15.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 32 - Nr. 314/2009<br />

Impfkalender des Gesundheitsamtes Gifhorn<br />

Empfohlenes Impfung gegen:<br />

Impfalter<br />

ab vollendetem 1. Diphtherie(D) - Keuchhusten (Pertussis) (aP)<br />

2. Monat – Tetanus(T) Haemophilus infl uenzae Typ b<br />

- Hepatitis B - Polio (inaktivierter Poliomyelitis<br />

Impfstoff) Pneumokokken<br />

ab vollendetem 2. Diphtherie(D) – Pertussis(aP) - Tetanus(T)<br />

3. Monat - Haemophilus infl uenzae Typ b - Hepatitis<br />

B - Polio (inaktivierter Poliomyelitis Impfstoff)<br />

Pneumokokken<br />

ab vollendetem 3. Diphtherie (D) - Pertussis (aP) - Tetanus (T)<br />

4. Monat - Haemophilus infl uenzae Typ b - Hepatitis<br />

B - Polio (inaktivierter Poliomyelitis Impfstoff)<br />

Pneumokokken<br />

ab vollendetem 4. Diphtherie (D) - Pertussis (aP) - Tetanus (T)<br />

11.-14. Monat - Haemophilus infl uenza Typ b - Hepatitis B<br />

- Polio (inaktivierter Poliomyelitis Impfstoff)<br />

Pneumokokken<br />

und 1. Masern, Mumps, Röteln (MMR)<br />

und Windpocken (Varizellen)<br />

und Meningokokken (ab vollendetem 12. Monat)<br />

ab vollendetem 2. Masern, Mumps, Röteln (MMR)<br />

15.–23. Monat<br />

ab vollendetem Tetanus (T) - Diphtherie (d) - Pertussis (ap)<br />

5.–6. Jahr<br />

ab vollendetem Tetanus (T) - Diphtherie (d) - Polio (IPV) -<br />

9.-11. Jahr Pertussis (ap)<br />

bisher ungeimpfte: Hepatitis B, 2. Masern-Mumps-Röteln<br />

sowie sowie Windpocken (wenn Windpocken-Erkrankung<br />

nicht durchgemacht wurde)<br />

ab vollendetem Humane Papillomaviren (HPV)<br />

12.-17. Jahr<br />

ab vollendetem Auffrischung Tetanus(T) - Diphterie(d) alle<br />

18. Jahr 10 Jahre<br />

ab vollendetem zusätzlich: Infl uenza (Grippe)-Impfung jährlich<br />

60. Jahr und Pneumokokken-Impfung alle 6 Jahre<br />

Stand: August 2007<br />

Medizinische Auskunft: (0 5371) 82 703<br />

Für gefährdete Personen gibt es Sonderimpfungen:<br />

bei Reisen, bei erhöhter berufl icher oder privater Gefährdung<br />

und bei chronischen Krankheiten.<br />

Bitte lassen Sie den Impfstatus Ihrer gesamten Familie<br />

regelmäßig beim Hausarzt oder beim Kinder- und Jugendarzt<br />

überprüfen und die empfohlenen Impfungen dort<br />

durchführen. Für Impfungen bei berufl icher Gefährdung<br />

ist der Betriebsarzt Ihr Ansprechpartner.<br />

Für medizinische Fragen zu Impfungen steht Ihnen auch<br />

Ihr Fachbereich Gesundheit unter der Telefonnummer<br />

05371/82-703 oder 82-700 zur Verfügung<br />

Mütterberatung<br />

Die nächste Mütterberatung des Gesundheitsamtes Gifhorn<br />

fi ndet am Dienstag, 01. Dezember 2009 um 15:00 Uhr im Gesundheitsamt,<br />

Allerstr. 21 statt. Alle Eltern mit Säuglingen und<br />

