15.01.2013 Aufrufe

Turnerheim-Altenwald - Der Sulzer

Turnerheim-Altenwald - Der Sulzer

Turnerheim-Altenwald - Der Sulzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Sulzer</strong> • Ausgabe 205 – Mai 2007 • 18. Jahrgang<br />

schlechte Laune und Überdruss, Unbehagen, Ärger, Verachtung<br />

und Häme aus. Daran tragen auch die ewigen Stänkerer in den einzelnen<br />

Parteien Schuld. Noch immer haben Einige die Zeichen der<br />

Zeit nicht erkannt.<br />

Aus verletzter Eitelkeit oder aus Ärger um den Verlust von Parteiämtern,<br />

können Einige ihr ständiges Stänkern gegen die Kooperation<br />

von CDU und SPD nicht lassen.<br />

Dabei ist die Kooperation zwischen den beiden stärksten<br />

Fraktionen im Stadtrat eine Erfolgsgeschichte.<br />

Ohne die Stimmen beider Fraktionen von CDU und SPD wäre<br />

• der Umbau der Ortsmitte <strong>Altenwald</strong> nicht möglich,<br />

• der Umbau der Aula nicht möglich,<br />

• die Einführung der Brötchentaste nicht möglich,<br />

• der Bau einer Überquerungshilfe in Neuweiler nicht möglich,<br />

• die Erhaltung der Musikschule nicht möglich,<br />

• die Erhaltung der VHS nicht möglich,<br />

• die Erneuerung des Stadteingans Ost nicht möglich,<br />

• die Bereitstellung von Planungskosten für die Straße zum BBZ<br />

Neuweiler nicht möglich,<br />

• die Nachmittagsbetreuung in den Schulen nicht möglich,<br />

• die Erschließung des Gewerbegebietes Bruchwald nicht möglich.<br />

Diese Liste könnte noch weiter fortgeführt werden.<br />

Politik ist einmal kein Wunschkonzert, bei dem alle Wünsche erfüllt<br />

werden. Kommunalpolitik muss mit Mut und Ehrlichkeit gemacht<br />

werden, das ist es, was die Menschen von den politischen Akteuren<br />

verlangen.<br />

Deshalb dürfen wir keine Wohltaten versprechen, die wir später<br />

nicht einhalten können.<br />

Neben leeren Versprechen führt der politische Streit zur<br />

Politikverdrossenheit und letztlich zur Wahlenthaltung, was weder<br />

im Interesse unserer Demokratie noch im Interesse unserer Stadt liegen<br />

darf.<br />

Deshalb bitte ich im Sinne unseres gemeinsamen Zieles eine „liebens-<br />

und lebenswerte Stadt“ zu gestalten, um etwas mehr<br />

Rücksichtnahme untereinander.<br />

Karlheinz Christmann, Vors. SPD Sulzbach<br />

SPD Neuweiler lädt ein zur<br />

Mitgliederversammlung<br />

Am Donnerstag, den 10.05., findet die diesjährige Mitgliederversammlung<br />

der SPD Neuweiler statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich<br />

eingeladen. <strong>Der</strong> Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen. Ort<br />

