15.01.2013 Aufrufe

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

Hardrock mit der Band „Ratpack“ - Hadler Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. 06. 2012 Tipps & Termine<br />

KURIER 27<br />

Bad Be<strong>der</strong>kesa<br />

Kurs: Musik für Mäuse<br />

Singen, Lauschen, Lachen und<br />

Basteln für Kin<strong>der</strong> zwischen<br />

12 und 14 Monaten und einem<br />

Elternteil bietet die Musikschule<br />

Be<strong>der</strong>kesa unter <strong>der</strong><br />

Leitung von Anneke Steffens<br />

an. Eltern und Kin<strong>der</strong> erleben<br />

Freude am gemeinsamen<br />

rhythmischen Musizieren.<br />

Die Musik regt<br />

die persönliche<br />

Entfaltung und die<br />

Sinne an, wodurch<br />

Wahrnehmung<br />

und Ausdrucksfähigkeit<br />

BALJE<br />

Natureum Nie<strong>der</strong>elbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 16 Uhr<br />

HEMMOOR<br />

Deutsches Zementmuseum<br />

an <strong>der</strong> B73, 14 bis 18 Uhr<br />

(an<strong>der</strong>e Termine unter Telefon<br />

04771 / 71 40<br />

IHLIENWORTH<br />

LandfrauenMarkt-Café<br />

Alte Meierei, 14 bis 18 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

täglich 10 bis 18 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Geführte Wattwan<strong>der</strong>ung<br />