Kleinstkindern sind dazu eingeladen. Eine telefonische Beratung<br />

erteilt die Ärztin des Jugendärztlichen Dienstes, Frau Dr. Lahme,<br />

Tel. 05371 / 82-705.<br />

����Kirchengemeinde<br />

St. Georg Jembke<br />

Pfarramt:<br />

Pastorin:<br />

Uta Heine, Brackstedter Str. 1, 38477 Jembke<br />

Tel. (0 53 66) 95 39 80, Fax: (0 53 66) 95 39 88<br />

Sprechstunde dienstags von 18.00– 19.00 Uhr<br />

Patenscheine bekommen Sie auch im Citybüro in Wolfsburg in<br />

der Kleiststr. 33, Tel. (0 53 61) 18 89 16.<br />

Diakonin:<br />

Simone Rieger, Tel. (0 53 66) 95 39 84<br />

Pfarrbüro:<br />

Heike Höcker, Brackstedter Str. 1, 38477 Jembke<br />

Tel. (0 53 66) 95 39 80, Fax: (0 53 66) 95 39 88<br />

E-Mail: KG.Jembke@evlka.de<br />

Frau Höcker ist anzutreffen:<br />

Mo. – Mi. von 8.30 – 11.30 Uhr<br />

Do. von 16.00 – 19.00 Uhr<br />

Kirchenvorstand<br />

Uta Heine, 1. Vorsitzende Tel. (0 53 66) 95 39 80<br />

Klaus Burgstaller, 2. Vorsitzender Tel. (0 53 66) 79 95<br />

Gottesdienste (Änderungen vorbehalten)<br />

Sonntag 22.11.2009 Gottesdienste zum Ewigkeitssonntag in<br />

den Kapellen unserer Dörfer:<br />

09.00 Uhr Bokensdorf<br />

10.15 Uhr Tiddische<br />

11.30 Uhr Barwedel<br />

14.00 Uhr Jembke<br />

15.15 Uhr Hoitlingen<br />

Sonntag 29.11.2009, 10 Uhr<br />

Gottesdienst zum 1. Advent mit dem Feuerwehrmusikzug<br />

Jembke und dem Kirchenchor <strong>Weyhausen</strong>,<br />

anschließend Kirchencafé<br />

Sonntag 06.12.2009, 10.00 Uhr<br />

Familiengottesdienst mit Diakonin Rieger und Team,<br />

anschließend Kirchencafé<br />

Sonntag 13.12.2009, 10.00 Uhr<br />

Gottesdienst zum 3. Advent mit dem Gemischten Chor<br />

Barwedel, anschließend Kirchencafé<br />

Sonntag 20.12.2009, 10.00 Uhr<br />

Gottesdienst zum 4. Advent mit dem Singkreis, anschließend<br />

Kirchencafé<br />

Regelmäßige Veranstaltungen für Kinder/<br />

Jugendliche:<br />

Montag<br />

16.00 – 17.00 Uhr Singkreis Jembke (4-5 Jahre alt)<br />

17.00 – 18.00 Uhr Singkreis Jembke (6-7 Jahre alt)<br />

Leitung: Frau Nelly Rode, Tel. 05366/959658<br />

18.15 – 19.45 Uhr Jugendband<br />

Leitung: André Neygenfi nd, Tel. 05362/2577<br />

Dienstag<br />

10.00 – 11.30 Uhr Kleinkindertreff<br />

Leitung: Frau Kathrin Pohl, Tel. 05366/959926<br />

Freitag<br />

16.00 – 17.30 Uhr, Kindergottesdienst<br />

Leitung: Frau Anika Beyer, Tel. 0160/8132238<br />

Regelmäßige Veranstaltungen für Erwachsene<br />

Montag<br />

18.00 – 19.30 Uhr Englisch für Erwachsene (Es sind noch<br />

Plätze frei.)<br />

mit geringen Vorkenntnissen Leitung: Frau Marlis Jünemann,<br />

Tel. 05366/5357<br />

20.00 – 21.30 Uhr Gospelchor<br />

Leitung: Herr Kemper, Tel. 05361/3070157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!