15.01.2013 Aufrufe

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 KURIER Tipps & Termine<br />

20. 06. 2012<br />

BAD BEDERKESA<br />

Windmühle<br />

geöffnet von 15 bis 17 Uhr<br />

BALJE<br />

Natureum Nie<strong>der</strong>elbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Wochenmarkt<br />

in <strong>der</strong> Beethovenallee, 7 bis<br />

13 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

auf dem Kaemmererplatz, 7<br />

bis 15 Uhr<br />

Grüße vom Nordseestrand<br />

<strong>mit</strong> den Sohl’nborger Büttped<strong>der</strong>n,<br />

Kursaal Duhnen,<br />

Café (Deichseite), Cuxhavener<br />

Str. 92, 20 bis 22 Uhr<br />

(Eintritt frei)<br />

ALTENWALDE<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Karl-Grothe-Platz,<br />

8 bis 12.30 Uhr<br />

BALJE<br />

Natureum Nie<strong>der</strong>elbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Marktplatz, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Mittwoch, 20. Juni<br />

ADFC-Feierabendtour<br />

Geführte Radtour, Treffpunkt<br />

ADFC-Infoladen, Große<br />

Hardewiek 7, 18 bis 21<br />

Uhr<br />

Berühmte Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

(Busch, Eulenspiegel,<br />

Münchhausen), Diavortrag<br />

<strong>mit</strong> Gerhard Wurche, VHS,<br />

Café/Bistro, Abendrothstr.<br />

16, 15 bis 16.30 Uhr<br />

GEVERSDORF<br />

Heimatmuseum<br />

geöffnet 15 bis 17 Uhr<br />

HECHTHAUSEN<br />

Wochenmarkt<br />

OTTERNDORF<br />

Stadtführung<br />

Treffpunkt am Historischen<br />

Rathaus, 11 Uhr<br />

Die Puppenstube<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

Torhaus<br />

<strong>mit</strong> <strong>der</strong> Sammlung Labiau/<br />

Ostpreußen, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

Johann-Heinrich-Voß-Museum<br />

Johann-Heinrich-Voß-Str.<br />

8, 15 bis 18 Uhr<br />

Konzert<br />

des International Jazz Ensembles<br />

aus Michigan<br />

(USA), Seelandhallen Achtern<br />

Diek, Nor<strong>der</strong>teiler Weg<br />

2a, 20 Uhr<br />

Donnerstag, 21. Juni<br />

vor dem Rathaus, 8 bis 12<br />

Uhr<br />

LÜDINGWORTH<br />

Kirchenführung<br />

in und um die St.-Jacobi-<br />

Kirche <strong>mit</strong> Erläuterung <strong>der</strong><br />

Kunstschätze, 11 bis 12.15<br />

Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

täglich von 10 bis 18 Uhr<br />

NORDLEDA<br />

Sonnenwendfeier<br />

des TSV Nordleda, Sportplatz,<br />

ab 17 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

WANNA<br />

Geführte Moorbahnfahrt<br />

MoorIZ, 14 bis 16.15 Uhr<br />

und 15.15 bis 17.30 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in <strong>der</strong> Wingst“<br />

täglich ab 10 Uhr<br />

Hemmoor Die „Musikschule An <strong>der</strong> Oste“ präsentiert das „Massoud Godemann Trio“<br />

