15.01.2013 Aufrufe

Flensburg Journal Nummer 116 downloaden

Flensburg Journal Nummer 116 downloaden

Flensburg Journal Nummer 116 downloaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag 25.05.2012<br />

14:30-16:00<br />

Fahrradwerkstatt –<br />

Unter Anleitungen können<br />

Jungen und Mädchen<br />

ab 6 Jahren lernen ihr<br />

Fahrrad selber zu reparieren.<br />

Familienzentrum Fruerlund,<br />

Schleibogen 6,<br />

Tel. 04 61-31 83 36-70.<br />

20:00<br />

Loop doch nich jummer weg!<br />

NDB-Studio<br />

20:00<br />

Godewind - unplugged -<br />

Eintritt: € 18 / VVK € 20,<br />

Land-Art,<br />

Havetoftloit/Torsballig<br />

Sonnabend 26.05.2012<br />

31. Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt<br />

vom<br />

26. – 28. Mai 2012 in<br />

Süderschmedeby<br />

13. <strong>Flensburg</strong>er „Tummelum“<br />

vom 25. – 27. Mai 2012<br />

unter dem Motto:<br />

„Sing, <strong>Flensburg</strong>, sing!“<br />

11:30<br />

<strong>Flensburg</strong>er Architektur<br />

im Wandel –<br />

Geprägt von verschiedenen<br />

Epochen, ist <strong>Flensburg</strong> eine<br />

spannende Stadt für Architekturinteressierte.<br />

Lassen<br />

Sie sich von der Architektur<br />

der unterschiedlichen Ären<br />

beeindrucken – die abwechslungsreiche<br />

Kulisse der<br />

Altstadt ist mehr als einen<br />

genaueren Blick wert.<br />

Treffpunkt: Nordermarkt/<br />

Neptunbrunnen.<br />

Kontakt | Buchungen:<br />

<strong>Flensburg</strong> Fjord<br />

Tourismus GmbH,<br />

Rathausstraße 1,<br />

Fon: 0049 (0)461-90 90 920<br />

13:30<br />

Wandern mit dem Kneipp-<br />

Verein <strong>Flensburg</strong> e. V.<br />

13:30 Treffpunkt Parkplatz<br />

vor der NOSPA/ am Stadion<br />

Wir wandern in ca. 2 ½<br />

Stunden etwa 8-10 km und<br />

kehren anschließend ein.<br />

Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Bitte Personalausweis<br />

mitführen!<br />

Schloss Glücksburg<br />

��������������������������������������<br />

������� ��� ����� ��������<br />

� ��� ��� ����� �� ��� ���� �����������������<br />

��������������� ��������������� ��������������� ��������������� ��������������� ���������������������<br />

� �<br />

�������������� �� ��� ���<br />

���<br />

���<br />

���<br />

� �� ������� � ����<br />

Auch Balsaholz macht blaue Flecken!<br />

Wie Ritter im 21. Jahrhundert ein Turnier<br />

lebend überstehen, können die Besucher<br />

des Ritterturniers zu Glücksburg<br />

am 5. und 6. Mai live erleben.<br />

Größte Seehundanlage<br />

Deutschlands, über<br />

800 Haus- und Wildtiere,<br />

Schlangen, Schildkröten,<br />

Pelikane, Störche...<br />

Westküstenpark & Robbarium<br />

Der NaturErlebnisTierpark<br />

Infos: 04863/3044<br />

www.westkuestenpark.de<br />

Es soll ein Hineintauchen in eine völlig<br />

andere Welt werden. Wenn man das Eingangstor<br />

zum Schloss Glücksburg passiert,<br />

gelangt der Besucher mit wenigen<br />

Schritten ins 15. Jahrhundert, landet<br />

auf einem mittelalterlichen Marktplatz<br />

und ist plötzlich umgeben von abenteuerlich<br />

gewandeten Gestalten. Ob Ritter<br />

in prunkvoller Rüstung, Gaukler in grellbunten<br />

Kleidern, Mönche mit langen<br />

Kutten, langhaarige Musiker mit Dudelsäcken<br />

oder die stolze Burgfrau im güldenen<br />

Brokatkleid – man sieht sich auf<br />

einmal über 150 Mitwirkenden und rund<br />

50 Ständen und Zelten aus einer anderen<br />

Zeit gegenüber.<br />

Das Gelände vor der Orangerie wird zum<br />

Schauplatz eines Ritterturniers. „Die<br />

Fläche ist dafür bestens geeignet“, erklärt<br />

Henri Bibow, der Chef der Veranstaltungsagentur<br />

„Sündenfrei“, die das<br />

Ereignis vorbereitet. „Die Fläche erlaubt<br />

es uns, ein schönes Turnier zu reiten.<br />

Die Ritter können auf einer langen<br />

Stechbahn ihr ganzes Können zeigen.“<br />

Wenzel vom Schwanstein, mit bürgerli-<br />

SEEHUNDE & CO.<br />

ST. PETER-ORDING<br />

Wir haben viel zu bieten!<br />

90-m-Riesenrutsche Whirlpool Liegewiese<br />

Außensauna Ruhebereiche Sonnenbänke<br />

Kinder-Erlebniswelt<br />

Unsere Eintrittspreise bezogen auf 3 Std.<br />

Erwachsene 5,30 €<br />

Jugendliche/Schüler 3,40 €<br />

Familien Elternteil 4,80 €<br />

Familien je Kind 2,40 €<br />

Blockhaus-Sauna 8,80 € 4 Std.<br />

Lange Sauna-Nacht 12,00 € 4 Std.<br />

Am Stadion 3<br />

25917 Leck<br />

Tel. 0 46 62/23 10<br />

www.erlebnisbad-leck.de<br />

ERLEBNISBAD<br />

LECK<br />

�� ��� �<br />

chem Namen Vazlav Hata ist der Chef<br />

der reitenden Stuntmen-Crew. Er zeigt<br />

sich begeistert. „Ein solch passendes<br />

Gelände findet man in Deutschland sehr<br />

selten. Der Turnierplatz ist groß genug,<br />

damit jeder gut sehen kann und wir Ritter<br />

sogar die „langen Lanzen“ wählen<br />

können.“<br />

Anders als bei den Turnieren unserer<br />

Vorfahren sind diese „langen Lanzen“,<br />

die im Tjost zu Glücksburg gebrochen<br />

werden, aus weichem Balsaholz. „Das<br />

Material splittert zwar leicht“, erklärt<br />

Hata, „aber dennoch kann es schnell zu<br />

Verletzungen kommen. Die angerittene<br />

Geschwindigkeit beträgt mehr als 30<br />

km/h und wenn dann die Lanze das<br />

Schild oder den Brustharnisch des Rei-<br />

ters gegenüber verfehlt, gibt es blaue<br />

Flecken und manchmal auch Prellungen.”<br />

Ritterliche Turniere finden Samstag und<br />

Sonntag jeweils um 13:30 und 16:30<br />

Uhr statt. Zusätzlich kommt Samstagabend<br />

eine atemberaubende Show zur<br />

Nacht gegen 21:00 Uhr dazu.<br />

Die Turniere werden von einem mittelalterlichen<br />

Markt mit Musik- und Gaukelei-<br />

Programm, Handwerk und Krämerständen<br />

umrahmt. So gibt es ganztägig<br />

in loser Folge Auftritte der Mittelalter-<br />

Band „Attonitus“ aus <strong>Flensburg</strong>. Wei-<br />

Weiter auf Seite 78<br />

76 FLENSBURG JOURNAL 05/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!