15.01.2013 Aufrufe

Studienführer (PDF, 512,3 KB) - Fakultät V - Technische Universität ...

Studienführer (PDF, 512,3 KB) - Fakultät V - Technische Universität ...

Studienführer (PDF, 512,3 KB) - Fakultät V - Technische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Fächer und Wahl zugehöriger Lehrveranstaltungen 25<br />

Prüfungsfach Lehrveranstaltungen STE Sem.<br />

Mathematik für Ingenieure ≥12 ab 1.<br />

(12 bis 16 STE) für Physiker I - IV 16<br />

oder andere ≥ 12<br />

Mechanik (12 STE) Mechanik I - III + Colloquium 12 ab 2.<br />

Thermodynamik I (3 STE) Thermodynamik I 3 ab 3.<br />

Thermodynamik II (4 STE) Thermodynamik II 4 ab 4.<br />

Ergänzungen 2<br />

Grundzüge d. phy. Chemie 2<br />

Konstruktionslehre (2-5 STE) z. B. Maschinenelemente I - II 2 - 5 ab 1.<br />

Wahlpflichtfächer (6-11 STE)<br />

• Datenverarbeitung<br />

• Physik<br />

• Elektrotechnik<br />

• Schwingungslehre<br />

• Strömungslehre<br />

• Einzelheiten in der Zuordnungsliste<br />

• vertieftes Experimentelles<br />

Arbeiten möglich<br />

• frühzeitige Ausrichtung<br />

auf einen Studienschwerpunkt<br />

möglich<br />

Experimentelles in Mechanik, Thermodynamik, ab 4.<br />

Praktikum (2-4 STE) Schwingungs-, oder<br />

Strömungslehre<br />

Wahlfächer (0-5 STE)<br />

insgesamt mindestens 44 STE<br />

Tabelle 4: Studienverlaufsplan für das Grundstudium<br />

• ab 1.<br />

• ab 1.<br />

• ab 1.<br />

• ab 4.<br />

• ab 3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!