MusikTräume gehen in Erfüllung<br />

Drei Monate ist es her, da<br />

präsentierte die Musikschule<br />

An <strong>der</strong> Oste ihre Idee von<br />

einer eigenen Konzertreihe<br />

<strong>mit</strong> dem Titel MusikTraum.<br />

Jetzt ist es so weit. Am<br />

Sonnabend, 23. Juni, 19.30<br />

Uhr, startet das erste Konzert<br />

<strong>mit</strong> dem Massoud Godemann<br />

Trio.<br />

Die Zuhörer dürfen sich auf<br />

drei Jazz-Musiker <strong>der</strong> Extraklasse<br />

freuen. Gerd Bau<strong>der</strong><br />

am Bass, Michael Pahlich am<br />

Schlagzeug und Massoud Godemann<br />

an <strong>der</strong> Gitarre bilden<br />

das Massoud Godemann Trio.<br />

Die drei bezeichnen ihre Musik<br />

als „Mo<strong>der</strong>n Improved<br />

Chamber Music“ und kommen<br />

daher auch <strong>mit</strong> kleineren<br />

Räumlichkeiten, wie denen<br />

bei <strong>der</strong> Musikschule, gut zu<br />

recht.<br />

Die Zuhörer werden schnell<br />

merken, dass hier mehr geschieht<br />

als eine Jazz-Session.<br />

Das Trio spielt nicht bloß<br />

Standards, son<strong>der</strong>n möchte<br />

Geschichten greifbar machen,<br />

sein Publikum auf eine beson<strong>der</strong>e<br />

Art berühren. Ihre Stücke<br />

heißen zum Beispiel „Kebab“,<br />

wo es um das Aufeinan<strong>der</strong>prallen<br />

von Kulturen in einer<br />

Großstadt geht o<strong>der</strong> „Antidot“,<br />

das sich als Protest ge-<br />

gen Casting-Shows versteht.<br />

MusikTraum soll aber nicht<br />

nur eine Konzertreihe sein, in<br />

<strong>der</strong> junge, hoch talentierte<br />

Osterbruch<br />

Tanztee, Techno und Trompeten beim Festival<br />

Erstens: Musik. Zweitens:<br />

Sonnenplätze <strong>mit</strong> Zelten in einer<br />

traumhaften Natur. Drittens:<br />

Menschen, die Lust haben<br />

gemeinsam etwas Neues zu erleben.<br />

Mehr braucht es nicht,<br />

um sich sommerselige Erinne-<br />

BAD BEDERKESA<br />

Backtag<br />

Windmühle, 15 bis 17 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Treffen<br />

des Jugendrotkreuzes im<br />

DRK-Gebäude, Bahnhofstraße<br />

6, 15 bis 17 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Sahlenburger Dorffest<br />

(bis 24.6.) - Rund um den<br />

Schulhof <strong>der</strong> Sahlenburger<br />

Schule, ab 19 Uhr<br />

Live-Musik<br />

in Captain Ahab’s Culture<br />

Club, Marienstr. 36a, 20.30<br />

bis 23 Uhr<br />

HEMMOOR<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Rathausplatz, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

IHLIENWORTH<br />

LandfrauenMarkt<br />

unter dem Motto „Rosige<br />

Zeiten“, Alte Meierei, 13 bis<br />

18 Uhr<br />

NEUENKIRCHEN<br />

Lie<strong>der</strong>abend<br />

Freitag, 22. Juni<br />

rungen für die Ewigkeit zu<br />

schaffen. Und genau das wird<br />

auf dem „Schweinskopf Festival<br />

2012“ entstehen – ein Musikund<br />

Kulturfestival, das Menschen<br />

verbindet. Vom 7. bis 9.<br />

September verwandelt sich<br />

in <strong>der</strong> Kirche, 19.30 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Wochenmarkt<br />

Am Großen Specken, 8 bis<br />

12.30 Uhr<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr<br />

Museum gegenstandsfreier<br />

Kunst<br />

Marktstr. 10, 10 bis 13 Uhr<br />

und 15 bis 18 Uhr<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

STEINAU<br />

Mittsommernachtsfest<br />

<strong>mit</strong> Zeltdisco auf dem Dorfplatz,<br />

20 Uhr<br />

WANNA<br />

Hexen-Erlebnis-Tour<br />

MoorIZ, 16.30 Uhr<br />

WINGST<br />

Mittsommernacht<br />

im Spielpark <strong>mit</strong> <strong>der</strong> „Paddy<br />

Salas <strong>Band</strong>“, 20 Uhr<br />

das Gelände rund um die Mühle<br />

in Osterbruch zu einem bunten<br />

Schauplatz für Musik, Varieté,<br />

Kleinkunst und regionale Händler.<br />

Es werden rund dreißig<br />

<strong>Band</strong>s und Djs aus ganz<br />

Deutschland erwartet. So wer-<br />

CUXHAVEN<br />

Wochenmarkt<br />

in <strong>der</strong> Beethovenallee, 7 bis<br />

13 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

auf dem Kaemmererplatz, 7<br />

bis 15 Uhr<br />

HECHTHAUSEN<br />

Schützenfest<br />

des Schützenvereins (auch<br />

am Sonntag)<br />

HEMMOOR<br />

Jazz<br />

<strong>mit</strong> dem Massoud Godemann<br />

Trio MG 3 im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Konzertreihe Musik(T)Räume<br />

