15.01.2013 Aufrufe

Studienführer (PDF, 512,3 KB) - Fakultät V - Technische Universität ...

Studienführer (PDF, 512,3 KB) - Fakultät V - Technische Universität ...

Studienführer (PDF, 512,3 KB) - Fakultät V - Technische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2 Immatrikulation / Einschreibung in den Studiengang 9<br />

2.1.3 Die Studieneinheit als Maßeinheit für den Studienumfang<br />

Der Umfang des Studiums wird, anders als in den meisten Studiengängen, nicht in Semesterwochenstunden<br />

(SWS), sondern in Studieneinheiten (STE) angegeben. In der Regel werden<br />

eine Stunde Vorlesung und eine Stunde Übung pro Woche während eines Semesters (also 2 Semesterwochenstunden)<br />

als eine Studieneinheit angerechnet. Man berechnet den studentischen<br />

Vor- und Nachbereitungsaufwand dafür (einschließlich Prüfungsvorbereitung) durch das Ansetzen<br />

eines Faktors 2-2,5. Eine Studieneinheit entspricht also einem Arbeitsaufwand von 4-5<br />

Stunden pro Woche. Auf ein Semester (mit 20 Arbeitswochen) gleichmäßig verteilt bedeutet<br />

eine Studieneinheit einen mittleren Studienaufwand von 80 bis 100 Arbeitsstunden.<br />

2.2 Immatrikulation / Einschreibung in den Studiengang<br />

Voraussetzung zum Studium ist die allgemeine Hochschulreife. Darüber hinausgehende besondere<br />

Vorkenntnisse werden nicht verlangt.<br />

2.2.1 Deutsche Studieninteressierte und Bildungsinländer<br />

Für den Studiengang wurde ab dem Wintersemester 2003/04 eine Zulassungsbeschränkung<br />

(Numerus Clausus) eingeführt. Daher gelten ab diesem Semester die unten stehenden<br />

Bewerbungsfristen. Einen Antrag auf Zulassung können deutsche Studieninteressierte<br />

und sogenannte Bildungsinländer (ausländische Studieninteressierte, die ihre allgemeine<br />

Hochschulreife in Deutschland erworben haben) stellen. Dazu muss eine Kopie des Hochschulreifezeugnisses<br />

eingereicht werden. Näheres entnehmen Sie bitte dem Antragsformular,<br />

das Sie im Immatrikulationsamt (Adresse siehe unten) erhalten und mit den erforderlichen<br />

Unterlagen fristgerecht einreichen müssen.<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> Berlin<br />

Zulassung und Immatrikulation<br />

Ref. IA 2<br />

Straße des 17. Juni 135<br />

10623 Berlin<br />

Raum H 13/14 (Hauptgebäude, Erdgeschoß)<br />

Tel.: (030) 314-21054 /-21055/-21056/-21057/-21058<br />

Sprechzeiten: Mo, Do, Fr 9.30 - 12.30 Uhr, Di 13 - 16 Uhr<br />

Antragsschluss für das Wintersemester: 15. Juli;<br />

für das Sommersemester: 15. Januar<br />

Die Antragsformulare stehen jeweils 6 bis 8 Wochen vor Antragsschluss zur<br />

Verfügung und können schriftlich angefordert oder aus dem Netz geladen werden<br />

(http://www.studienberatung.tu-berlin.de/studium/bewerbung.html#tu).<br />

2.2.2 Ausländische Studienbewerber<br />

Für ausländische Studienbewerber ist das Team International Admission zuständig.<br />

Der International Admissions Check-In bietet:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!