15.01.2013 Aufrufe

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. 06. 2012 Stadt & Land<br />

KURIER 25<br />

Cuxhaven Im Juli findet <strong>der</strong> „17. CN/CK-Jugendfußballcup“ in Sahlenburg statt<br />

Über 100 Teams sind gemeldet<br />

Die Sportfreunde Sahlenburg<br />

richten in diesem Jahr<br />

den „17. CN/CK-Jugendfußballcup“<br />

aus. Und das Organisationsteam<br />

um den Vorsitzenden<br />

<strong>der</strong> Sportfreunde,<br />

Peter Mangels, hat bereits<br />

ganze Arbeit geleistet.<br />

Über 100 Mannschaften<br />

haben von <strong>der</strong> G-Jugend bis<br />

hin zur A-Jugend gemeldet.<br />

Mit rund 50 eherenamtlichen<br />

Helfern werden die Sportfreunde<br />

Sahlenburg das Turnier<br />

an zwei Wochenenden<br />

ausrichten.<br />

Die Auslosung <strong>der</strong> Gruppen<br />

erfolgt am 26. Juni<br />

Unterstützt wird die Veranstaltung<br />

von <strong>der</strong> Firma Mahrenholz,<br />

Barunke Küchen, Optik<br />

& Akustik Rawert, <strong>der</strong><br />

Siedlungsgesellschaft, Ring-<br />

Insgesamt zehn Jahrgangsstufen werden beim „17. CN/CK-Jugendfußballcup“ in Sahlenburg am<br />

