15.01.2013 Aufrufe

Flensburg Journal Nummer 116 downloaden

Flensburg Journal Nummer 116 downloaden

Flensburg Journal Nummer 116 downloaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach „Besser zu zweit" kommt nun<br />

„Off The Record" in die Läden, um<br />

den Start der beiden Wingenfelder-<br />

Brüder komplett zu machen. Das<br />

Motto bleibt: „Besser zu zweit". Als<br />

wingenfelder:Wingenfelder Anfang<br />

2011 in die Planungen für ihr Debüt-<br />

Feeder – Generation<br />

Freakshow (20.04.12)<br />

Eine der größten britischen<br />

Rockbands (über<br />

5 Millionen verkaufter<br />

Alben, in UK mit Doppel-Platin ausgezeichnet,<br />

unzählige ausverkaufte Kon -<br />

zerte rund um den Globus) veröffentlicht<br />

ihr achtes Studioalbum. Nun sind<br />

Grant Nicholas und Taka Hirose zu -<br />

rück, mit Schlagzeuger Karl Brazil<br />

und neuem bzw. altem Sound, der an<br />

die ersten Alben der Band erinnert.<br />

Die zwölf Titel dieses Albums sind so<br />

leidenschaftlich und energiegeladen<br />

wie gewohnt; man spürt die Kraft und<br />

Entschlossenheit die Feeder in das<br />

Album investiert hat. „Generation<br />

Freak show" ist die Fortsetzung einer<br />

Erfolgsgeschichte, es bleibt nur zu hoffen,<br />

dass diese in England längst etablierte<br />

Band endlich auf dem Kon -<br />

tinent den Durchbruch schafft.<br />

PF<br />

Mission Impossible –<br />

Das Phantom<br />

Protokoll (14.05.12)<br />

Ein verheerender Bom -<br />

ben anschlag im Kreml:<br />

Für Ethan Hunt bedeutet<br />

dieser Zwischenfall<br />

die brisanteste Mission seiner Karri -<br />

ere. Der US-Präsident aktiviert das<br />

„Phantom Protokoll", das den IMF<br />

fortan verleugnet. Sollte es Hunt nicht<br />

gelingen, die Drahtzieher zu fassen,<br />

werden sie für das Attentat verantwortlich<br />

gemacht und weltweit als<br />

Terroristen gebrandmarkt und gejagt.<br />

9 I YOUNG I Mai 2012<br />

Album gingen, hatten die beiden<br />

Brüder noch ein breit angelegtes<br />

Doppel-Album im Sinn: Eines deutschsprachig,<br />

ein anderes englisch. Doch<br />

dann kam alles anders. Ihr komplett<br />

deutsches Debüt „Besser zu zweit"<br />

erschien im Herbst 2011, wurde in<br />

der Fachpresse hochgelobt, kletterte<br />

auf 35 in den Charts, die beiden W's<br />

etablierten sich und ihren „Rock für<br />

Erwachsene" in Rekordzeit. Jetzt er -<br />

scheint mit dem Album „Off The Re -<br />

cord" der anfangs geplante und nur<br />

kurzfristig verlorengegangene kleine<br />

Bruder von „Besser zu zweit". Nicht<br />

Anathema – Weather<br />

Systems (20.04.12)<br />

Anathema ist eine britische<br />

Band, die sich<br />

vom atmosphärischen<br />

Gothic Metal zu einer sehr eigenen<br />

Form des melancholischen Alternative<br />

Rock entwickelt hat. „Weather Sys -<br />

tems" ist der Nachfolger des dritten<br />

Charterfolgs und 2010er Albums<br />

„We`re Here Because We`re Here",<br />

das von Porcupine Tree-Mastermind<br />

Steven Wilson produziert wurde und<br />

das seiner Meinung nach eines seiner<br />

bislang besten Alben war. War der<br />

Vorgänger laut Medien und Fans<br />

Anathemas musikalischer Ritterschlag,<br />

dann kann jetzt mit „Weather Sys -<br />

tems" eigentlich nur noch die Krönung<br />

folgen. Die Messlatte für diese CD ist<br />

entsprechend hoch, aber Daniel<br />

Cavanagh ist sich sicher, dass das<br />

neue Album die Erwartungen übertreffen<br />

wird. PF<br />

Ohne Rückendeckung oder Verbün -<br />

dete führt ihr Weg sie von Prag über<br />

Moskau und Vancouver bis nach<br />

Dubai, um dem geheimnisvollen<br />

Mann auf die Spur zu kommen, der<br />

im Hintergrund die Fäden zieht...<br />

Die hochkarätige Besetzung vereint<br />

Shooting-Stars wie Jeremy Renner<br />

und die wunderschöne Paula Patton<br />

mit Starkomiker Simon Pegg und<br />

Charakterdarsteller Michael Nyqvist,<br />

dem Helden der schwedischen<br />

Millennium-Trilogie in der Rolle von<br />

Ethan Hunts Gegenspieler.<br />

PF<br />

präsentiert die CD- und<br />

Blu-ray-Neuheiten • Mai 2012<br />

CD-Tipp<br />

wingenfelder:Wingenfelder – Off The Record (13.04.12)<br />

