15.01.2013 Aufrufe

Turnerheim-Altenwald - Der Sulzer

Turnerheim-Altenwald - Der Sulzer

Turnerheim-Altenwald - Der Sulzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Sulzer</strong> • Ausgabe 205 – Mai 2007 • 18. Jahrgang<br />

Alle Tanzgruppen stellen sich der Beurteilung einer qualifizierten<br />

und unabhängigen Jury, die Eure Choreographie, Eure tänzerische<br />

Leistung und die Kreativität Eures Konzeptes (Idee, Musik, Kostüm)<br />

bewertet.<br />

Vorentscheidung und Finale finden am 23.06. auf der Bühne beim<br />

Staatstheater (Tblisser Platz) in Saarbrücken statt.<br />

In folgenden Kategorien könnt ihr starten:<br />

Traditioneller Tanz (Folklore/Ballett), Jazz-Dance, Modern Dance,<br />

Breakdance, HipHop/Showdance<br />

Anmeldungen und Infos:<br />

Jugendamt Stadtverband Saarbrücken, Kinder- und Jugendarbeit,<br />

Heuduckstr. 1, 66117 Saarbrücken, Tel.: 0681/5065154, Fax: 0681/<br />

5065195<br />

CRM Centrum für Reisemedizin rät:<br />

Wer im Sommerurlaub viel Zeit in der Natur verbringt, sollte sich<br />

jetzt gegen FSME impfen lassen.<br />

Camping, Wandern, Kanu- und Radfahren – viele wissen längst, dass<br />

sie ihren Sommerurlaub wieder intensiv draußen in der Natur verbringen<br />

werden. Da ist es ratsam sich schon jetzt zu informieren, ob<br />

die Gefahr besteht, durch Zecken mit dem gefährlichen FSME-Virus<br />

infiziert zu werden. Denn noch ist genügend Zeit, einen effektiven<br />

Impfschutz aufzubauen. Darauf macht das CRM Centrum für Reisemedizin,<br />

Düsseldorf, aufmerksam.<br />

Die FSME kann in vielen Regionen Europas übertragen werden. In<br />

Deutschland sind es vor allem die Bundesländer Bayern und Baden-<br />

Württemberg sowie einige Landkreise in Rheinland-Pfalz, Hessen<br />

und Thüringen. Hauptverbreitungsgebiete liegen außerdem in<br />

Österreich, der Schweiz, in Schweden, auf dem Balkan und in allen<br />

osteuropäischen Ländern, insbesondere in den baltischen Staaten.<br />

Eine verwandte Form, die RSSE, tritt im östlichen Sibirien und dem<br />

angrenzenden China auf.<br />

Seit über 40 Jahren I hr Dienstleistungsunternehmen<br />

24<br />

Gips – Verputz – Stuck<br />

Außenputz, Innenputz, Altbausanierung<br />

Vollwärmeschutz • Trockenausbau<br />

Fliesen<br />

• Fliesenarbeiten im Innen- + Außenbereich<br />

• auch die erforderlichen Estricharbeiten (Fließestrich)<br />

• Balkonisolierung<br />

Malerarbeiten<br />

• Fassadenreinigung + -anstrich<br />

• versch. Maltechniken<br />

• alle Tapezier- + Lackierarbeiten<br />

Garten- u. Landschaftsbau<br />

• Gartenarbeiten, -gestaltung • Teichbau • Baumfällungen<br />

• Dachbegrünung • Zaunbau • Verbundsteine • Palisaden<br />

• Terrassen etc.<br />

Büro: Franziskaschacht • 66287 Quierschied-Fischbach<br />

Tel. 0 68 97/ 6 17 62 • Fax: 0 68 97/ 96 64 89<br />

Privat:<br />

Tel. 0 68 24 / 24 28 oder 58 90 • Fax: 0 68 24 / 73 67<br />

www.hans-walter-lander.de • e-mail: info@hans-walter-lander.de<br />

Die Erkrankung verläuft zunächst grippeähnlich, in manchen Fällen<br />

führt sie jedoch zu einer gefährlichen Hirnhaut- und Gehirnentzündung,<br />

die bleibende Gesundheitsschäden verursachen kann. Ein<br />

wesentliches Problem besteht darin, dass die FSME-Infektion nur<br />

symptomatisch behandelbar ist.<br />

Zecken kommen weltweit vor und können neben der FSME noch<br />

andere Krankheiten übertragen. In allen gemäßigten Klimazonen<br />

der Nordhalbkugel - also auch überall in Deutschland - und darüber<br />

hinaus in Australien ist es beispielsweise die Lyme-Borreliose. Dabei<br />

handelt es sich um eine bakterielle Infektion, die Nerven- und<br />

Gelenkentzündungen hervorrufen kann. Ein typisches Symptom ist<br />

eine rot-blaue Hautveränderung an der Einstichstelle. Wenn die<br />

Lyme-Borreliose rechtzeitig erkannt wird, ist sie mit einem<br />

Antibiotikum behandelbar. Eine Impfung gibt es nicht.<br />

Das CRM Centrum für Reisemedizin hat auf seiner Internetseite<br />

www.travelmed.de die Rubrik „Zeckenalarm“ mit aktuellen Informationen<br />

eingerichtet. Darüber hinaus sind auf der Seite auch<br />

Adressen von Beratungsstellen, Ärzten und Apotheken, veröffentlicht.<br />

Energietipp vom Bund der Energieverbraucher<br />

Stand-by vom Digitalreceiver abschalten<br />

In vielen Haushalten stehen Zusatzgeräte zum Empfang von Fernsehprogrammen.<br />

Klugerweise schaltet man sie nach Programmende<br />

mit dem TV aus. Doch über die Hälfte der Geräte verbraucht<br />

auch nach dem Abschalten noch weiter Strom. Gut Informierte<br />

schalten ihr Gerät daher mit schaltbaren Steckdosenleisten richtig<br />

ab oder ziehen nach Benutzung den Stecker. Beim nächsten Einschalten<br />

sind die Geräte meist nach wenigen Sekunden wieder<br />

betriebsbereit. Dieser Tipp spart 10 Euro pro Jahr!<br />

Energie und Umwelt:<br />

Wissenswertes und Tipps vom Energiespezialisten<br />

Guido Latz aus Sulzbach<br />

Energiesparen – doppelter Nutzen für<br />

Umwelt und Geldbeutel<br />

Die Preiskapriolen auf dem Energiemarkt nehmen kein Ende, die<br />

Umwelt fordert mittlerweile ihr Recht kompromisslos ein. Verständlich,<br />

dass sich immer mehr Verbraucher fragen: Wie finde ich die<br />

Heizung, die zu meinen Anforderungen passt und umweltfreundlich<br />

ist? Und dazu natürlich bezahlbar!<br />

Sie kennen den <strong>Sulzer</strong> als ein Blatt, das die Wünsche und Gedanken<br />

der Menschen in unserer Region aufgreift. Deshalb lesen Sie an dieser<br />

Stelle in den kommenden Ausgaben mehr über das aktuelle<br />

Thema Energie sparen und Umwelt schonen. Mit Wissenswertem<br />

zu technischen Alternativen und Wirtschaftlichkeit, aber auch mit<br />

vielen praktischen Tipps.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!