15.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 33 - Nr. 314/2009<br />

Dienstag<br />

18.00 – 19.30 Uhr Englisch für Erwachsene (Es sind noch<br />

Plätze frei.)<br />

mit Vorkenntnissen, Leitung: Frau Marlis Jünemann, Tel.<br />

05366/5357<br />

Mittwoch<br />

15.00 - 17.00 Uhr Nachmittag für Senioren<br />

(jeden 2. im Monat)<br />

Donnerstag<br />

9.00 – 10.30 Uhr Yoga- als Weg zur Entspannung<br />

Leitung: Frau Gisela Leinweber, Tel. 05362/7751<br />

9.00 - 11.00 Uhr Gesprächskreis am Vormittag<br />

Leitung: Frau Beate Prigge, Tel. 05366/952773<br />

18.30 - 20.00 Uhr Spanisch für Anfänger<br />

Leitung: Frau Anette Böhm, Tel. 0171/7631910<br />

19.00 – 21.00 Uhr Posaunenchor <strong>Weyhausen</strong>/Jembke<br />

(Proben in <strong>Weyhausen</strong>) Kirchweg 7, Infos: Andrea Sewing, Tel.<br />

05362/726472<br />

19.30 – 21.00 Uhr Gesangverein Concordia<br />

Leitung: Herr Gerhard Gross, Tel. 05366/7465<br />

Seniorenkreis<br />

Der Seniorenkreis unter der Leitung von Pastorin Uta Heine<br />

trifft sich am Dienstag den 09.12.2009 um 15 Uhr zur<br />

Adventsfeier.<br />

Besuchsdienstkreis<br />

Der Besuchsdienstkreis unter der Leitung von Frau Anni Klein<br />

trifft sich wieder am 19.01.2010 um 9.15 Uhr. Thema: Sich treu<br />

bleiben. Als kirchliche Mitarbeiterinnen begegnen wir immer<br />

wieder Erwartungen, unausgesprochenen und ausgesprochenen,<br />

auch Wünschen, die wir kaum erfüllen können, ohne uns zu<br />

verbiegen. Wie können wir uns unabhängig machen von der<br />

Meinung anderer und uns selbst treu bleiben?<br />

Frauengesprächskreis<br />

Der Frauengesprächskreis unter der Leitung von Frau Beate<br />

Prigge trifft sich am Donnerstag den 10.12.2009 um 9 Uhr<br />

zum Thema: „Alter als Herausforderung“ Betrachtungen zum<br />

Jahresende beim adventlkichen Miteinander.<br />

Männergruppe<br />

Zu einem 2. Filmabend lädt die Männergruppe am Mittwoch,<br />

16.12.2009 um 19 Uhr ein. Gezeigt wird der II. Teil des Films<br />

„Die Gründung der Deutschen im 10. Jahrhundert durch<br />

Otto den Großen.- Nicht nur für Männer - sondern für alle<br />

Interessierte!<br />

Info: Ingolf Irmer, Tel. (05366) 72 12.<br />

Singkreis für Kinder<br />

(Neue Gruppe für 4-jährige Kinder)<br />

Der Singkreis für Kinder trifft sich in der Brackstedter Str. 1<br />

unter der Leitung von Frau Nelly Rode. Beim Schwerpunkt<br />

Gesang schließt der Unterricht die musikalische Früherziehung<br />

und spätere Grundausbildung mit ein. Es werden schöne<br />

Lieder gesungen, Lieder in Bewegung umgesetzt, rhythmische<br />

Übungen durchgeführt, musikalische Spiele gemacht und in<br />

Spielform die Elemente der Musik erlernt. Wir üben immer<br />

montags von 16-17 Uhr (4-5 Jahre) und 17-18 Uhr (6-7 Jahre).<br />

Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bitte bei Frau Nelly Rode<br />

