ehrennadel<br />

sowie ein Präsent überreicht.<br />

Die DRK Bereitschaft Hemmoor<br />

übernahm während des<br />

Blutspendens die Überwachung<br />

im Ruheraum und half<br />

beim Auf- und Abbau. Das Ju-<br />

des Sonnabends ist die Proklamation<br />

des Kin<strong>der</strong>königspaares.<br />

Der Tag klingt <strong>mit</strong><br />

dem großen Festball für je<strong>der</strong>mann<br />

aus. Für Stimmung<br />

sorgt die Party- und Showband<br />

„Sound Set Germany“.<br />

Nach dem Feldgottesdienst<br />

am Sonntag um 9 Uhr und<br />

dem Umtrunk beim Seniorenkönig<br />

ist das beliebte Schützenfrühstück<br />

<strong>mit</strong> Spaß und<br />

Unterhaltung angesagt.<br />

Anmeldungen werden unter<br />

Telefon (0 47 74) 259 entgegen<br />

genommen. Anschließend<br />

wird <strong>mit</strong> dem Vogelschießen<br />

<strong>der</strong> Volkskönig er<strong>mit</strong>telt.<br />

Am Nach<strong>mit</strong>tag ist<br />

das Kin<strong>der</strong>fest angesagt. Gegen<br />

19 Uhr wird Präsident<br />

Jürgen Graf das Geheimnis<br />

um die Königsfamilie 2012<br />

lüften. Dann bitten die neuen<br />

Majestäten <strong>mit</strong> DJ Björn zum<br />

Tanz. ho<br />

Hemmoor Tag <strong>der</strong> Offenen Tür in <strong>der</strong> Betriebsstätte Hemmoor <strong>der</strong> Lebenshilfe / Leistungsschau <strong>der</strong> einzelnen Abteilungen<br />

Menschen <strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung eine Arbeit geben<br />

Seit zwölf Jahren gibt es die<br />

Betriebsstätte Hemmoor <strong>der</strong><br />

Werkhof & Wohnstätten<br />

Lebenshilfe Cuxhaven<br />

gGmbH (WWL). Eine Einrichtung,<br />

in <strong>der</strong> Menschen<br />

<strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung eine Berufsausbildung<br />

bekommen<br />

und später auch einen Arbeitsplatz<br />

finden.<br />

Kürzlich war in Hemmoor<br />

Tag <strong>der</strong> Offenen Tür und die<br />

Besucher konnten sich ein<br />

Bild machen von <strong>der</strong> Leistungsfähigkeit<br />

und <strong>der</strong> Angebotspalette<br />

des Werkhofs. Die<br />

Betriebsstätte <strong>der</strong> Lebenshilfe<br />

ist <strong>mit</strong> gut 120 Beschäftigten<br />

einer <strong>der</strong> größten Arbeitgeber<br />

in Hemmoor, wie <strong>der</strong> stellvertretendeSamtgemeindebürgermeister<br />