der Versammlung ist der AWO-Raum in der Hochstraße 100, Beginn<br />

19.00 Uhr.<br />

Rainer Latz<br />

Zum 11. Mal:<br />

die Jagd auf das „Schweinchen“<br />

Es ist wieder soweit: der Duft von Rotwein und Merguez bzw. die<br />

saarländischen Varianten mit Bier und Rostwurst, Kaffee und<br />

Kuchen streicht über den Schulhof der Pestalozzischule, weithin ist<br />

das Knallen von Boule-Kugeln zu hören: Neuweiler spielt wieder<br />

Boule.<br />

Am Samstag, dem 02.06 beginnt mit der 11. Auflage des „Boule für<br />

Jedermann“ in Neuweiler wieder die Jagd auf das „Schweinchen“.<br />

Da das Turnier inzwischen zu einer festen Einrichtung im<br />

Veranstaltungskalender von Neuweiler geworden ist – in jedem Jahr<br />

nahmen 20 Mannschaften an dem Turnier teil – lädt die SPD<br />

Neuweiler auch dieses Jahr wieder zum „Boule für Jedermann“ ein.<br />

Gespielt wird wie immer in Zweiermannschaften nach einem<br />

Spielsystem, das gewährleistet, dass jeder gleich viele Spiele hat und<br />

in der Regel auch immer auf etwa gleich starke Gegner trifft.<br />

Anmeldungen sind telefonisch bei Herrn B. Koerbel Tel.:<br />

06897/2092 oder R. Latz Tel.: 06897/52197 oder bis 13.30 Uhr am<br />

Samstag auf dem Turnierplatz - dem Schulhof der Pestalozzischule<br />

– möglich. Anschließend erfolgt die Auslosung der ersten Runde,<br />

Beginn ist um 14.00 Uhr. Startgeld wird keins erhoben.<br />

16<br />

Rotwein und Merguez, Bier und Rostwurst, Kaffee und Kuchen,<br />

schöne Preise und gutes Wetter werden für die richtige Stimmung<br />

sorgen. Zwei gesonderte Jugendpreise machen das Turnier auch für<br />

junge Boulefans oder Bouleinteressierte attraktiv.<br />

Deshalb nehmen Sie teil, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener, Fan<br />

oder Zuschauer, alle sind willkommen beim 11. Bouleturnier für<br />

Jedermann der SPD Neuweiler am Samstag, den 02.06. ab 13.30<br />

Uhr, auf dem Schulhof der Pestalozzischule in Neuweiler.<br />

Natürlich kann man auch alleine kommen, Partner oder Partnerin<br />

findet sich immer.<br />

Rainer Latz<br />

Maifest des CDU-OV Sulzbach und den<br />

CDU-Frauen<br />

<strong>Der</strong> CDU-Ortsverband Sulzbach und die CDU-Frauen-Union<br />

Sulzbach veranstalten am Vatertag (Christi Himmelfahrt, 17.05.) ihr<br />

traditionelles Maifest im und um das Salzbrunnenhaus. <strong>Der</strong> politische<br />

Frühschoppen beginnt ab 11.00 Uhr. Die CDU-Frauen bieten<br />

neben kulinarischen Köstlichkeiten auch wieder eine reichhaltige<br />

Tombola an. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!<br />

Albert Stoll, 1.Vorsitzender<br />

CDU die<br />

Familienpartei<br />

In der letzten Stadtratssitzung hat sich<br />

gezeigt, dass viele Parteien nur von<br />

Familienfreundlichkeit reden, die CDU<br />

aber als einzige Partei Vorschläge zum<br />

Haushalt eingebracht hat. Partei und<br />

Fraktionsvorsitzender Michael Adam<br />

stellt diese vor:<br />

Förderprogramm „Starke Kinder“, das<br />

die CDU in 2006 schon aufgelegt hat,<br />

wird weiterlaufen.<br />

Es geht in diesem Programm um die Nachmittagsbetreuung unserer<br />

Kinder in Zusammenarbeit mit dem Verein „Familie gibt Aufwind<br />

e.V.“. Die Kinder werden in ihrer Freizeit unter anderem musisch,<br />

sportlich und künstlerisch durch qualifizierte Fachkräfte betreut.<br />

Dafür stehen 40.000 Euro im Haushalt zur Verfügung.<br />

Förderprogramm Wohnen im Stadtkern ist ebenfalls ein Projekt der<br />

CDU.<br />

Die Stadtkerne bluten aus und veröden, Geschäfte stehen leer. Die<br />

Rückkehr von Familien, verbunden mit dem Wohnen in Eigentum<br />

auf Dauer im Stadtkern, sollte gefördert werden.<br />

Nutznießer wären hauptsächlich junge Familien gewesen, die<br />

eine Förderung beim Kauf von Eigentum erhalten hätten. Ein<br />

Hände weg vom Selbermachen!<br />

Schlachter & Flieger GmbH<br />

Elektro-Installation • Industriemontagen<br />

Bahnhofstraße 11 • 66280 Sulzbach<br />

Tel. 0 68 97/ 5 30 22 • Fax 0 68 97/ 5 30 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!