15.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 30 - Nr. 314/2009<br />

tie wider. Somit setzte sich die weibliche D-Jugend knapp gegen<br />

weitere erfolgreiche Mannschaften des SC <strong>Weyhausen</strong> durch. Die<br />

1. Herren der Fußballsparte ist Meister der 3. Kreisklasse und Pokalsieger<br />

geworden und die 1. Badminton-Mannschaft hat die Bezirksliga<br />

gewonnen und damit den Aufstieg in die Verbandsklasse<br />

geschafft. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!!!!<br />

Euer SC <strong>Weyhausen</strong><br />

(v.l.n.r.): Handballtrainer Michael Gehrt, Laura Effe, Seda, Pia<br />

Feuerhahn, Jil Grosset, Chantal Pagel, Handballtrainer Mike<br />

Feuerhahn, Claudius Pohlke, 1. Vorsitzender Wilfried Habekost<br />

Knieend von links nach rechts: Nathalie Pagel, Aileen Kohnert,<br />

Rebecca Zehnpfund, Kathleen Rossi, Sharina Gehrt<br />

Es fehlt: Eduard Thiede<br />

Aus den Kirchen<br />

Großes Adventskonzert des Wolfsburger<br />

Chorverbandes<br />

Sonntag, 20. Dezember 2009 um 16.00 Uhr; (4. Advent)<br />

in der Auferstehungskirche <strong>Weyhausen</strong><br />

Mitwirkende:<br />

Frauenchor/Chorgemeinschaft Almke/Neindorf,<br />

Ltg. Regina Uhde<br />

Männerchor Fallersleben – Sülfeld – Ehmen,<br />

Ltg. Dr. Winfried Kemper<br />

Singkreis Osloß,<br />

Ltg. Patriz Brünsch<br />

Gemischter Chor <strong>Weyhausen</strong>,<br />

Ltg. Dr. Winfried Kemper<br />

Gem. Chöre Barwedel – Lehre – Tappenbeck,<br />

Ltg. Sieglinde Meier<br />

An der Orgel: Christoph Lange<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.<br />

Kapital mit Köpfchen<br />

IMAXX<br />

Tagesfahrt nach Potsdam am 2. September 2009<br />

130 <strong>Gemeinde</strong>mitglieder der Weyhäuser Auferstehungskirchengemeinde<br />

und der Jembker St.-Georgs-<strong>Gemeinde</strong> erlebten bei<br />

ihrer gemeinsamen Reise einen wunderschönen Tag bei traumhaftem<br />

Wetter! In diesem Jahr übernahm <strong>Weyhausen</strong> unter der<br />

Leitung von Kirchenvorsteher Helmut Meier die Organisation und<br />

Ausführung. Unter dem Motto: „Jeder der möchte, darf mit“, mussten<br />

schließlich drei Busse gechartert werden, um die vielen Interessierten<br />

aufnehmen zu können. Die Fahrgäste der Busse hatten<br />

sich in den Pausen viel zu berichten – hatte doch jeder Bus seine<br />

eigene Reisebetreuung. So ließen sich z. B. im Bus „2“ während<br />

der zweistündigen Reise Pastor Klein und Diakonin Silke Kretzschmar<br />

einiges einfallen, um „ihre“ Mitreisenden mit Episoden<br />

oder Spielchen zu unterhalten. In Potsdam wurden alle Teilnehmer<br />

von drei Stadtführern herzlich empfangen. Eine Fülle von<br />

Informationen über die sagenhaft historische Stadt konnten die<br />

Teilnehmer bei Rundfahrt und Rundgang erfahren. Das Krongut<br />

Bornstedt verstand es mittags exzellent, so viele Gäste reibungslos<br />

am Büfett zu versorgen. Großes Rätselraten gab es im Vorfeld<br />

darum, warum die Reisegruppe eine Kartoffel bei sich tragen<br />

sollte, so berichtete Reiseplaner Helmut Meier augenzwinkernd.<br />

Beim Spaziergang um Schloss Sanssouci kam die Aufl ösung: Am<br />

dortigen Grabstein Friedrich des Großen konnte die Reisegruppe<br />

erfahren, dass dieser die Anpfl anzung der Kartoffel in Deutschland<br />

einführte, die der damaligen hungernden Bevölkerung segensreich<br />

zugute kam. Da war es nicht nur ein Gag, dass viele<br />

Mitreisende zum Dank eine Kartoffel auf die Grabplatte legten.<br />

Denn wer liebt sie nicht auch heute noch: die Kartoffel und ihre<br />

vielfältige Verwendung in der Küche! Danach fuhren die Busse<br />

zum Anleger der Weißen Flotte, um mit dem Fahrgastschiff „Cecilienhof“<br />

auf der Havel eine Schlösserrundfahrt um die Pfaueninsel<br />

bei Kaffee und Kuchen zu genießen. Krönender Abschluss<br />

wurde der Besuch der in neuem Glanz erstrahlenden Nicolai-Kirche.<br />

Ein spontan zusammengestellter kleiner Chor brachte es auf<br />

den Punkt: Laudate: Lobet den Herrn- danket, ja danket Gott dem<br />

Herrn für einen wunderschönen Tag. Das ging unter die Haut und<br />

war ein letztes I-Tüpfelchen dieser Reise.<br />

����Ev.-luth. Auferstehungs-<br />

Kirchengemeinde <strong>Weyhausen</strong><br />

Internet: www.Kirche-<strong>Weyhausen</strong>.de<br />

Pastor Bernd Klein, Kirchweg 6, 38554 <strong>Weyhausen</strong><br />

Tel. 05362/7574 - FAX 05362/71047 - e-mail KG.<strong>Weyhausen</strong>@<br />

evlka.de<br />

Sprechstunde<br />

Donnerstag von 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Pastor Klein´s freier Tag ist der Montag. Andere Termine nach<br />

Absprache<br />

Diakonin Silke Kretzschmar, Tel. 0176 / 85 03 11 36<br />

Sprechstunde: Dienstag von 11 – 12 Uhr, Tel. 05362 / 7574<br />

Pfarramtssekretärin Inge Vogler Tel. 05362/7574 -<br />

FAX 05362/71047<br />

Ihr unabhängiger Partner<br />

im <strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong><br />

und allen Finanzfragen.<br />

Im Winkel 5 b · 38554 <strong>Weyhausen</strong><br />

Telefon 0 53 62/93670<br />

Telefax 0 53 62/936729<br />

Investment GmbH<br />

www.imaxx-invest.de<br />

Ankauf Ihrer Lebensversicherung, Rentenversicherung<br />

oder Bausparverträge durch uns!!!<br />

(bis zu 50% Mehrerlös für Sie)<br />

Öffnungszeiten<br />

Pfarrbüro:<br />

Dienstag von 10.00 -12.00 Uhr,<br />

Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr und<br />

Donnerstag 15.00-18.00 Uhr<br />

Küsterin Irma Feil,<br />

Zieleischenweg 2a, <strong>Weyhausen</strong><br />

Tel. 05362/71429<br />

Organist Christoph Lange, Neue<br />

Bergstraße 15a, Osloß<br />

Tel./FAX 05362/71816<br />

KV-Vorsitzender Helmut Meier,<br />

Amselweg 15, <strong>Weyhausen</strong><br />

Tel. 05362/7975

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!