Start sein. Foto: Witthohn<br />

foto Schattke und <strong>der</strong> Stadtsparkasse<br />

Cuxhaven.<br />

Gespielt wird auf dem Sahlenburger<br />

Sportplatz in zehn<br />

Jahrgangsstufen. Das Turnier<br />

startet am Freitag, 6. Juli,<br />

<strong>mit</strong> dem Turnier <strong>der</strong> A-Jugendteams.<br />

Am Sonnabend<br />

7. Juli, geht es dann <strong>mit</strong> den<br />

Klassen U17/16 und U15/U14<br />

weiter. Am Sonntag 8. Juli,<br />

treten die Mannschaften in<br />

Landkreis<br />

Es gibt Fußbälle zu gewinnen<br />

Die Fußball-Europameisterschaft<br />

begeistert zur Zeit viele<br />

Menschen - beson<strong>der</strong>s in den<br />

örtlichen Fußballvereinen.<br />

Im eigenen Trainings- und<br />

Spielbetrieb mangelt es dort jedoch,<br />

an<strong>der</strong>s als bei den Profis,<br />

häufig an guten Bällen. Der Nie<strong>der</strong>sächsische<br />

Fußballverband<br />

(NFV) und die AOK Nie<strong>der</strong>sach-<br />

sen sorgen jetzt für Abhilfe und<br />

machen sich gemeinsam für den<br />

Amateur-Fußballsport stark.<br />

Per Internet-Gewinnspiel können<br />

Spieler, Trainer, Betreuer,<br />

Eltern und Fans ab 15 Jahren<br />

<strong>mit</strong> etwas Glück ein volles Netz<br />

<strong>mit</strong> 40 neuen Bällen für ihren<br />

Verein gewinnen. Jeden Monat<br />

werden zwei Gewinner ausge-<br />

den Klassen U11 und U13 an.<br />

Am Freitag, 13. Juli, wird<br />

das Turnier <strong>mit</strong> den G-Jugendlichen<br />

fortgesetzt. Am<br />

Sonnabend, 14. Juli, spielen<br />

die U10 und U12-Teams gegeneinan<strong>der</strong>.<br />

Am Sonntag<br />

15. Juli, treffen dann die<br />

Mannschaften <strong>der</strong> Klassen U8<br />

und U9 aufeinan<strong>der</strong>. Die jüngeren<br />

Mädchenjahrgänge<br />

sind in die Jungenturniere in-<br />

lost. Die Teilnahme ist kostenfrei;<br />

die Aktion endet am 30.<br />

Juni 2012. Sie ist Bestandteil<br />

<strong>der</strong> AOK-Bewegungskampagne<br />

„Gesundheitskasse erleben<br />

2012“ und soll zu mehr Fitness<br />

und einer gesundheitsbewussten<br />

Lebensweise motivieren<br />

(www.aok-nie<strong>der</strong>sachsen.de/<br />

gewinnen). ku/hwi<br />

Cuxhaven Tierschutz sucht tierfreundliche Firmen<br />

Ein „tierischer Schnuppertag“<br />

Tapsende Pfoten im Büroalltag?<br />

Das soll zumindest<br />

am 28. Juni in vielen Betrieben<br />

dazugehören. An diesem<br />

Tag ruft <strong>der</strong> Tierschutz<br />

Cuxhaven und Umgebung e.<br />

V. alle Unternehmen auf,<br />

sich am bundesweiten „tierischen<br />

Schnuppertag“ zu<br />

beteiligen.<br />

Dieser Tag wurde durch den<br />

Deutschen Tierschutzbund ins<br />

Leben gerufen und findet<br />

jährlich, jeweils am letzten<br />

Donnerstag im Juni, statt.<br />

Der örtliche Tierschutzverein<br />

ist Mitglied im Deutschen<br />

Tierschutzbund. Wissenschaftliche<br />

Studien haben bewiesen,<br />

was die Besitzer von<br />

Bello und Co. ohnehin wissen:<br />

Hundehalter leben gesün<strong>der</strong>.<br />

Schon das Streicheln eines<br />

Hundes senkt den Blutdruck<br />

und hilft so, Stress abzubauen.<br />

Doch <strong>der</strong> tierische<br />

Schnuppertag soll noch mehr<br />

erreichen: Mitarbeiter und<br />

Kollegen, die keinen Hund besitzen,<br />

könnten ihre Liebe<br />

zum Vierbeiner entdecken<br />

und Berührungsängste abbauen.<br />

Hinzu kommt <strong>der</strong> Wunsch<br />

nach mehr Akzeptanz des<br />

treuesten Freundes des Menschen,<br />

auch im täglichen Arbeitsbetrieb.<br />

Denn auch das<br />

haben Untersuchungen gezeigt:<br />

Hunde am Arbeitsplatz<br />

haben einen positiven Einfluss<br />

auf die Motivation sowie<br />

die Produktivität <strong>der</strong> Angestellten<br />

und sorgen für ein<br />

gutes Betriebsklima. Lei<strong>der</strong><br />

müssen sich viele Tierfreunde<br />

aus Zeitgründen gegen die<br />

Haltung eines Hundes entscheiden.<br />

„Wer den ganzen Tag berufstätig<br />

ist, kann seinen<br />

Hund natürlich nicht so lange<br />

allein lassen“, so Irene Führer.<br />

„Wenn es aber mehr Möglichkeiten<br />