Carsten Hubert bei<br />

seiner Ansprache sagte: „Wir<br />

sind stolz auf den Werkhof,<br />

dass hier verschiedene Berufsfel<strong>der</strong><br />

abgedeckt werden<br />

und dass es eine gute Zusammenarbeit<br />

<strong>mit</strong> örtlichen Unternehmen<br />

gibt.“ Das Vorstands<strong>mit</strong>glied<br />

<strong>der</strong> Lebenshilfe<br />

Horst Riepenhusen ging<br />

kurz auf die Geschichte <strong>der</strong><br />

Werkstätte Hemmoor ein,<br />

sagte, dass es vor zwölf Jahren<br />

den Wunsch nach einem<br />

Wohnheim gab, dass dazu<br />

aber auch eine angeschlossene<br />

Werkstatt notwendig war.<br />

Allerdings sei es schwierig, in<br />

Rolf Lunden bekommt ein Präsent<br />

für seine 40. Spende<br />

gendrotkreuz Hemmoor war<br />

bei dieser Blutspende dabei<br />

und übernahm die Kin<strong>der</strong>betreuung.<br />

So konnten Eltern,<br />

die ihre Kin<strong>der</strong> <strong>mit</strong>gebracht<br />

hatten, ganz in Ruhe zur<br />

Blutspende gehen, während<br />

ihre Kin<strong>der</strong> <strong>mit</strong> dem Jugendrotkreuz<br />

Spiele durchführten.<br />

Da die sieben DRK Blutspendedienste<br />

täglich 15 000<br />

Vollblutspenden benötigen,<br />

um eine ausreichende Versor-<br />

einer überwiegend durch<br />

Landwirtschaft geprägten<br />

Region eine sinnvolle Beschäftigung<br />

für Menschen<br />

<strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung zu finden.<br />

Trotzdem sei die Betriebsstätte<br />

Hemmoor voll ausgelastet:<br />

„Behin<strong>der</strong>te Menschen haben<br />

das selbe Recht auf Arbeit wie<br />

nichtbehin<strong>der</strong>te“, stellte er<br />

abschließend fest.<br />

Wer die Mitarbeiter <strong>der</strong> Betriebsstätte<br />

Hemmoor beauftragen<br />

möchte, wende sich<br />

bitte an die Produktionsleiterin<br />

Karina Haak, Telefon<br />

(0 47 71) 600 641. Informationen<br />

gibt es auch im Internet<br />

unter: www.lebenshilfecuxhaven.de<br />

ts<br />

gung <strong>der</strong> Patienten zu gewährleisten,<br />

bedankte sich<br />

die erste Vorsitzende Brigitte<br />

Golkowski vom DRK Ortsverein<br />

Warstade ganz herzlich<br />

bei allen Erstspen<strong>der</strong>n und<br />

ganz beson<strong>der</strong>s bei den Vielfachspen<strong>der</strong>n,<br />

die immer wie<strong>der</strong><br />

den Weg zum Blutspenden<br />

in Hemmoor finden.<br />

Eine bereits geringfügige Unterschreitung<br />

von 15000<br />

Spenden würde schon zu<br />

Engpässen in <strong>der</strong> Versorgung<br />

führen. Im Anschluss an die<br />

Blutspende wurde je<strong>der</strong><br />

Spen<strong>der</strong> zu einem schmackhaften<br />

Essen eingeladen. Die<br />

Damen des Ortsvereines hatten<br />

alle Hände voll zu tun und<br />

wurden hierbei kräftig unterstützt<br />

von <strong>der</strong> DRK Bereitschaft<br />

Hemmoor.<br />

Der nächste Blutspendetermin<br />

in Hemmoor - Warstade<br />

steht auch schon fest. Am<br />

Mittwoch, 5. September<br />

heißt es wie<strong>der</strong>: “Kommt alle<br />

zum Blutspenden in Hemmoor.“<br />

hk/ts/Foto: privat<br />

In <strong>der</strong> Schlosserei und Metallwerkstatt werden nicht nur Auftragsarbeiten für lokale Unternehmen<br />

durchgeführt, son<strong>der</strong>n auch Gartenschmuck hergestellt.<br />

Sie verschönern auch Ihren Garten: Die Mitarbeiter des Werkhofes Hemmoor können auch von<br />

Privatleuten beauftragt werden. Fotos: Schult<br />

Gruppenreise auf die Blumeninsel Madeira<br />

vom 20. bis 27. November 2012<br />

sind wir im 3,5-Sterne-Hotel „Orca Praia“ (in <strong>der</strong> Nähe von Funchal)<br />

Doppelzimmer <strong>mit</strong> Halbpension p. P. ¤ 775,–<br />

(alle Zimmer <strong>mit</strong> Meerblick und Balkon)<br />

Einzelzimmer ohne Zuschlag<br />

Bei Buchung bis zum 30. Juni 2012<br />

gibt es einen Rabatt von ¤ 30,– p. P.<br />

Eingeschlossene Leistungen:<br />

Reisebegleitung<br />

Irene Lührs<br />

• Bustransfer ab Einzugsgebiet zum Flughafen Hannover und zurück<br />

• Flug ab Hannover nach Funchal und zurück, incl. Hoteltransfer<br />

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.<br />

21762 Otterndorf – Marktstraße 34 – Tel. (04751) 92290 – Te<br />

Ihr PARTNER in allen REISEANGELEGENHEITEN<br />

Ausflüge können zugebucht werden.<br />

Sie sind im Reisepreis nicht enthalten!<br />

Alle Fahrkarten zuschlagsfrei erhältlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!