durchgehend in englischer Sprache,<br />

aber fast. Lediglich das erstaunliche<br />

Westernhagen-Cover „Der Junge auf<br />

dem weißen Pferd" und die wunderbare<br />

wingenfelder:Wingenfelder Live-<br />

Version von Thorsten Wingenfel ders<br />

2006er Solo-Album „360° Heimat"<br />

bleiben in der Mutter spra che der<br />

Brüder verhaftet. Umrahmt werden sie<br />

von großartigen Songs wie dem<br />

Opener „A Girl Called Torch" oder<br />

dem beatlelesken „14 Yellow Doors".<br />

Zudem sind mit „Time To Wonder"<br />

und „Radio Orchid" zwei Fury In The<br />

Slaughterhouse-Klassiker im neuen<br />

Running Wild –<br />

Shadowmaker (20.04.12)<br />

Running Wild sind<br />

zurück! Sieben Jahre<br />

nach ihrem letzten<br />

Stu dioalbum „Rogues En Vogue" kündigt<br />

Käpt´n Rock´n`Rolf zur Freude<br />

seiner zahllosen Fans für April 2012<br />

das neue Album „Shadowmaker" an.<br />

Zehn neue Titel hat er für „Shadow -<br />

maker" geschrieben, darunter den<br />

Midtempo-Opener ´Piece Of The Ac -<br />

tion`, die Uptempo-<strong>Nummer</strong> ´Sha -<br />

dow maker` (in etwa die Gangart von<br />

´Angel Of Mercy`) und das achtminütige<br />

Monumentalstück ´Dracula`,<br />

angelehnt an die Geschichte von<br />

Bram Stoker. Oberpirat Rolf Kasparek<br />

zum neuen Album Shadowmaker:<br />

„Ich denke man hört sehr genau, dass<br />

mir meine Lockerheit geholfen hat,<br />

eines der stärksten Running Wild-<br />

Werke aller Zeiten zu schreiben.“<br />

PF<br />

Der Gott des<br />

Gemetzels (10.05.12)<br />

Zwei Elfjährige prügeln<br />

sich, einem der<br />

beiden Jungen werden<br />

dabei Zähne ausgeschlagen.<br />

Die Eltern<br />

des „Opfers“, Penelope und Michael<br />

(Jodie Foster und John C. Reilly)<br />

haben die Eltern des „Übeltäters“,<br />

Nancy und Alan (Kate Winslet und<br />

Christoph Waltz), eingeladen, um<br />

den Vorfall wie vernünftige Men -<br />

schen zu klären. Was als friedlicher<br />

Austausch über Zivilisation, Gewalt<br />

Gewand auf dem Album gelandet.<br />

Das Highlight ist dabei sicherlich das<br />

in einer sehr ruhigen Version dargebotene<br />

„Radio Orchid" mit Revol -<br />

verheld-Sänger Jo hannes Strate als<br />

Ge sangspartner von Kai Wingenfel -<br />

der. Der treuen w:W-Gefolgschaft<br />

wer den live gefei er te Songs wie<br />

„80's Girl" oder „Wake Up Sad<br />

Man" ein Begriff sein. Die anderen<br />

dürfen sie zusammen mit Midtempo-<br />

Rockern wie „Mar lene" oder dem<br />

traurig-schwelgerischen „Alaska" auf<br />

einem unbedingt empfehlenswerten<br />

Album für sich entdecken. PF<br />

Train – California 37<br />

(13.04.12)<br />

Nachdem das kalifornische<br />

Trio hierzulande<br />

mit dem Song<br />

„Hey, Soul Sister“ 2010 einen<br />

<strong>Nummer</strong>-Eins-Hit landen konnte, der in<br />

den deutschen Verkaufscharts bis auf<br />

Platz 7 kletterte und mit Gold ausgezeichnet<br />

wurde, haben sie nun einen<br />

weiteren Top-Hit am Start: Drive By ist<br />

auf dem Weg in die Top 5 der deutschen<br />

Airplaycharts und rangiert<br />

bereits in den Top Ten der iTunes-<br />

Charts. Drive By ist die erste Sing le<br />

aus dem neuen Train-Album Cali fornia<br />

37. Der sechste Studio-Long player der<br />

Kalifornier wurde in San Francisco<br />

und Los Angeles aufgenommen. Das<br />

nor wegische Songwri ting- und Pro duk -<br />

tionsteam (Espen Lind und Amund<br />

Bjørklund) hatte bereits an dem erfolg -<br />

reichen Vorgänger-Album Save Me,<br />

San Francisco mitgearbeitet. PF<br />

BLU-RAY<br />

und die Grenzen der Verantwort -<br />

lichkeit beginnt, entwickelt sich bald<br />

zu einem Streit voller Widersprüche<br />

und grotesker Vorurteile. Und schließlich<br />

platzt die dünne Haut der bürgerlichen<br />

Kultiviertheit auf: Vier Er -<br />

wach sene geraten aus der Fassung.<br />

Brutal und rücksichtslos werden<br />

Grenzen überschritten, provoziert<br />

und schließlich deutlich, dass sie alle<br />

hinter ihrer zivilisierten Maske einen<br />

Gott des Gemetzels anbeten. PF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!