gäbe, den Vierbeiner<br />

<strong>mit</strong> ins Büro zu nehmen, hätten<br />

viel mehr Hunde bereits<br />

ein schönes Zuhause. Wir<br />

hoffen daher, dass wir <strong>mit</strong><br />

dem bundesweiten ‘Tierischen<br />

Schnuppertag’ gemeinsam<br />

<strong>mit</strong> dem Deutschen Tierschutzbund<br />

viele Unternehmer<br />

erreichen und überzeugen<br />

können, „Kollege Hund“<br />

im Team aufzunehmen.“<br />

Alle Firmen, die sich am<br />

Aktionstag „Kollege Hund“<br />

beteiligen, werden vom Deutschen<br />

Tierschutzbund <strong>mit</strong> einer<br />

Urkunde als tierfreundliches<br />

Unternehmen ausgezeichnet.<br />

Das Anmeldeformular steht<br />

auf www.tierschutz-cuxhaven.de<br />

zum Download bereit.<br />

Mitarbeiter, die wünschten<br />

Ihre Arbeitgeber, wären etwas<br />

toleranter melden sich bitte<br />

beim Tierschutz 04721-<br />

711676 o<strong>der</strong> per Email:<br />

TSCux-Vorstand@t-online.de.<br />

ck/hwi<br />

tegriert worden. Die Auslosung<br />

<strong>der</strong> einzelnen Turniere<br />

erfolgt am Dienstag, 26. Juni,<br />

bei den Sportfreunden Sahlenburg.<br />

Die Lose wird Tarje<br />

Mangels ziehen. Während des<br />

Turnieres sorgen die Sportfreunde<br />

auch für kulinarische<br />

Genüsse.<br />

Auf die Kin<strong>der</strong> warten dann<br />

auch eine Hüpfburg und Torwandschießen.<br />

hwi<br />

Cuxhaven<br />

Patrick Addai liest vor<br />

Ab dem 23. Juni ist <strong>der</strong> ghanaische<br />

mehrfach international<br />

ausgezeichnete Autor und<br />

Interkulturpreisträger Patrick<br />

Addai wie<strong>der</strong> in Cuxhaven zu<br />

erleben. Auf vielfachen<br />

Wunsch hin hat <strong>der</strong> Caritasverband<br />

für Bremerhaven und<br />

den Landkreis Cuxhaven e.V.<br />

über das Bundesför<strong>der</strong>programm<br />

„Toleranz för<strong>der</strong>n –<br />

Kompetenz stärken“ sowie<br />

<strong>mit</strong> Hilfe <strong>der</strong> evangelisch-lutherischen<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

und Gemeinde Gnadenkirche<br />

und des DRK den Autor eingeladen.<br />

Patrick Addai bietet<br />

Lesungen <strong>der</strong> ganz beson<strong>der</strong>en<br />

Art: In traditioneller Kleidung<br />

und <strong>mit</strong> großer Ausdruckskraft,<br />

Trommel-, Tanzund<br />

Gesangseinlagen (zum<br />

Mitmachen) schil<strong>der</strong>t und<br />

„lebt“ er Geschichten aus seiner<br />

afrikanischen Heimat <strong>mit</strong><br />

all den Bräuchen, Menschen,<br />

Tieren und ihrer Musik. Dabei<br />

ist er auch ein Botschafter für<br />

Begegnung und Wertschätzung<br />

verschiedener Kulturen.<br />

Seine Auftaktveranstaltung<br />

wird Patrick Addai am Sonntag,<br />

24. Juni, um 11 Uhr<br />

beim Sommerfest <strong>der</strong> katholischen<br />

Kirchengemeinde St.<br />

Marien / 12-Apostel in Altenwalde<br />

(Robert-Koch-Straße<br />

16, 27478 Cuxhaven) geben,<br />

wozu die Organisator/innen<br />

alle Interessierten herzlich<br />

einladen. Beginn des Sommerfestes<br />

ist um 9.30 Uhr <strong>mit</strong><br />

dem Festgottesdienst. Sein<br />

zweiter Auftritt an diesem<br />

Tage wird um 15 Uhr beim Jubiläum<br />

<strong>der</strong> ev.-luth. Gemeinde<br />

(50 Jahre) und Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

Gnadenkirche (40<br />

Jahre) sein (Pommernstraße<br />

81, Cuxhaven).<br />

Neben weiteren nichtöffentlichen<br />

Lesungen folgt als<br />

abschließen<strong>der</strong> Höhepunkt<br />

eine öffentliche Lesung im<br />

Kulturbistro (KuBi) <strong>der</strong> Lebenshilfe<br />

(Wernerstraße 22)<br />

am Mittwoch, 27. Juni, um 18<br />

Uhr. Kin<strong>der</strong> und Erwachsene<br />

werden bei <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

<strong>mit</strong> dem Titel „Die Großmutter<br />

übernimmt das Fernsehen“<br />

ihren Spaß haben. Der<br />

Eintritt ist frei. Die Lesungen<br />

sind zum überwiegenden Teil<br />

aus dem Programm „Toleranz<br />

för<strong>der</strong>n – Kompetenz stärken“<br />

unterstützt. mr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!