Treffpunkt Schaukasten,<br />

Penzliner Platz (Nähe<br />

Schöpfwerk), 11 Uhr<br />

Kirche auf Rä<strong>der</strong>n<br />

Radtour, Treffpunkt St.-Severi-Kirche,<br />

12 Uhr<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“, Marktstraße<br />

12, 14.30 bis 17 Uhr<br />

Torhaus<br />

<strong>mit</strong> <strong>der</strong> Sammlung Labiau/<br />

Ostpreußen, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

Sonntag, 24. Juni<br />

geför<strong>der</strong>t werden. Eine ideale<br />

Basis für erste musikalische<br />

Erfahrungen <strong>mit</strong> allen Sinnen.<br />

Der Kurs geht über acht Einheiten<br />

(45 Minuten pro Stunde)<br />

und findet ab Donnerstag,<br />

28. Juni um 10 Uhr in<br />

<strong>der</strong> Musikschule statt. Die<br />

Kosten für den Kurs betragen<br />

52 Euro. Anmeldungen bitte<br />

unter <strong>der</strong> Nummer<br />

(0 47- 45) 5055.<br />

fs/Foto:<br />

privat<br />

Cadenberge<br />

„Die Farben des Herbstes“<br />

Im Cadenberger „Studiokino<br />

Taubenschlag“ wird am<br />

Freitag, 22. Juni, 19.30 Uhr<br />

<strong>der</strong> Film „Local Color / Die<br />

Farben des Herbstes“ <strong>mit</strong><br />

Armin Mueller-Stahl, Ray<br />

Liotta, Ron Perlman und an<strong>der</strong>en<br />

gezeigt.<br />

Zur Story: Der junge John<br />

hat einen großen Traum. Er<br />

will um alles in <strong>der</strong> Welt das<br />

Geheimnis <strong>der</strong> Malerei kennenlernen.<br />

Deshalb reist er<br />

aufs Land, um sein Idol Nicolai<br />

Seroff, einen alten russischen<br />

Maler kennen zu lernen.<br />

Seine Familie - allen voran<br />

sein Vater - kann das gar<br />

nicht gut finden. John möchte<br />

all die Geheimnisse <strong>der</strong> Kunst,<br />

die <strong>der</strong> Maler in sein Herz eingeschlossen<br />

hat, erfahren.<br />

Aber <strong>der</strong> alte Künstler hat<br />

nicht nur <strong>der</strong> Kunst, son<strong>der</strong>n<br />

auch dem Leben den Rücken<br />

zugewandt. Trotzdem beginnen<br />

die beiden ungleichen<br />

Männer, gemeinsam zu arbeiten,<br />

und allmählich taut <strong>der</strong><br />

in die Jahre gekommene Maler<br />

auf. Nach und nach entfaltet<br />

sich eine Freundschaft<br />

zwischen ihnen, und <strong>der</strong> geniale<br />

Künstler findet dank des<br />

Jungen zur Leidenschaft für<br />

die Malerei und das Leben zurück.<br />

icolais schöne Nachbarin<br />

und Muse Carla ihr Herz<br />

für John entdeckt, steht die<br />

Freundschaft auf dem Prüfstand.<br />

ku/hwi<br />

Johann-Heinrich-Voß-MuseumJohann-Heinrich-Voß-Straße<br />

8, 15 bis 18 Uhr<br />

Das Kranichhaus -<br />

Museum des alten Landes<br />

Hadeln, 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

WANNA<br />

Schützenfest<br />

SV Osterwanna<br />

WINGST<br />

„Zoo in <strong>der</strong> Wingst“<br />

<strong>mit</strong> Wolfs- und Bärengehegen,<br />

täglich ab 10 Uhr<br />

Balje Ein Tanz <strong>der</strong> Akkorde auf den Tasten<br />

Jazz live <strong>mit</strong> den „Bop Cats“<br />

Eine <strong>der</strong> bekanntesten<br />

deutschen Jazzbands<br />

kommt ins Natureum Nie<strong>der</strong>elbe.<br />

Die Hamburger<br />

„Bop Cats“, seit rund 30<br />

Jahren im Musikgeschäft,<br />

gastieren am Sonnabend, 7.<br />

Juli, im Küstennaturmeuseum<br />

an <strong>der</strong> Ostemündung.<br />

Das Konzert beginnt um 19<br />

Uhr.<br />

Tickets können ab sofort an<br />

<strong>der</strong> Kasse des Natureums o<strong>der</strong><br />

online unter <strong>der</strong> Internetadressewww.natureum-nie<strong>der</strong>elbe.de<br />

erworben werden.<br />

Vorgruppe von bekannten<br />

Künstlern gewesen<br />

Die „Bop Cats“ spielten bei<br />

vielen bekannten Jazzfestivals,<br />

waren schon in 40 Fernsehsendungen<br />

und geben<br />

jährlich 50 Konzerte im Inund<br />

Ausland. Sie waren Vorgruppe<br />

von Ella Fitzgerald,<br />

Benny Goodman und Miles<br />

Davis. Im Natureum sind die<br />

„Bop Cats“ zum dritten Mal.<br />

„Wir freuen uns schon sehr<br />

auf den Aufttritt in Balje“,<br />

sagt Pianist Klaus Berger. Er<br />

<strong>„Ratpack“</strong>, das sind vier Musiker<br />

aus Hamburg, Oldenburg<br />

und Delmenhorst, die sich<br />

dem <strong>Hardrock</strong> verschrieben<br />

haben. Am Freitag, 22. Juni,<br />

ist die <strong>Band</strong> ab 20. 30 Uhr im<br />

Captain Ahab’s Club sicher<br />

BALJE<br />

Natureum Nie<strong>der</strong>elbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Pinguin-Fütterung<br />

im Kurpark und Zoo <strong>mit</strong><br />

Kleintieren, 15 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

Montag, 25. Juni<br />

Die „Bop Cats“, eine <strong>der</strong> bekanntesten deutschen Jazzbands, geben am Sonnabend, 7. Juli, ab 19<br />

Uhr, ein Konzert im Natureum Nie<strong>der</strong>elbe.<br />

verspricht einen Querschnitt<br />

durch 100 Jahre Musikgeschichte.<br />

Die „Bop Cats“ wollen<br />

Kostproben <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Stile vom New Orleans<br />

