15.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 13 - Nr. 314/2009<br />

feuerwehren stets eine gesunde Heimkehr von ihren Einsätzen<br />

und viel Erfolg mit den neuen Einsatzfahrzeugen.<br />

Richtfest des Feuerwehrhauses Osloß<br />

Vor wenigen Tagen begann der Umbau des Flachdaches des Feuerwehrhauses<br />

Osloß zu einem Satteldach. Durch diese Maßnahme<br />

können weitere Räume im Dachgeschoss von den Feuerwehrkameraden<br />

genutzt werden. Unter anderem sind im Dachgeschoss<br />

zwei Büroräume, ein Abstellraum sowie ein Besprechungsraum<br />

vorgesehen. Bereits am 10. November 2009 konnte der neue<br />

Dachstuhl aufgerichtet und das Richtfest gefeiert werden. Der<br />

kleinen Feierstunde wohnten <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister Lothar<br />

Leusmann, Bürgermeister der <strong>Gemeinde</strong> Osloß Rudi Matz, stv.<br />

Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Osloß Klaus Dumschat sowie<br />

weitere Feuerwehrkameraden und Gäste bei.<br />

Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehren<br />

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong><br />

„Wie in jedem Jahr, soll an erster Stelle über das Wichtigste in<br />

der Feuerwehr, nämlich über die aktiven Mitglieder berichtet werden“,<br />

eröffnete <strong>Gemeinde</strong>brandmeister Dieter Luda (<strong>Weyhausen</strong>)<br />

im Dorfgemeinschaftshaus in <strong>Weyhausen</strong> vor 133 Feuerwehrleuten<br />

die Jahresversammlung der sechs Ortsfeuerwehren der <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong>. Als Gäste hieß er Kreisbrandmeister<br />

Willi Aldinger, Ehren-<strong>Gemeinde</strong>brandmeister Helmut Jung, den<br />

1. stellvertretenden <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister Henning Schulze,<br />

den stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Ord-<br />

nungsamts- und Feuerschutzangelegenheiten Joachim Dürheide,<br />

<strong>Weyhausen</strong>s Bürgermeister Hans-Georg Ranta sowie von der Polizeidienststelle<br />

<strong>Weyhausen</strong> Hans-Hermann Sprenger und vom<br />

DRK-<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> Patrick Tunsch willkommen. Im Bericht<br />

des <strong>Gemeinde</strong>brandmeisters wurde deutlich, dass sich die Zahl<br />

der Aktiven gegenüber dem Vorjahr um 19 auf 222 -darunter 26<br />

weiblich- Feuerwehrleute erhöht hat. Hinzu kommen 139 (Vorjahr<br />

136) Mitglieder in den drei Musikzügen Barwedel, Jembke,<br />

Tappenbeck sowie der Big Band Tappenbeck sowie 83 Mitglieder<br />

in den Jugendfeuerwehren. In der unmittelbaren Führungsebene<br />

habe es nur wenige Veränderungen gegeben. So sei Friedrich Seeger<br />

stellvertretender Ortsbrandmeister der Stützpunktfeuerwehr<br />

<strong>Weyhausen</strong> geworden. Sein Amtsvorgänger Dirk Lindenblatt habe<br />

die vakant gewordene Funktion des Ausbildungsleiters -Tilmann<br />

Wolff von der Sahl aus Bokensdorf hat die Altersgrenze von 62<br />

Jahre überschritten- übernommen. Zum Einsatzgeschehen sagte<br />

der <strong>Gemeinde</strong>brandmeister: „Die Zahl der Brandeinsätze hat sich<br />

von 56 in 2008 auf 29 in 2009 um 27 verringert.“ Dafür habe<br />

sich die Zahl der Hilfeleistungseinsätze von 21 im Vorjahr auf 41<br />

im Berichtszeitraum um 20 erhöht. Mit den durch Brandmeldeanlagen<br />

ausgelösten 14 Alarmierungen zähle er 84 (104 Vorjahr)<br />

Einsätze. Wobei die Ortsfeuerwehr Barwedel zu keinem Einsatz<br />

www.admiral-reisen.de<br />

Biathlon Worldcup Oberhof 229,-€<br />

Fr. 8.1. - So. 10.1.10 Fahrten zu den Wettkämpfen in der<br />

Rennsteig Arena, 8.1. Sprint Frauen, 9.1. Sprint Männer,<br />

10.1. Massenstart Frauen, Massenstart Männer<br />

2 x Ü/Hp, Dz. Du/WC, ****Ramada Hotel Friedrichroda<br />

Eintritt fordern 3 Tage Sie unseren Eintrittskarten kostenlosen Arena/Strecke Reisekatalog ab 72,- an€<br />

Admiral Reisen, Frank Brauner<br />

�Büro Kakerbeck Tel. 05831/8928<br />

und alle bekannten Buchungsstellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!