15.01.2013 Aufrufe

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20. 06. 2012 Lokal & Aktuell<br />

HADLER KURIER 5<br />

Fortsetzung von Seite 1 Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere...<br />

Erdbeerzeit im Cuxland<br />

Lieblich-frischer Erdbeerduft<br />

liegt in <strong>der</strong> Luft. Oh,<br />

wie die leuchten! Können<br />

sich Spinnen unter den<br />

Blättern verstecken? Die<br />

Früchte locken zu sehr, um<br />

sich darüber Gedanken zu<br />

machen.<br />

Geerntet wird in einem zugewiesenen<br />

Areal. Besser so.<br />

Auf diese Weise kommen<br />

auch die kleinen Beeren <strong>mit</strong>,<br />

sie sollen ja ohnehin<br />

schmackhafter sein. Für das<br />

Pflücken sollte man sich Zeit<br />

nehmen und die Erdbeeren<br />

am besten schon an Ort und<br />

Stelle auslesen. Probieren ist<br />

ausdrücklich erlaubt. Schließlich<br />

muss man ja wissen, was<br />

da ins Körbchen wan<strong>der</strong>t. Mit<br />

dem Naschen aber nicht zu<br />

sehr übertreiben. Das wäre<br />

unfair dem Bauern gegenüber.<br />

Beim Pflücken merkt<br />

Der Lohn <strong>der</strong> Arbeit: Ein Korb<br />

voller roter Früchte.<br />

Erdbeeren, so weit das Auge reicht. Es gibt zahlreiche<br />

Plantagen im Cuxland. Fotos: Tonn<br />

man erst, was für ein mühsames<br />

Geschäft <strong>der</strong> Erdbeeranbau<br />

ist, denn die Ernte ist<br />

nach wie vor reine Handarbeit.<br />

Die Früchte werden<br />

nämlich nicht alle gleichzeitig<br />

reif, sodass die Erdbeeren<br />

jeden Tag aufs Neue durchgegangen<br />

werden müssen. Die<br />

beste Ernte-Zeit ist früh morgens,<br />

dann sind die Beeren<br />

am frischesten.<br />

Finden Sie Ihre<br />

Lieblingsplantage<br />

Am besten Stiel und Blättchen<br />

drum herum <strong>mit</strong> abpflücken.<br />

So verhin<strong>der</strong>n Sie, dass<br />

<strong>der</strong> Saft ausläuft. Und besser<br />

nicht un<strong>mit</strong>telbar nach dem<br />

Regen pflücken: Nass geerntete<br />

Erdbeeren verlieren<br />

schnell ihr Aroma.<br />

Selber pflücken bringt<br />

nicht nur Spaß, son<strong>der</strong>n ist<br />

auch ökologisch korrekt. Kein<br />

LKW muss lange Wege zum<br />

Supermarkt zurücklegen, kein<br />

Flieger aus Übersee starten.<br />

Die leckersten Erdbeeren<br />

wachsen sowieso auf dem<br />

heimischen Acker. In unserer<br />

Region gibt es gleich mehrere<br />

Fel<strong>der</strong> zum Selberpflücken.<br />

Frisch geerntet ist <strong>der</strong> volle<br />

Mineralstoff- und Vitamingehalt<br />

garantiert und man kann<br />

sicher sein, dass die Beeren<br />

ausgereift sind und sie ihr<br />

volles Aroma ausgebildet haben.<br />

Aber übertreiben Sie es<br />

Ihlienworth<br />

Ihlienworther Seniorenfahrt ins Blaue<br />

Die Gemeinde Ihlienworth<br />

unternimmt in Zusammenarbeit<br />

<strong>mit</strong> dem DRK-Ortsverein<br />

Ihlienworth einen Ausflug <strong>mit</strong><br />

<strong>der</strong> älteren Generation (ab 65<br />

Jahre). Das Fahrtziel bleibt<br />

dieses Mal eine Überra-<br />

Oberndorf<br />

schung. Ein gemeinsames<br />

Kaffeetrinken (Kostenbeitrag:<br />

6,50 Euro) ist für 15 Uhr vorgesehen.<br />

Die Seniorenfahrt findet am<br />

Donnerstag, 5. Juli statt. Die<br />

Abfahrt erfolgt um 13 Uhr in<br />

Ihlienworth vom Parkplatz<br />

„De ole Schoolhoff“.<br />

Anmeldungen nimmt Tomma<br />

Jungclaus noch bis zum Donnerstag,<br />

28. Juni unter <strong>der</strong> Telefonnummer<br />

(0 47 55) 5 17<br />

entgegen. hü<br />

Trainingsanzüge für die Tanzgruppe<br />

Die Bäckerei Buck aus Cadenberge<br />

und die Firma Uhtenwoldt<br />

aus Oberndorf zeigten<br />

kürzlich ein großes Herz für<br />

die Tanzgruppe des TSV<br />

Oberndorf.<br />

Durch eine großzügige Spende<br />