des Prof.-Hermann-Rauhe-Festivals,Musikschule<br />

an <strong>der</strong> Oste, Lamstedter<br />

Str. 1a, 19.30 Uhr<br />

IHLIENWORTH<br />

LandfrauenMarkt<br />

unter dem Motto „Rosige<br />

Zeiten“, Alte Meierei, 10 bis<br />

16 Uhr<br />

LAMSTEDT<br />

Vielseitigkeitsturnier<br />

im Steingarten und auf dem<br />

Reitplatz, 7 Uhr (auch am<br />

Sonntag)<br />

Nachwuchskünstler eine Auftrittsgelegenheit<br />

bekommen,<br />

wie <strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> Musikschule<br />

An <strong>der</strong> Oste, Wolfgang<br />

Haack, sagt.<br />

Tag <strong>der</strong> Musik am 30. Juni in<br />

<strong>der</strong> Musikschule<br />

Er soll auch die Möglichkeit<br />

bieten, die Schule abseits vom<br />

Unterrichtsalltag kennenzulernen.<br />

Genauso wie auch <strong>der</strong><br />

Tag <strong>der</strong> Musik, zu dem die<br />

Musikschule am 30. Juni einlädt.<br />

Der MusikTraum wird<br />

weitergeträumt am 15. September<br />

<strong>mit</strong> dem Auftritt des<br />

Pianisten Emanuel Jahreis<br />

und findet seinen diesjährigen<br />

Abschluss am 11. November<br />

<strong>mit</strong> einem klassischen<br />

Konzert.<br />

Karten für das Massoud<br />

Godemann Trio gibt es im<br />

Vorverkauf zum Preis von<br />

zwölf Euro bei Peschel in<br />

Hemmoor und Himmelpforten,<br />

bei Uhren Heß in Cadenberge<br />

und bei <strong>der</strong> Musikschule<br />

sowie an <strong>der</strong> Abendkasse<br />

für 15 Euro. Einlass ist ab<br />

18.30 Uhr.<br />

Thomas Schult<br />

den u. a. „Allways The Quiet<br />

Ones“ aus Liverpool (UK), <strong>der</strong><br />

Lie<strong>der</strong>macher „Liedfett“ aus<br />

Hamburg, das Cuxhavener DJ-<br />

Trio „ELEKTRIZZL“ und Songwriterin<br />

Jania einen Tourstopp in<br />

Osterbruch einlegen. ku/hwi<br />

Sonnabend, 23. Juni<br />

OTTERNDORF<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr<br />

Wasserfest<br />

„Alles rund ums Wasser“, Innenstadt,<br />

ab 11 Uhr<br />

Hafenfest<br />

Seglerhafen, ab 15 Uhr<br />

STEINAU<br />

Mittsommernachtsfest<br />

auf dem Dorfplatz <strong>mit</strong> Kin<strong>der</strong>flohmarkt,<br />

ab 9 Uhr<br />

WANNA<br />

Seglerschlepp-Meeting<br />

Flugmodellplatz, ab 10 Uhr<br />

(auch am Sonntag),<br />

Moorerlebnistag<br />

MoorIZ, 10 bis 16 Uhr, um<br />

14 Uhr Hexen-Erlebnis-Tour<br />

und um 15.15 bis 17.30 Uhr<br />

Geführte Moorbahnfahrt<br />

Schützenfest<br />

SV Osterwanna, ab 13 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in <strong>der</strong> Wingst“<br />

täglich ab 10 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!