15.01.2013 Aufrufe

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 HADLER KURIER Reisebericht<br />

20. 06. 2012<br />

Die einzige Maja-Stadt an <strong>der</strong> Küste: Tulum. Von dort aus kann man schnell Akumal erreichen<br />

und <strong>mit</strong> Riesenschildkröten schwimmen. Fotos: A. und H. Witthohn<br />

Reise Große Kulturstätten und traumhafte Strände locken Millionen Besucher an<br />

Auf den Spuren <strong>der</strong> Maya<br />

Angst vor Montezumas Rache<br />

braucht heute niemand<br />

mehr zu haben, <strong>der</strong> einige<br />

Hinweise befolgt. Wer nach<br />

Mexiko kommt, kann sich<br />

auf ein abwechslungsreiches<br />

Land freuen, dass große<br />

Kulturstätten besitzt und<br />

traumhafte Strände vorzuweisen<br />

hat.<br />

Nach 12-stündigem Flug<br />

landen deutsche Touristen,<br />

die die Karibikseite Mexikos<br />

kennenlernen wollen, in Cancun,<br />

dem einst mondänen Badeort.<br />

Mittlerweile ist Cancun<br />

dicht gebaut, Touristen über<br />

Touristen tummeln sich in<br />

vier und fünf Sterne-Häusern<br />

am lei<strong>der</strong> nun viel zu kleinen<br />

Strand. Ausweichmöglichkeiten<br />

gibt es einige. Wir entschieden<br />

uns für Playa del<br />

Carmen. Eine Stadt, die<br />

boomt, vor allem auch dank<br />

Playacar, dem bewachten Hotelviertel<br />

direkt am karibischen<br />

Strand. Kilometer weit<br />

goldgelber Sand, türkisblaues<br />

Meer. Klar, Playa del Carmen<br />

wächst stetig, doch noch ist<br />

von <strong>der</strong> drangvollen Enge<br />

Cancuns nicht viel zu spüren.<br />

Jetski, Kayak, Surfboard,<br />

Beachvolleyballfel<strong>der</strong> – langweilig<br />

wird es an diesem<br />

Strand nie. Ich probierte Parasailing<br />

aus – ein tolles Er-<br />

lebnis für 50 US-Dollar. Das<br />

war es wert.<br />

Yucatan: Natur pur und auch<br />

viele Kulturstätten<br />

Doch außer traumhaften<br />

Stränden hat die mexikanische<br />

Halbinsel Yucatan sehr<br />

viel Natur pur und Kulturstätten<br />

<strong>der</strong> Maya zu bieten. Palenke,<br />

Uxmal – eine Reise in<br />

die Vergangenheit.<br />

Tulum, die einzige Maya-<br />

Stadt an <strong>der</strong> Küste – tolle Fotomotive.<br />

Coba – hier steht<br />

die höchste Maya-Pyramide<br />

(42 Meter). Die Stufen sind<br />

aufgrund ihre Höhe schwer zu<br />

Mit Reiseleiter Joop bei einer<br />

Maya-Familie.<br />

erklimmen. Bei 34 Grad und<br />

einer unglaublichen Luftfeuchtigkeit<br />

ein echtes Unterfangen.<br />

Der Schweiß läuft<br />

in Strömen. Wie gut, dass wir<br />

uns <strong>mit</strong> dem Taxi-Fahrrad<br />

vom Bus aus haben bringen<br />

lassen. Gut angelegte 100 Pesos!<br />

Der Abstieg schwer –<br />

bloß nicht stolpern!<br />

Chichen Itza – in zwei unterschiedlichen<br />

Perioden (800<br />

n. Chr. und 900 bis 1200<br />

n.Chr.) bewohnt war die<br />

mächtigste Stadt im Norden<br />

<strong>der</strong> Halbinsel Yucatan. Beeindruckend:<br />

Der große Ballspielplatz,<br />

wo es um Leben<br />