unter 05366/95 96 58.<br />

Kleinkindertreff<br />

Dienstags in der Zeit von 10.00 -11.30 Uhr trifft sich der<br />

Kleinkindertreff oben im <strong>Gemeinde</strong>haus für Kinder ab 12<br />

Monate. Es fi ndet ein reger Informationsaustausch zwischen<br />

den Eltern und natürlich auch den Kindern statt. Es werden<br />

Spiele gemacht und viele neue Kontakte geknüpft. Neue<br />

Mütter, Väter und Kinder sind herzlich willkommen. Bei<br />

Interesse melden Sie sich bitte einfach bei Frau Kathrin Pohl,<br />

05366/959926.<br />

Gospelchor<br />

Der Gospelchor unter der Leitung von Herrn Kemper fi ndet<br />

montags von 20-21.30 Uhr statt. Mittlerweile verfügt der Chor<br />

über 4 Männerstimmen!! Er befasst sich mit ein paar einfachen<br />

Stücken. Sie können nicht singen? Das gibt es nicht. Einfach<br />

vorbeikommen und mitmachen. Singen kann jeder (auch bitte<br />

unbedingt Männer). Bei Rückfragen setzen Sie sich mit dem<br />

Büro oder mit dem Chorleiter (05361/3070157) in Verbindung.<br />

Posaunenchor<br />

Der Posaunenchor <strong>Weyhausen</strong>-Jembke probt immer<br />

donnerstags von 19.00 – 21.00 Uhr in <strong>Weyhausen</strong>, Kirchweg<br />

7. Ansprechpartner sind Andrea und Arne Sewing, Tel.<br />

05362/726472.<br />

One of us– Die Rockband der<br />

St. Georgkirchengemeinde<br />

Montags ab 18.15 Uhr fi nden die Proben mit André im<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus in Jembke statt. Es werden Sängerinnen, Sänger<br />

und Musiker aller Instrumente gesucht, die Lust haben, mit und<br />

für junge Leute Musik zu machen. Interessierte melden sich bei<br />

André Neygenfi nd, Tel. 05362/2577.<br />

<strong>Gemeinde</strong>brief-Redaktion<br />

Haben Sie Zeit und Lust, in unserem <strong>Gemeinde</strong>brief-Team<br />

mitzuarbeiten? Dann sind Sie herzlich willkommen! Vielleicht<br />

haben Sie Interesse, Interviews zu schreiben, Bilder zu suchen<br />

oder bei der Themenfi ndung mit dabei zu sein. Dann melden<br />

Sie sich einfach bei uns! Für die nächste <strong>Gemeinde</strong>brief-<br />

Ausgabe treffen wir uns am Mittwoch, 25.11.2009 von 19.00 –<br />

21.00 Uhr im Pfarrhaus. Info: Pastorin Uta Heine<br />

Konfi rmandentermine<br />

für die Vorkonfi rmanden (Pn. Uta Heine)<br />

Teamer: 15.12.<br />

Gruppe A: 24.11.<br />

Gruppe B: 01.12..<br />

Gruppe C: 08.12.<br />

für die Hauptkonfi rmanden (Diakonin Rieger)<br />

Gruppe A: 12.11.<br />

Gruppe B: 19.11.<br />

Gruppe C: 26.11.<br />

„Die Vögel singen ohne Nöte, der Mensch braucht dazu<br />

eine Flöte!“<br />

In unserer <strong>Gemeinde</strong> gibt es eine Flötengruppe, sie sich immer<br />

freitags morgens von 10.00 - 11.00 Uhr trifft. Wir sind drei<br />

„etwas fortgeschrittene“ Frauen und spielen aus Spaß an der<br />

Freude (leichte renaissance-, Barock- und Klassikliteratur<br />

und auch al einen Blues dazwischen). Wir proben auch für<br />

Gottesdienste. Wenn Sie mit Ihrer Blockfl öte noch am Anfang<br />

stehen, aber dazu lernen möchten, können Sie in den bereits<br />

bestehenden Anfangsunterricht mit einsteigen. Er fi ndet statt<br />

samstags von 10.00 -11.00 Uhr. Für diesen Unterricht erbitte<br />

ich einen Kostenbeitrag von 5,00 bis 8,00 € pro Stunde, je<br />

nach Gruppenstärke. Auch Kinder können teilnehmen<br />

Leitung: Heidemarie Homey, Pirolweg 22, 38556 Bokensdorf,<br />

Tel: (05366) 50 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!