15.01.2013 Aufrufe

Flensburg Journal Nummer 116 downloaden

Flensburg Journal Nummer 116 downloaden

Flensburg Journal Nummer 116 downloaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonnabend 26.05.2012<br />

16:00<br />

Mozarts magische Flöte –<br />

Kinderoper nach W.A.<br />

Mozarts „Die Zauberflöte“.<br />

Theater <strong>Flensburg</strong>,<br />

Kleine Bühne<br />

16:00<br />

<strong>Flensburg</strong>er Stadion,<br />

Arndtstraße<br />

Schleswig-Holstein-Liga:<br />

<strong>Flensburg</strong> 08 –<br />

VfR Neumünster<br />

18:00<br />

Eurovision Song Contest –<br />

Public Viewing + Party.<br />

Deutsches Haus, Großer Saal<br />

Eintritt frei mit<br />

anschließender<br />

After-Show-Party<br />

19:30<br />

Broschmann & Finke<br />

Theater Company:<br />

„EWIG JUNG” – Kurioses<br />

Songdrama.<br />

Bühne: Bürgerhaus<br />

Harrislee, Süderstr. 101.<br />

Kartenvorverkauf bei:<br />

Bücher Rüffer, Holm 19-21,<br />

und Bücher bei Hilary,<br />

Musbeker Weg 1, Harrislee<br />

(auch am 27.05.2012)<br />

Sonntag 27.05.2012<br />

Pfingstsonntag<br />

13. <strong>Flensburg</strong>er „Tummelum“<br />

vom 25. – 27. Mai 2012<br />

unter dem Motto:<br />

„Sing, <strong>Flensburg</strong>, sing!“<br />

Festlicher Pfingstbrunch mit<br />

Frühstück, kalten Platten,<br />

warmen Speisen,<br />

Salaten & Desserts.<br />

weiche huus,<br />

Alter Husumer Weg 222<br />

31. Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt<br />

vom in<br />

Süderschmedeby<br />

11:00-18:00<br />

Pfingstmarkt – Kunsthandwerk,<br />

Antikes und regionale<br />

Spezialitäten angeboten von<br />

etwa 100 Ausstellern auf<br />

Gut Oestergaard, Steinberg<br />

��������������������������������������<br />

������� ��� ����� ��������<br />

� ��� ��� ����� �� ��� ���� �����������������<br />

��������������� ��������������� ��������������� ��������������� ��������������� ���������������������<br />

� �<br />

�������������� �� ��� ���<br />

���<br />

���<br />

���<br />

� �� ������� � ����<br />

terhin wird das Duo „Tancredo und Lothar“<br />

für Musik auf dem Markt sorgen.<br />

Narrenweisheiten und Blödsinn liefert<br />

Lautn Hals ab, ein Gaukler zeigt artistische<br />

Höchstleistungen.<br />

„Das ist dann die romantischste Zeit auf<br />

einem Markt“, findet Veranstalter Bibow.<br />

„Wenn Fackeln und Feuerkörbe<br />

brennen, in den Ständen Laternen<br />

leuchten und dann noch eine tolle Band<br />

spielt. Deshalb lieben viele Menschen<br />

solche Mittelaltermärkte.“<br />

Der mittelalterliche Markt mit den Ritterturnieren<br />

ist Samstag von 11- 22:00<br />

Uhr und Sonntag von 11 – 19:00 Uhr<br />

geöffnet. Der Eintritt kostet 9,00 € und<br />

für Kinder 5,00 €. Familien oder Alleinerziehende<br />

zahlen nur für das erste<br />

Kind. Historisch gewandete Besucher<br />

zahlen 7 goldumrandete europäische<br />

Silberlinge. Für Kinder im Vorschulalter<br />

ist der Eintritt frei. n<br />

Westküstenpark & Robbarium<br />

Der Westküstenpark St. Peter-Ording<br />

liegt auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt<br />

und damit mitten auf dem ostatlantischen<br />

Zugweg vieler Vogelarten.<br />

Hier geht es fast das ganze Jahr über zu<br />

wie auf einem Großflughafen. Da der<br />

Westküstenpark über attraktive Wasserflächen<br />

und Wiesen verfügt, können die<br />

typischen Enten- und Gänsearten, Wat-<br />

�� ��� �<br />

und Schreitvögel sowie viele andere<br />

landschaftstypische Vogelarten zuverlässig<br />

beobachtet werden.<br />

Wir bieten Ihnen ein fachlich angeleitetes<br />

Erlebnisangebot, geeignet für Schulklassen<br />

und Freizeitgruppen von der 4.<br />

Jahrgangsstufe bis zum Abitur, bei dem<br />

Kinder und Jugendliche die Vielfalt der<br />

Vogelwelt an der schleswig-holsteinischen<br />

Westküste auch mit „unbewaffnetem<br />

Auge“ kennenlernen können.<br />

Darüber hinaus studieren wir das „Modell:<br />

Vogel“, erfahren interessante Zusammenhänge<br />

zwischen Erscheinungsbild<br />

und Lebensweise und machen uns<br />

u.a. Gedanken über den Einfluss des Klimas<br />

auf das Leben eines Zugvogels und<br />

manches mehr.<br />

Neben den zahlreichen Vogelarten gibt<br />

es noch viele andere Tiere zu beobachten<br />

und zu bewundern; genannt seien<br />

stellvertretend die Robben. n<br />

27. Mai | 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

„Storchentag... von Jungstörchen und<br />

anderen Tierkindern”<br />

Jungstörche werden beringt, Storchennester<br />

werden als Mitmachaktion für<br />

Kinder gebaut. Storchenrallye, lustiges<br />

Basteln, Spinnen & Weben, Waffeln ba -<br />

cken, Spaß & Spiel!<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

Westküstenpark & Robbarium<br />

St. Peter-Ording<br />

Wohldweg 6; 25826 St. Peter-Ording;<br />

www.westkuestenpark.de<br />

Tel.: 04863-3044; Fax: 04863-3047 n<br />

Artefact<br />

Nahe der dänischen Grenze in Glücksburg<br />

kann man im Artefact-Powerpark<br />

auf Entdeckungstour und dem Klimawandel<br />

auf den Grund gehen. Spaß und<br />

Spannung für die ganze Familie bietet<br />

Deutschlands erster Energie-Erlebnispark!<br />

Besonders wissensdurstige Gruppen<br />

können auf einer Power-Rallye vieles<br />

über erneuerbare Energien erfahren.<br />

Neue Energie tankt man anschließend<br />

im Natur-Erlebnisraum.<br />

Anschrift: Bremsbergallee 35 in 24960<br />

Glücksburg; Tel 04631-6<strong>116</strong>-0<br />

www.artefact.de n<br />

Museumsberg<br />

Gut sichtbar, in städtebaulich hervorgehobener<br />

Lage, hoch über der Fördestadt,<br />

erhebt sich der Museumsberg <strong>Flensburg</strong>.<br />

Zwei repräsentative Museumsgebäude,<br />

das Heinrich-Sauermann-Haus und das<br />

Hans-Christiansen-Haus, geben auf<br />

3000 qm Ausstellungsfläche einen um-<br />

Weiter auf Seite 80<br />

78 FLENSBURG JOURNAL 05/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!