15.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

Gemeinde Weyhausen - Samtgemeinde Boldecker Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boldecker</strong> <strong>Land</strong> - 21 - Nr. 314/2009<br />

����<strong>Gemeinde</strong> Bokensdorf<br />

Sprechstunden der <strong>Gemeinde</strong><br />

Bürgermeister Volkhard Widdecke führt seine Sprechstunde donnerstags<br />

in der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>büro<br />

Bokensdorf, Bauernberg 4, durch.<br />

Telefonisch und per Fax ist das <strong>Gemeinde</strong>büro unter der Telefonnummer:<br />

05366/339 zu erreichen. Privat ist Herr Widdecke unter<br />

der Rufnummer: 05366/678 erreichbar.<br />

����<strong>Gemeinde</strong> Jembke<br />

Sprechstunden der <strong>Gemeinde</strong><br />

Bürgermeister Henning Schulze führt seine Sprechstunden montags<br />

von 18:00 - 19:30 Uhr und freitags von 10:00 – 12:00 Uhr im<br />

<strong>Gemeinde</strong>büro Jembke, Schulstraße 26, durch.<br />

Telefonisch ist das <strong>Gemeinde</strong>büro unter der Telefonnummer:<br />

05366 / 7920 und per Fax unter der Nummer: 05366 / 5395 zu<br />

erreichen. Ebenfalls ist die <strong>Gemeinde</strong> Jembke nunmehr auf dem<br />

elektronischen Postweg erreichbar. E-Mails richten Sie bitte an:<br />

gemeinde.jembke@gfl ine.de<br />

Privat ist Herr Schulze unter der Telefonnummer 05366 / 7969<br />

erreichbar.<br />

2. Weihnachtsmarkt in Jembke<br />

Auch in diesem Jahr soll es einen Weihnachtsmarkt in Jembke<br />

geben. Dieser wird am Sonntag, den 29.11.2009 von 11.00 bis<br />

18.00 Uhr auf dem Schützenplatz in Jembke stattfi nden. Es ist<br />

ein interessantes Programm für Jung und Alt geplant. Wir hoffen<br />

auf zahlreiche Besucher. Die Kinder können sich auf Ponyreiten<br />

und den Weihnachtsmann, der noch vor dem großen Fest Zeit für<br />

uns fi nden konnte, freuen. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee-<br />

und Kuchentafel sowie mit kalten und warmen Getränken<br />

gesorgt. Auch mit einem Grillfest werden wir gemeinsam die<br />

Weihnachtszeit einläuten. Neben Hand- und Holzsägearbeiten,<br />

Weihnachtsfl oristik, Serviettentechnik, Süßigkeiten und anderen<br />

Weihnachtsleckereien hoffen wir auf weitere Künstler, die sich<br />

unserem Markt anschließen möchten. Anmeldungen für einen<br />

Stand nehmen entgegen:<br />

Markus und Gitta - „Blumenzauber“<br />

Hauptstraße 21, 38477 Jembke, Tel.: 05366/989620<br />

Auf zahlreiche Anmeldungen freuen sich die Organisatoren<br />

Markus und Gitta<br />

Der Lotse ging von Bord<br />

Nach 25 Jahren Ehrenamt als Vorsitzender der Siedlergemeinschaft<br />

Jembke hat Dr.phil.rel. Walter<br />

Idczak das Ruder seinem Nachfolger<br />

Hans-Joachim Krause übergeben.<br />

„Dieses bürgerschaftliche Engagement<br />

hat Walter Idczak mit einem hohen<br />

persönlichen Einsatz ausgefüllt“, so<br />

der Kreisgruppenvorsitzende Friedhelm<br />

Hubertus Voigt. „Die Erfolgsbilanz beim Zuwachs der<br />

Mitgliederfamilien ist nur ein Zeugnis; ebenso seine Leitlinien<br />

auf Kreisebene im Rahmen seiner Vorstandstätigkeit“, hob Voigt<br />

hervor. Der neue Gemeinschaftsleiter „Hajo“ Krause dankte<br />

seinem Vorgänger für die beispielhafte Arbeit und betonte, dass<br />

es schwierig sei, in dessen<br />

Fußstapfen zu treten. „Wenn<br />

auch die See mitunter etwas<br />

rau war; wir haben immer<br />

den Hafen unserer Mitglieder<br />

erreicht- und das ohne Mast-<br />

und Schottbruch“. Mit diesem<br />

humorvollen bildlichen Vergleich<br />

leitete Walter Idczak<br />

seinen Dank an die Mitglieder<br />

als eine große Familie ein.<br />

Diese zurzeit 70 Familien mit<br />

rund 150 Angehörigen gilt es<br />

nicht nur zu pfl egen, sondern<br />

auch zu vergrößern, sei nun<br />

Aufgabe des neuen Vorsitzenden<br />

Hans-Joachim Krause mit<br />

Roland Gruß als Kassenwart<br />

und Hans-Joachim Dohrau<br />

als Schriftführer. „Ich bin mir<br />

sicher, dass diese bewährte<br />

Crew stets eine Hand breit<br />

Wasser unter’m Kiel hat“,<br />

rundete Walter Idczak seinen<br />

seemännischen Vergleich ab.<br />

Dr.phil.rel. Walter Idczak und<br />

seiner Frau Helga, die 16 Jahre<br />

ohne Unterbrechung Schriftführerin<br />

der Siedler war, wurde<br />

während der Versammlung<br />

die Ehrenmitgliedschaft verliehen.<br />

Ausgezeichnet wurden<br />

zudem Detmar und Frauke<br />

Wilken für 25 Jahre Mitgliedschaft,<br />

mit der Silbernadel des<br />

<strong>Land</strong>esverbandes Helmut und<br />

Rosemarie Müller für 20 Jahre,<br />

Eberhard und Herta Meyer,<br />

Norbert und Antje Pagel, Roland<br />

und Anke Gruß für zehn<br />

Jahre. Die nicht wenigen Aktivitäten<br />

in diesem Jahr, wie die<br />

Jembker Erdbeerkuchenwette,<br />

Hauptstraße 36<br />

38557 Osloß<br />

Telefon (0 53 62) 503 746<br />

Fax (0 53 62) 503 747<br />

Handy (01 70) 203 99 78<br />

So macht Einkaufen<br />

Spaß!<br />

erhältlich bei<br />

��������<br />

���������������������<br />

�����������������������������������<br />

������ �� ����� ��<br />

�������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!