und Tod ging. Der Hauptplatz<br />

<strong>mit</strong> <strong>der</strong> Pyramide von Kukulcan<br />

und dem mächtigen Tempel.<br />

Mit dem Reiseführer Joop<br />

waren wir schon um 5 Uhr<br />

morgens gestartet. Vorteil:<br />

Keine Touristen in <strong>der</strong> historischen<br />

Maya-Stadt. Zwei<br />

Begleiter bei Schiffsausflügen:<br />

Delfine.<br />

Stunden haben wir den fundierten<br />

Kenntnissen von Joop<br />

lauschen dürfen, dem man<br />

anmerkte, dass er (ausgewan<strong>der</strong>ter<br />

Deutscher, <strong>mit</strong> einer<br />

Mexikanerin verheiratet)<br />

schon fast ein echter Maya<br />

Beeindruckt auch durch ein faszinierendes Echo: Wer vor <strong>der</strong> Kukulcan-Pyramide in Chichen Itza<br />

steht, sollte einmal in die Hände klatschen.<br />

Eine schweißtreibende Angelegenheit ist es, die <strong>mit</strong> 42 Metern höchste Maya-Pyramide in Coba<br />

zu besteigen. Aber auch <strong>der</strong> Abstieg for<strong>der</strong>t einen.<br />

ist. Erfrischend auch sein tiefgründiger<br />

Humor. Man öffnet<br />

sein Herz für die Einheimischen,<br />

die wir <strong>mit</strong> ihm dann<br />

auch besuchten.<br />

Mit dem Motorroller die<br />

schöne Insel Conzumel umrunden<br />

– ein echtes Erlebnis<br />

und von Playa del Carmen aus<br />

direkt <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Fähre in 50 Minuten<br />

zu erreichen. Plötzlich<br />

liegt das drittgrößte Kreuzfahrtschiff<br />

<strong>der</strong> Welt, die<br />

„Freedom of the Seas“ (338<br />

Meter lang, 4370 Passagiere)<br />

direkt neben <strong>der</strong> Straße – in<br />

Conzumel machen die Luxus-<br />

Kreuzfahrtschiffe regelmäßig<br />

fest.<br />

Durch den Einsturz von<br />

Höhlen gibt es <strong>mit</strong> Süßwasser<br />

gefüllte Kalksteinlöcher, Cenoten,<br />

die unbedingt einen<br />

(Bade-)Besuch wert sind. Unbedingt<br />

zu empfehlen ist eine<br />

Jeep-Safari <strong>mit</strong> Schnorchelausflug<br />

in das Bio-Reservat<br />

Sian Ka’an. Das Naturschutzgebiet<br />

ist das Zuhause von<br />

Schildkröten, Rochen, Krokodilen,<br />

Delfinen und zahlreichen<br />

Vogelarten.<br />

Und ein Ausflug auf die Isla<br />

Mujeres und die Insel Contoi<br />

darf eigentlich auch nicht<br />

fehlen. Natur pur auf Contoi<br />

(Reservat), Conzumel in einer<br />

kleineren Variante auf <strong>der</strong> Isla<br />

Mujeres.Herwig V. Witthohn<br />

Zahlreich in Hotels anzutreffen:<br />

Nasenbären.<br />

Touristenshow: Der „Feuertanz<br />

eines Maya“.<br />

Die Halbinsel Yucatan lockt <strong>mit</strong> Traumstränden Millionen von<br />

Touristen an.<br />

Die „Freedom of The Seas“<br />

legte in Conzumel an.<br />

Im Bio-Reservat Sian Ka’an<br />

gibt es zahlreiche Vogelarten.<br />

Ein Ballspielplatz <strong>der</strong> Maya in Coba. Das Spiel endete meist tödlich.<br />

Ein einmaliges Vergnügen: Baden und schnorcheln in einer Cenote.<br />

Hier Choo Ha.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!