16.01.2013 Aufrufe

Download - Blaulicht

Download - Blaulicht

Download - Blaulicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DiE titanEn donnern wieder<br />

Bereits 39 historische Postkutschen<br />

hörten in ganz Europa die Signale<br />

des Titanen-Posthorns und kündeten<br />

ihr Kommen beim Höhepunkt<br />

der 11. Titanen der Rennbahn am<br />

23. und 24. Juni 2012 in Brück<br />

(Deutschland) an.<br />

Brück/ Deutschland. –<br />

Hoch auf dem gelben Wagen<br />

starten Tage vor den Titanen in<br />

Hamburg, Rosengarten in der<br />

lüneburger Heide, Magdeburg,<br />

Chemnitz und Dresden zahlende<br />

Gäste zu einer Sternfahrt nach<br />

Brück.<br />

In der Titanenwoche werden außerdem<br />

täglich neun Postkutschentouren<br />

mit Gästen auf noch<br />

vorhandenen alten Poststrecken<br />

zu historischen Postsäulen und<br />

Burgen gefahren. So um Brück,<br />

Ziesar, Raben, Wiesenburg, Bad<br />

Belzig, Niemegk/Neuendorf,<br />

Treuenbrietzen, Klaistow und vor<br />

allem Beelitz, der ältesten Postkutschenhalterei<br />

von 1786. Der<br />

diesjährige Titanenauftakt beginnt<br />

bereits am Sonntag, den 17.<br />

Juni. Um 10 Uhr beginnen am<br />

Brandenburger Tor in Berlin fünf<br />

Postkutschen aus ganz europa ihre<br />

Fahrt zum Marstall nach Potsdam<br />

und dann weiter nach<br />

Beelitz.<br />

Unter dem Motto „Wanderer<br />

trifft Postkutscher“ sind diese<br />

Fahrten in den 112. Deutschen<br />

Wandertag eingebunden. er fin-<br />

det in diesem Jahr im Fläming<br />

statt und wird dem „Gebirge<br />

Brandenburgs“ bundesweites<br />

touristisches Flair verleihen.<br />

Um für die veranstaltung noch<br />

weitere Attraktionen zu schaffen,<br />

waren „Titanen“ bereits im<br />

Dezember letzten Jahres in Süddeutschland,<br />

Österreich und Italien<br />

unterwegs. Sie besuchten alte<br />

Titanenfreunde und gewannen<br />

neue hinzu. Fritz ehrensperger<br />

aus dem österreichischen Axams<br />

betreibt in den Tiroler Bergen eine<br />

historische Postkutschenlinie.<br />

von den Titanen hatte er schon<br />

gehört. Doch er sagte sich, die<br />

Jungs werden schon mal bei mir<br />

vorbeischauen, und behielt recht.<br />

Nun wird er Neueinsteiger bei<br />

den Titanen.<br />

Mit gut 350 Kaltblütern und über<br />

150 Gespannen aus Deutschland,<br />

Italien, den Niederlanden, Polen,<br />

Österreich, Schweiz und der Slowakei<br />

ist die veranstaltung eine<br />

der weltweit größten Kaltblüter-<br />

Shows.<br />

Weitere Infos unter: www.titanenderrennbahn.de<br />

heuer lautet das<br />

thema „hoch auf<br />

dem gelben Wagen“<br />

– aber auch<br />

historische feuerwehren<br />

werden<br />

in brück<br />

(deutschland)<br />

zum treffen der<br />

kaltblüter erwartet<br />

kaleiDosk0p<br />

<strong>Blaulicht</strong> 02-2012 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!