15.01.2013 Aufrufe

Flensburg Journal Nummer 116 downloaden

Flensburg Journal Nummer 116 downloaden

Flensburg Journal Nummer 116 downloaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Remmer<br />

Simone Lange<br />

SPD-Landtagskandidatin in <strong>Flensburg</strong><br />

Liebe <strong>Flensburg</strong>erinnen,<br />

liebe <strong>Flensburg</strong>er,<br />

in wenigen Tagen ist Landtagswahl und es<br />

liegt in Ihren Händen, wer die nächste<br />

Landesregierung stellen wird.<br />

FLENSBURG JOURNAL 05/2012<br />

<strong>Flensburg</strong><br />

gewinnt!<br />

Ihre Erststimme für Simone Lange<br />

Am 6. Mai zur Landtagswahl<br />

www.simone-lange.de<br />

– ANZEIGE –<br />

Als Direktkandidatin für <strong>Flensburg</strong> liegt mir<br />

besonders am Herzen, die Stärken unserer<br />

Stadt herauszustellen und für eine positive<br />

Entwicklung unserer Region zu kämpfen.<br />

<strong>Flensburg</strong> ist der Standort von starken Hochschulen,<br />

von vorbildlichen Kindertagesstätten<br />

und einer Schullandschaft, die von der<br />

deutsch-dänischen Kultur geprägt ist.<br />

<strong>Flensburg</strong> ist Gerichtsstandort, Standort von<br />

Bundesbehörden wie Kraftfahrtbundesamt<br />

und Finanzamt und Standort unseres<br />

Landestheaters. Wir haben aufstrebende<br />

Betriebe und eine zukunftsorientierte<br />

Wirtschaft und eine lebendige Kulturszene.<br />

Wir sind eine starke Stadt und haben<br />

Schleswig-Holstein viel zu bieten. Das muss<br />

im Landtag wieder deutlicher und<br />

überzeugender vertreten werden.<br />

Dafür kämpfe ich.<br />

Ich bin Simone Lange, Ihre SPD-Direkt -<br />

kandidatin, und ich bitte Sie am 6. Mai um<br />

Ihre Stimme zur Landtagswahl.<br />

Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung!<br />

Mittwoch 09.05.2012<br />

10:00<br />

Bilder einer Ausstellung –<br />

Kinder- und Jugendkonzert<br />

für alle ab 10 Jahren.<br />

Theater <strong>Flensburg</strong><br />

10:30-12:30<br />

Deutsch lernen für Frauen<br />

aus allen Nationen im<br />

Familienzentrum Fruerlund,<br />

Schleibogen 6,<br />

Tel. 04 61-31 83 36-70.<br />

16:30-18:00<br />

Gedächtnistraining – Denken<br />

mit Spaß mit Rita Wagner.<br />

Verschiedene Hirnleistungen,<br />

wie Logik, Wortfindung<br />

und Flexibilität im Denken<br />

werden angesprochen.<br />

Kulturtreff Altes Heizwerk,<br />

Mozartstr. 36a, Engelsby<br />

Eine vorherige Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich!<br />

Unkostenbeitrag: € 3,-<br />

19:00<br />

folkBALTICA: Harald<br />

Haugaard & Helene<br />

Blum Band (DK/S)<br />

Kulturhus „Nette Jensen”,<br />

Broager/Skelde (DK)<br />

19:30<br />

folkBALTICA: Nancy<br />

Thym & Thilo Viehrig (D),<br />

Phon und zu (D)<br />

Deutsche Zentralbücherei,<br />

Apenrade (DK)<br />

19:30<br />

Preußisches Märchen –<br />

Oper von Boris Blacher<br />

19:00 Werkeinführung,<br />

Theater <strong>Flensburg</strong><br />

20:00<br />

folkBALTICA: Zenobia (DK) -<br />

Museum Oldemorstoft,<br />

Bov (DK)<br />

20:00<br />

folkBALTICA: Wenzel Solo<br />

„Seit ich am Meer bin“ (D) –<br />

Heilandskapelle, <strong>Flensburg</strong>/Weiche<br />

3<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!