Jazz über Swing, Beobop bis<br />

hin zum Rock bieten. Immer<br />

wie<strong>der</strong> wird Blues erklingen,<br />

<strong>der</strong> in je<strong>der</strong> Spielart von Jazz<br />

spürbar ist, ob bei Louis Armstrong,<br />

Duke Ellington, Charlie<br />

Parker, Horace Silver und<br />

Cuxhaven<br />

<strong>Hardrock</strong> <strong>mit</strong> <strong>der</strong> <strong>Band</strong> <strong>„Ratpack“</strong> im „Ahab’s Club“<br />

nicht zu überhören. <strong>„Ratpack“</strong><br />

interpretiert unter an<strong>der</strong>em<br />

Klassiker von AC/DC, Deep<br />

Purple, Uriah Heep, Steppenwolf,<br />

Billy Idol und Led Zeppelin.<br />

Beson<strong>der</strong>es Merkmal<br />

<strong>der</strong> Gruppe ist ihr Anspruch,<br />

täglich 10 bis 19 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Gästebegrüßung<br />

in <strong>der</strong> Stadtscheune, Sackstraße<br />

4, 11 Uhr<br />

WANNA<br />

Geführte Moorbahnfahrt<br />

MoorIZ, 14 bis 16.15 Uhr<br />

und 15.15 bis 17.30 Uhr<br />

Herbie <strong>Hardrock</strong>. Auch Stevie<br />

Won<strong>der</strong>s „Isn’t she lovely“<br />

wird unter den Titeln, die im<br />

Natureum gespielt werden,<br />

nicht fehlen.<br />

Jedes Instrument bekommt<br />

seinen Solopart. Carin Hammerbacher,<br />

die zugleich von<br />

<strong>der</strong> Entstehung des Jazz erzählen<br />

wird, lässt das Saxophon<br />

singen. Jürgen Busse<br />

trommelt auf dem Schlag-<br />

trotz aller Nähe zum Original<br />

den allseits bekannten Songs<br />

den bandtypischen eigenen<br />

Stempel aufzudrücken. Dabei<br />

legen die Vier nicht nur Wert<br />

auf musikalische Qualität,<br />

son<strong>der</strong>n auch auf Entertain-<br />

BALJE<br />

Natureum Nie<strong>der</strong>elbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Pinguin-Fütterung<br />

im Kurpark, Döser Strandstraße80,<br />

15 Uhr<br />

Führung<br />

im Pinguin-Museum <strong>mit</strong><br />

umfangreichen Informationen<br />

über Pinguine und die<br />

größte Pinguinsammlung<br />

<strong>der</strong> Welt, Schillerstraße 64<br />

(Lotsenviertel), 16.30 bis<br />

17.30 Uhr<br />

Info- und Tauschabend<br />

des Vereines <strong>der</strong> Briefmakern-<br />

und Münzensammler,<br />

Gaststätte Münchner Löwenbräu,<br />

Poststraße 105,<br />

19 bis 21 Uhr<br />

NEUHAUS<br />

Wochenmarkt<br />

bei <strong>der</strong> Kirche, 8.30 bis<br />

12.30 Uhr<br />

Dienstag, 26. Juni<br />

zeug neben rasenden und<br />

nervösen Phasen auch fe<strong>der</strong>leichte.<br />

Manfred Jestel zupft<br />

wuchtig-präzise den Bass und<br />

Klaus Bergers Finger vollführen<br />

einen Tanz <strong>der</strong> Akkorde<br />

auf den Tasten.<br />

Im Zusammenspiel finden<br />

diese Instrumente harmonisch<br />

zueinan<strong>der</strong> und bieten<br />

Jazz, <strong>der</strong> das Publikum <strong>mit</strong>reißt.<br />

ku/hwi<br />

ment und versprechen, viel<br />

Spielfreude <strong>mit</strong>zubringen, so<br />

dass ihr Konzert für alle Fans<br />

handgemachter Rockmusik zu<br />

einem Ereignis werden soll.<br />

Einlass und Gastronomie ab<br />

19 Uhr. ku/hwi<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

täglich 10 bis 18 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Geführte Radtouren<br />

Treffpunkt Tourist-Information<br />

im Historischen Rathaus,<br />

10 Uhr<br />

Museum<br />

gegenstandsfeier Kunst,<br />

Marktstraße 10, 10 bis 13<br />

Uhr und 15 bis 18 Uhr<br />

Das Kranichhaus -<br />

Museum des alten Landes<br />

Hadeln, Reichenstraße 3, 10<br />

bis 12 Uhr und 14.30 bis<br />

16.30 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in <strong>der</strong> Wingst“<br />

<strong>mit</strong> Wolfs- und Bärengehegen,<br />

täglich ab 10 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!