konnten die 18 Kin<strong>der</strong> für<br />

die nächste kalte Jahreszeit<br />

<strong>mit</strong> einem Trainingsanzug<br />

ausgestattet werden.<br />

Die Gruppenleiterinnen Silke<br />

Engelking und Angelika Sanft<br />

bedankten sich herzlich <strong>mit</strong><br />

ihren Mädchen bei den Sponsoren<br />

<strong>mit</strong> einer guten Flasche<br />

Wein. Das Foto zeigt (hinten,<br />

von links): Herr Buck, Juliane<br />

Gramm, Anna Präger, Svea<br />

Schütt, Leonie Engelking, Anneke<br />

Bajema, Merle Strohschein,<br />

Rica von See, Kathleen<br />

Schmarje, Angelika Sanft<br />

und Lisa Präger.<br />

Vorn: Silke Engelking, Luna<br />

Gauger, Lucie Schildt und Johanna<br />

Caroll. hk/hwi<br />

nicht<br />

<strong>mit</strong> dem<br />

Pflücken.<br />

Schon nach drei<br />

Tagen verlieren die<br />

Früchte an Geschmack. Ernten<br />

Sie lieber noch einmal.<br />

Wo zum Beispiel geerntet<br />

werden kann,, sei hier schon<br />

mal verraten:<br />

Hildebrandt-Erdbeerplantagen,<br />

Schleusenstraße,<br />

Schiffdorf (Hinweisschil<strong>der</strong><br />

beachten) o<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Straße<br />

„Über <strong>der</strong> Lune“ (ehemalige<br />

Appelner Straße), Kirchwistedt.<br />

Reinhard Niemczyk,<br />

?Neuer Weg 1, Nordleda und<br />

Jens Niemczyk, Heerstraße<br />

24, Cuxhaven.<br />

Joachim Tonn<br />

Steinau<br />

Blutspenden<br />

bei „Dock“<br />

Am Mittwoch, 27. Juni, laden<br />

die DRK-Ortsvereine Steinau<br />

und Odisheim zu einem<br />

gemeinsamen Blutspendetermin<br />

im „Landgasthof Dock“ in<br />

Steinau ein. Das Team des<br />

Blutspendedienstes steht den<br />

Spendenwilligen von 16 bis<br />

20 Uhr zur Verfügung. Nach<br />

dem A<strong>der</strong>lass wird zum Büfett<br />

<strong>mit</strong> Grillbratwurst und mehr<br />

gebeten. hk/hwi<br />

Hemmoor<br />

Homöopathie<br />

für Kin<strong>der</strong><br />

Die Wolf-Apotheke in Hemmoor<br />

lädt alle Interessierten<br />

am Mittwoch, 20. Juni, zu<br />

einem Patientenvortrag ein.<br />

Unter dem Motto „Homöopathie<br />

für Kin<strong>der</strong>“ wird als Referentin<br />

Frau Gudrun Borggräfe,<br />

Heilpraktikerin, jede Menge<br />

Wissenswertes berichten. Im<br />

Einzelnen geht es um die typischenSommerzeiterkrankungen<br />

wie zum Beispiel. Verletzungen,<br />

Insektenstiche,<br />

Sonnenbrand, Übelkeit, Erbrechen,<br />

Durchfall.<br />

Der Ort für die Veranstaltung<br />

ist die Diakonie am Stadtpark,<br />

Zur Sandkuhle 6 in Hemmoor-Basbeck.<br />

Beginn des<br />

Vortrages ist um 20 Uhr. Die<br />

Teilnahme an <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

ist kostenlos. hk/ts<br />

Essen auf Rä<strong>der</strong>n<br />

Probemenü in dieser Woche:<br />

Hähnchenfiletspitzen,<br />

Sauce »Holländische Art«,<br />

Leipziger Allerlei, Salzkartoffeln<br />

G. PAGEL<br />

BETREUTES WOHNEN<br />

Kastanienweg 22, 21745 Hemmoor<br />

Seniorengerechte Wohnungen<br />

zu vermieten<br />

1–2-Zi.-App. (39 bis 55 m 2 )<br />

Unser Serviceangebot:<br />

Catering, Wäscherei, Begleitung,<br />

Beratung, Freizeitangebote,<br />

Cooperation <strong>mit</strong><br />

ambulanter Pflege.<br />

Wir sind für Sie da!<br />

■ ■<br />

Besuchen Sie uns und überzeugen sich selbst.<br />

Termin bitte nach Absprache unter<br />

Telefon 0172/4397807 o<strong>der</strong> (0 4771) 65 0710, 8 bis 12 Uhr<br />

■<br />

Qualität zu kleinen Preisen<br />

Unsere Top-Angebote:<br />

fr. Scholle kg 3,90<br />

fr. Schollenfilet kg 8,90<br />

Frischfischangebote<br />

solange Vorrat reicht!<br />

Aus dem Rauch:<br />

Räucherrollmops 100 g 0,89<br />

Neue holländische Matjes<br />

Doppelfilet Stück 1,20<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!