16.01.2013 Aufrufe

Download - Blaulicht

Download - Blaulicht

Download - Blaulicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 feuerwehrfahrzeuge standen beim<br />

einsatz zur Verfügung<br />

Vier atemschutztrupps<br />

bekämpften<br />

den brand von innen<br />

und über die<br />

Drehleiter althofen<br />

peln wurde die Dachhaut geöffnet<br />

und immer wieder wurden<br />

aufflammende Glutnester gelöscht.<br />

Nach dem kontrollierten<br />

löschangriff von mehreren Seiten<br />

wurde der Brand rasch unter<br />

Kontrolle gebracht. Nach<br />

drei einsatzstunden konnten<br />

die letzten einsatzkräfte einrücken.<br />

Die Feuerwehr St.<br />

Georgen/Straßburg verblieb als<br />

Brandsicherheitswachdienst am<br />

einsatzort.<br />

EINsATz<br />

99 feuerwehrleute aus fünf feuerwehren<br />

standen im einsatz<br />

bei eintreffen der ersten feuerwehrkräfte<br />

schlugen bereits meterhohe<br />

flammen aus dem dach des sägewerks<br />

IM EINsATz<br />

FF Straßburg (RlFA 2000,<br />

SlF-A, MTF-A mit 30 Mann)<br />

FF St. Georgen/Straßburg<br />

(lFA mit 12 Mann)<br />

FF Winklern-Hausdorf (KlFA<br />

mit 15 Mann)<br />

FF Gurk (TlFA 2000-200, lF<br />

mit 16 Mann)<br />

FF Althofen (TlF-A 4000,<br />

TlF-A 2000, RlF-A 2000,<br />

DlK 24 mit 26 Mann)<br />

Polizeiinspektion Straßburg<br />

(1 Fahrzeug mit 2 Mann)<br />

<strong>Blaulicht</strong> 02-2012 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!